Datum:
02.02.25 05:28 Willkommen Gast |
|
Das Opel GT Forum GT umbau (Moderatoren: Radnor) Bremskolbenfrage |
|
Autor | Eintrag | |||||
86°°° Beiträge: 399 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hi Leute! Hab Heute meine Rekord Sättel überholt. Einer der beiden Kolben, hat ne leichte Macke(wie auf dem Bild hoffentlich zu erkennen)! Hab ihn trotzdem wieder eingebaut. Was meint ihr, geht er mir schnell wieder fest? Oder is es nicht so schlimm? MfG Roman |
||||||
|
||||||
Interlaken CH - Berner Oberland Beiträge: 1044 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hmmm...ich hab meine poliert ohne Ende und trotzdem eingebaut. Bis jetzt ist alles dicht. Hast du mal bei ATE nachgefragt- obe es evtl. Ersatz gibt?! Einfach beim Kundendienst anrufen oder mailen mit Bild/Teilenummer... |
||||||
|
||||||
Ehlerange Luxemburg Beiträge: 516 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hallo Roman Ich hatte auch mal ein solchen Kolben wieder eingebaut, allerdings wo der Bremsbelag wieder soweit abgenutzt war und dass der Kolben wieder auf der verrostette Stelle ankam ist der Blockiert.
würde ich auch machen Mit freundlichen Grüssen Tommasino Mit freundlichen Grüssen Tommasino Das wichtigste ist nicht aufgeben |
||||||
|
||||||
kallmünz / münchen old opels never die! they only go faster!!! Beiträge: 1301 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
kumpel hatte sowas kürzlich erst an seinem audi! die bremse hat nicht mehr richtig gelöst, was sehr ungut für die scheiben war! lieber neuen kolben reinmachen! schau doch mal auf der seite klick die haben echt ein gutes sortiment, und sogar den kolben für die org. gt bremsanlage! mfg simon [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von simon19 am 11.06.07 um 22:55 geändert http://www.myvideo.de/watch/223478 |
||||||
|
||||||
Lübeck Beiträge: 366 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Moin, ich würde den erneueren, hatte schon mal das Problem, dass der Koblen an der Stelle trotz intensivster Reinigung wieder gammelte und festging. Die Kolben gibst es noch von ATE in jedem gut sortiertem Teilehandel. Hab damals selbst einen neuen gekauft für die 2.2er Bremse, lag so um die 15€. Vergiss dann den Dichtsatz nicht. Totti |
||||||
|
||||||
78247 hilzingen GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
hallo wenn der zylinder noch gut aussieht, dann auf jeden fall den kolben ersetzen. kostet nicht die welt. gruß dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
Interlaken CH - Berner Oberland Beiträge: 1044 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Echt - die gibt es neu?! mir wurde damals im Zubehör gesagt - no way. Hat jemand vielleicht die Teilenummer? Also wenn du sie bekommst: Auf jeden Fall wechseln! |
||||||
|
||||||
86°°° Beiträge: 399 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Ja wenns die für kleines geld zu kaufen gibt, würd ich sicherlich nen neuen kaufen, aber woher nehme ich die Teilenr.? Auf´m Kolben, steht mein ich nix rauf! MfG Roman |
||||||
|
||||||
86°°° Beiträge: 399 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Also, hab grad nen neuen Kolben zum Preis für 20€ bestellt MfG Roman |
||||||
|
||||||
Interlaken CH - Berner Oberland Beiträge: 1044 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Teilenummer!!!!! |
||||||
|
||||||
86°°° Beiträge: 399 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hi Niels! Die hab ich leider auch(noch) nicht! Die wussten so bescheid. Am Donnerstag weiß ich mehr! MfG Roman |
||||||
|
||||||
Losbergsgereuth/Ufr. irgendwann wird er fertig Beiträge: 167 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Richtig gemacht, Leute schmeißt solche Kolben bloß weg, das könnte böse ins Auge gehen. Und immer neue Dichtringe verwenden. ronny |
||||||
|
||||||
Lübeck Beiträge: 366 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hab leider auch keine Teilenummer aber ich hab den Kolben damals bei klick mich bestellt. War innerhalb 4 Tagen da. Übrigens ein kompl. neuer Sattel kostet dort auch nur rd. 80€. Totti [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Totti am 13.06.07 um 00:44 geändert |
||||||
|
|