![]() |
Datum:
05.04.25 19:51 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hab gerade noch diese zur Hand: ![]() Ich kann ja in den n�chsten Tagen zum GT ins Winterquartier und noch Bilder machen. @udo Wie ist es jetzt mit der Ansteuerungskugel? Tauschen auch nach 20 Jahren? Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin nachdem ich das 19S-Hosenrohr ja auch passgenau hin bekommen habe, ![]() werde ich mir einmal dieses Problem ansehen. Mir haben beide Adapter auch noch nie gefallen. Vor allen,wer �ndert wegen eines Ansaugtraktes schon die ganze Antriebssemytrie. Die kosteng�nstigste L�sung w�re nat�rlich im Zusammenspiel mit dem Sportluftfilter zu realisieren. Oder eine total andere Konstuktion.Mal sehen. Gruss Norbert ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Leizen ![]() Beiträge: 166 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
�n abend... na ? schneit ihr auch gerade so sch�n ein ? hier geht quasi nix mehr...au�er internet. herr l�ck, t�schuldigen sie bitte vielmals die mangelhafte foto-dokumentation...werde versuchen mich zuk�nftig zu optimieren. ![]() ripi: wenn deine vergaserkugel spiel hat oder ausgeschlagen ist, ist das teilchen nicht mehr der bringer. wir tauschen das ding einfach aus. kostet ja auch quasi nix. melde dich bitte einfach. so wie es auf deinem foto zu sehen ist, wird die k�rzung in fast allen f�llen vorgenommen. das ganze vergaserhutzenger�del kommt dadurch gut 10mm tiefer. das reicht in sehr vielen f�llen. norbert: durch das eink�rzen der motorlagerb�cke �nderst du die werksm��ige lage der antriebeinheit eigentlich nicht. im gegenteil. die motorlagerb�cke neuer GTs (also erstausr�stung) waren k�rzer als die seit jahren erh�ltlichen NB-b�cke. durch das eink�rzen versetzt man die lage des 1.9S-knallzertreiblings quasi wieder in den urzustand. �berhaupt ist das tiefersetzen des motors durchaus verbreitet. fast alle GT die in den 90er jahren auf einspritze umgebaut wurden, bekamen bekanntlich die kurzen motorb�cke aus dem einspritzprogramm verpasst (z.B. damit auch bei einem 2.2 das ganze e-werks unter die haube passt). von problemchen mit einer dadurch nicht ganz optimal passenden auspuffanlage mal abgesehen, laufen diese GTs alle klasse mit dem tiefergelegtem motor. aaalso, wenn ich mir heute einen GT aufbauen w�rde..... und ich w�sste, dass ich den renner sp�ter mit einem 1.9S oder 2.0S und weber fahren m�chte...dann w�rde ich vor dem motoreinbau die NEUEN lagerb�cke im vorfeld schroff um 10mm k�rzen. dann gingen mir sp�tere hochbau-probleme aber sowas von am xxxx vorbei. ich w�rde mir den standard weber-adapter aufbauen, vielleicht noch einen hauch von der luftfilterhutze abschleifen und alles w�re gut... das mal nur so "als gedanke" an alle, die vielleicht noch mitten in der restaurierung stecken... ![]() so, und jetzt gehe ich schnee-schippen. damit sich nachbars-oma morgen nicht vor meiner t�r langlegt... ich frag mich sowieso immer, wieso die bei so einem sibirien-wetter spazieren gehen muss ?? fragen �ber fragen... viele gr��e und macht euch einen netten abend udo [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von parts4you am 08.12.10 um 19:48 geändert |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
udo liest sich so als h�tte er in der provinz sich an alte zeiten erinnert - und gl�hwein in der microwelle (mit richtig schu�) - zubereitet... __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() GF ![]() Nur Fliegen sind schöner Beiträge: 1422 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
...ist diesem "Ausnahmefall" besser als BRINKHOFF�s... ![]() Gr��e vom Kardinal-Thomas ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Leizen ![]() Beiträge: 166 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
...zzz...dasch teusscht... ![]() ich schw�re es waren weder gl�hwein, brinks oder andere bet�ubungsmittel im spiel. ...und wenn, dann trinkt man hier (also kurz vor moskau) moskovskaya aus flaschen.... ![]() ![]() ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von parts4you am 09.12.10 um 10:10 geändert |
||||||
|
||||||
![]() 78247 hilzingen ![]() GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo M�chte kurz was zum Gasgest�nge schreiben, wegen der L�nge. Ich habe alles original drin ausser dem Vergaser, aber ich musste das Gest�nge ein bi�chen k�rzen, weil ich es sonst nicht auf die Kugel gebracht h�tte. Gru� Dieter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() Leizen ![]() Beiträge: 166 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hi Dieter.... ob es vielleicht unterschiedliche gest�nge gibt <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´> irgendwie wieder so ein baujahrunterschied ? ich glaube, der GT von bernd ist ein fr�hes auto. bei ihm scheint das gest�nge ja auch etwas zu lang zu sein. oder vielleicht gibt es unterschiedliche halter f�r das gest�nge ? das w�re mir zwar neu, aber man wei� bei dem auto ja nie... gruss udo |
||||||
|
||||||
![]() 78247 hilzingen ![]() GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Udo Wei� auch nicht ob es verschiedene gegeben hat. Ich hatte mehrere, von denen ich mir das beste rausgesucht habe. Alle gleichlang. Bei den Haltern das gleiche. Mehr kann ich nicht dazu sagen. Gru� Dieter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() Kaiserslautern ![]() Beiträge: 1709 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Muss mich da auch mal kurz einklinken. Ich habe einige Gasgest�nge liegen, die L�ngen habe ich bis jetzt noch nicht verglichen aber ich bin mir sicher dass es verschiedene gab. Einige Gest�nge haben dickere und einige d�nnere St�be. Wenn ich die Tage dazu komme werde ich mal nachmessen. K�nnte mir auch vorstellen dass die L�ngen unterschiedlich waren. Wolfgang ![]() ------------------------------------------------- *www.gtstammtisch.de* |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Rost ist ein Arschloch Beiträge: 1140 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
W�re nicht schlecht, wenn wir da mal Ordnung reinbek�men, ich habe n�mlich auch einige unterschiedliche Gasgest�nge hier liegen. Gr��e J�rgen |
||||||
|
||||||
![]() Leizen ![]() Beiträge: 166 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
sehe ich auch so. leider ich kann ich nicht mehr wirklich dazu beitragen. ich habe gestern mal die kiste mit den gest�ngek�pfen rausgekramt. ich habe ...keine ahnung...vielleicht 100 oder mehr davon. alle sind absolut identsich. 6mm durchmesser also passend zur 846441 (lagerbuchse). <a href="http://www.imagebanana.com/view/raxocev7/DSC04358.jpg"><img src="http://img2.imagebanana.com/img/raxocev7/thumb/DSC04358.jpg" border="0" alt="www.ImageBanana.com - DSC04358.jpg" /></a> es muss aber unterschiede gegeben haben, da der katalog eine welle bis FG. 2529 379 und eine f�r die modelle ab ...380 vorsieht. fr�hes gest�nge 844132 sp�tes 844145 f�r automatic gabs auch noch ein anderes. in wie weit sich die dinger tats�chlich unterscheiden weiss ich jetzt gerade auch nicht. ich habe dann mal in den autos nachgesehen. das gasgest�nge von einem 94180.... ist identisch mit dem von einem Modell 77. Ein 70er dazwischen hat auch das gleiche. Dann habe ich dieses Teil gefunden. <a href="http://www.imagebanana.com/view/dp9b26vf/DSC04360.jpg"><img src="http://img2.imagebanana.com/img/dp9b26vf/thumb/DSC04360.jpg" border="0" alt="www.ImageBanana.com - DSC04360.jpg" /></a> Stammt 100% aus einem GT und man erkennt ganz deutlich, dass daran nicht nachtr�glich rumgefruckelt wurde. Ich vermute, dass dieses Teil aus einem der 68er stammt die wir mal vor Jahren zerlegt haben ?! Oder aus einem Automat.. Bin mir aber nicht sicher. Bis denne Udo [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von parts4you am 10.12.10 um 11:03 geändert |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 342 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi zusammen, danke Euch f�r Eure M�he, die vielen Beitr�ge und die interessante Diskussion. Wieder was dazu gelernt. F�r mich nehme ich mit: 1. Der Spider-Aufsatz geht optisch gar nicht; 2. Der Weber-Adapter sieht auch nicht toll aus, ist aber besser als gar "n�scht". Da werde ich mich - wenn die Weihnachtsmarktsaison vorbei ist - mal ans K�rzen machen und Euch das Ergebnis berichten. 3. Wenn sich jemand ein kleines Denkmal setzen m�chte und sich um die GT-Weber-Gemeinde verdient machen m�chte: ich bin erster Abnehmer f�r einen erschlankten Adapter. K�nnte man das nicht �ber einen Bekannten aus einem Klotz CNC-fr�sen oder denke ich da zu einfach? 4. Bevor ich zur Eisens�ge greife und mein Gasgest�nge k�rze: kann man das Gest�nge an der Stirnwand falsch montieren? Eigentlich doch nicht, oder? Hat jemand mal ein aussagekr�ftiges Bild zur Hand? Bernd ![]() |
||||||
|
||||||
![]() 78247 hilzingen ![]() GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Bernd Ich mach mal eins. Aber nicht mehr heute. Gru� Dieter ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von gt-oldie am 10.12.10 um 22:00 geändert GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 342 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
N´Abend Dieter, warum nicht? Ist doch das ideale Wetter, um in kurzen Hosen noch mal in die Garage zu schleichen <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> ![]() Bernd |
||||||
|
||||||
![]() berlin neukoelln ![]() life is too short to do senseless tasks Beiträge: 223 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
hallo, habe meinen weber-vergaser gerade ausgebaut und vorher noch "detail-fotos" geschossen. bei mir passt das gestaenge ohne aenderungen. ich habe jedoch einen vierkant auf die anlenkung am vergaser gesteckt, damit kein spiel im gasgestaenge entsteht. hoffe, es hilft weiter. komplett: ![]() gasgestaenge-vergaser: ![]() gasgestaenge-schottwand: ![]() leider ein bisschen "unscharf" gruss matthias.b |
||||||
|
||||||
![]() 78247 hilzingen ![]() GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Genau so ist es bei mir, blo� musste ich das Gest�nge k�rzen. ![]() Gru� Dieter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() Leizen ![]() Beiträge: 166 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hi Bernd, in diese Richtung denke ich auch. Weiss auch schon wen ich damit "bel�stigen" k�nnte. Ich k�nmmere mich darum... Sch�nes Wochenende Udo |
||||||
|
||||||
![]() berlin neukoelln ![]() life is too short to do senseless tasks Beiträge: 223 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
habe schnell noch 2 bilder von meinen gasgestaenge und vergaseraufsatz gemacht. den vergaseraufsatz musste ich nicht allzuviel bearbeiten, ist ca 7cm hoch und hat unter der motorhaube noch ca 1cm "luft" edit: jedoch sind bei mir auch die stehbolzen, mit denen der weber festgeschraubt wird, im direkten vergleich zum alten solex "zu lang". mein weber sitzt recht tief auf der bruecke. ![]() das gasgestaenge zum vergaser ist bei mir ca 21cm lang. ![]() gruss matthias.b [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von matthias.b am 11.12.10 um 15:08 geändert |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 342 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Danke Euch nochmals f�r die Infos und Bilder. Hoffe, dass es bald wieder etwas sch�ner und w�rmer wird, damit man sich wieder l�nger in der Garage rumtreiben kann. Bernd |
||||||
|
|
![]() ![]() |