Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Das Opel GT Forum
Datum: 05.04.25 16:13
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:16.09.09 19:14 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

K�nnt ihr hier mal eure Bremsanlagen vorstellen.
Es dreht sich hier um VA Bremsanlagen. Die Rekord und Irmscher Anlage kenne ich. Was ist noch m�glich. H�tte gerne ne Anlage die noch unter 15Zoll Alufelgen passt. Vorallem soll die Anlage aus orginal Teilen bestehen. Und keine speziellen Scheiben etc.

Gru�
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:16.09.09 20:08 IP: gespeichert Moderator melden


Die Anlage mit verbreiterten Manta S�tteln und 246er innenbel�fteten Scheiben kennst du auch nehme ich an?

Gru�
Magnus
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
molkepaul
Mitglied

86690 Mertingen


Gelobt sei was schnell macht.

Beiträge: 103

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:16.09.09 20:09 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo!
Habe vom Manta B die Schwimms�ttel mit den Originalen Manta Bremsscheiben verbaut. Hinten die 3/4" Radbremszylinder und den dazugeh�rigen Bremsdruckminderer vom Manta B. Motorisierung ist ein 2.0E mit 110 PS. Bereifung 13" Ist nat�rlich auch alles eingetragen.

Gru�
Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:16.09.09 20:54 IP: gespeichert Moderator melden


Hier mal 2 Bilder:







Sind verbreiterte ATE S�ttel vom Manta.
Dazu passenden gro�en Bremskrafverst�rker,
und 3/4 Radbremszylinder hinten!

Bei der Radnabe muss allerdings ein wenig was abgedreht werden, sonst schleifts am Sattel

Gru�
Magnus

Edit: hab die 6mm Distanzscheiben vergessen

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT@Remscheid am 16.09.09 um 21:17 geändert
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
gt-oldie
Mitglied

78247 hilzingen


GT forever

Beiträge: 2389

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:16.09.09 21:53 IP: gespeichert Moderator melden


hallo magnus

wer hat denn deine bremss�ttel umgebaut.<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>
w�re ich t�v-mensch w�rde der gt keinen meter mehr fahren. warum.<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>

solche verbreiterungen darf eigentlich nur der hersteller einbauen. falsch zusammengebaut, das hei�t die schrauben geh�ren von der aussenseite nach innen durchgesteckt, und dann kommen muttern drauf. es werden zudem spezielle schrauben verbaut.
das ganze nur mal zum nachdenken. jetzt werden wieder einige sagen das ist kein problem den sattel zu trennen und wieder zusammen zubauen. ist es auch nicht, gebe ich zu. allerdings es f�hrt immer ein bestimmtes risiko mit. wenn wirklich was passieren sollte und ein gutachter schaut sich die sache an, dann ist die kacke am dampfen.


gru� dieter

GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:16.09.09 23:20 IP: gespeichert Moderator melden


Hey Dieter,

danke erstmal das du so besorgt bist
Allerdings habe ich die S�ttel neu so gekauft,
die Verbreiterungen waren also schon verbaut.
Und das mit den Schrauben sollte so eigentlich auch passen.
Kannst ja mal vergleichen mit dem Bild von Udo´s innenbel�fteter Anlage die er anbietet.
Dort ist es nicht anders so wie ich das sehe

Gru�
Magnus
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
gt-oldie
Mitglied

78247 hilzingen


GT forever

Beiträge: 2389

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:17.09.09 14:26 IP: gespeichert Moderator melden


na gut. ich kenne es halt blo� so, die verschraubung mit muttern. man lernt nie aus. kannst du mal schauen ob eine bezeichnung auf den schrauben steht. wo hast du die s�ttel gekauft.<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=�h���?�>

was mich auch wundert, warum steht das gewinde soweit aus den s�tteln. sieht alles nach hinterhofwerkstatt aus.


gru� dieter

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von gt-oldie am 17.09.09 um 14:37 geändert
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:18.09.09 18:21 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, ich habe die Irmscher-Bremsanlage. Ich will in der Leistung kein Schritt zur�ckmachen, d.h. will was st�rkeres dachte an eine Bremsanlage die auch zugelassen ist f�r 200PS. Will allerdings keine Verm�gen f�r Scheiben oder Kl�tze zahlen wenn die mal neu m�ssen. Deswegen halt Teile aus anderen Fahrzeugen.
Wenn ich mich nicht Irre dann sind doch die Irmscherbremss�ttel genau wie die Verbreiteten Manta - S�ttel.

Gru�
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT Driver
Mitglied





Beiträge: 739

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:18.09.09 18:33 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, ich habe die Irmscher-Bremsanlage. Ich will in der Leistung kein Schritt zur�ckmachen, d.h. will was st�rkeres dachte an eine Bremsanlage die auch zugelassen ist f�r 200PS. Will allerdings keine Verm�gen f�r Scheiben oder Kl�tze zahlen...


aha eine Bremse f�r 200PS aber kosten darfs nix

Gru� Robert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
henry1900
Mitglied

K�ln


39 Jahre GT sind noch nicht genug

Beiträge: 464

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:18.09.09 23:40 IP: gespeichert Moderator melden


Richtig Robert,

wie schon in einem anderen Beitrag, wo es um die �berholung von Bremss�tteln geht, ist offebar alles erlaubt, denn man macht es ja nur f�r sich. Werden diese GT nicht im �ffentlichen Verkehr bewegt?
Auf der Nordschleife ist mir so etwas egal, aber auf der Stra�e sind auch andere betroffen.
Man sollte mal die V�ter unter uns fragen, wie die es s�hen, wenn ihr Kind durch ein so manipuliertes Fahrzeug zu Schaden k�me.
Fragt mal ATE, Brembo oder welchen Hersteller auch immer, was sie von solchen Eingriffen halten.
Die Bremsanlage eines Kfz ist ein komplexes System, in dem Eingriffe jeder Art nicht kontrollierbar sind. Es sei denn, sie sind vom Hersteller freigegeben.Es gibt gen�gend Literatur zu diesem Thema. Und die Fachleute in diesem Forum werden mir beipflichten.
Bremsen, Reifen und Lenkung sind die wichtigsten Teile eines Kfz und wer daran Ver�nderungen vornimmt, oder mit alten Socken unterwegs ist, sollte wissen, was er tut. Er gef�hrdet sich, was mir egal ist, und andere, was mir nicht mehr egal ist,siehe oben.

Gru�,
Henry






E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:19.09.09 15:35 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Ich hab nie gesagt das es nichts kosten darf, wenn die Leistung stimmt. Meine Meinung ist die Irmscher Anlange ist von der Preis Leistung das Geld nicht wert.
Da tut es die Rekord Bremse auch.

Will halt keine Spezial Sachen, da man sonst in einigen Jahren, da steht und keine Bel�ge oder so mehr bekommt.Was bei Serienteilen sehr wahrscheinlich nicht der Fall sein wird.
Bestest Beispiel die Irmscheranlage ein einziger bietet die Scheiben noch an.

Und Umgebauten Bremsscheiben traue ich nicht so ganz wenn da aufeinmal 4L�cher mehr drin sind.

Gru�
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel-GT-73
Mitglied

Wiesbaden




Beiträge: 1978

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:19.09.09 16:00 IP: gespeichert Moderator melden


http://www.pink-opel.de/bremsanlagen.html
Gru�
Stephan
Hompage: http://sh.opelGT.org
Mailto: Stephan@opelGT.org



Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
mawatip
Mitglied

G�TOWN




Beiträge: 179

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:20.09.09 13:09 IP: gespeichert Moderator melden


Kann opel-gt voll und ganz zustimmen. Die Irmscher-Anlage taugt nix weil a) die scheiben zu teuer und irgendwann nicht mehr erh�ltlich sind und b) die "kleeblatt"-radnaben m�ll sind (Stahl ist zu weich, Lagersitze sitzen nicht richtig, zu viel Spiel). Wenn man sorgf�ltig und fachkundig ist, spricht �berhaupot nix dagegen die S�ttel selbst zu �berholen bzw. auch die Verbreiterungen einzubauen. Das k�nnen schlie�lich nicht nur "ATE-Fachleute". Aber wer 300 � ausgeben will, bitte sehr ..
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:20.09.09 18:25 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,

ab 180PS sind an der HA Scheiben Pflicht. VA w�rd sich z.B. ne 271er innenbel�ftet anbieten - die ist mit Trommeln hinten bis 180PS - je nach Scheibe hinten bis 240PS gepr�ft - schau mal auf der Seite von Wolfgang - da stehts genau.

Alternativ kann man vorne auch ne 296er Scheibe fahren - dann muss allerdings der Stabi ver�ndert werden.

N�chste Alternative - ne 4 Kolben Anlage - Volvo, Wilwood oder ne sch�ne Porsche... - alles machbar und auch noch (wie ich finde) bezahlbar.

Ich w�rde auch nie das Geld f�r die Kleeblatt/Irmscher Teile zahlen - da stimmt wirklich Preis/Leistung nicht - das ist nur aus historschem Gesichtpunkt interessant.

Was noch keiner angemerkt hat - bei einer gr��eren Bremse vorne sollte man dann auch konkret �ber eine Verbesserung der VA nachdenken -wie z.B. Zugstreben...

Schreib doch mal wie du dein Auto bewegst (Rennstrecke, Stra�e...) und was du f�r nen Motor drin hast.

Edit: Auch interessant zu wissen welchen HBZ und BKV du verbaut hast. Den muss man entsprechend auch ber�cksichtigen, wie auch den entsprechenden Bremsdruckminderer.

Gr��e

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT-Yeo am 20.09.09 um 18:26 geändert
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:21.09.09 15:08 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Hab gedacht 296 passt nicht unter 15Zoll Alu.

So weit ich wei� ist der Rest orginal was meine Bremse betrifft.

Ich fahre mein Auto sportlich, aber eher auf der Stra�e.

Motor ist ein 2.0S soll aber noch was anderes rein, denke an nen gemachten 2.4CIH.
Aber alles nach der Reihe. Jetzt erstmal die Bremse(n).

Mir ist es wichtig das es noch unter die 15Zoll Felgen passt.

Wie sehen die Sachen preislich aus? Bei Wolfgang (Pink) stehen leider keine Preise. Oder hat einer von euch noch Sachen?

Fests�ttel w�rde ich bevorzugen. Gibt mir bitte Tips was ich mir holen soll. Will auch noch in der Zukunft was von der Anlage haben, Ersatzteilversorgung etc. Von welchen Autos (Volvo..) kommen die Teile muss man noch was an denen Ver�ndern welche Nabe brauche ich?

Und wer hat solch eine Anlage wie zufrieden seid ihr damit? Wie ist die Bremse, blockiert sie schnell...?

Gru�
Opel - GT

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Opel - GT am 21.09.09 um 15:11 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:24.09.09 20:34 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,

dann w�rd ich dir vorschlagen eine 271er zu verbauen - die k�nnte man ggf. mit einer Scheiben hinten aufstocken.
Das ganze bremst vern�nftig und ist erstmal wirklich bezahlbar. Gar nicht viel teurer als die 2,2er Rekord Variante, aber wesentlich effektiver.

Scheiben bekommst du beim Wolfgang - oder man �ndert Audi-Scheiben um - dann aber den Rohling - hatte da mal irgendwo ne Adresse, wo es die fertig gibt...

S�ttel kannst du z.B. vom Senator A 3l nehmen.

HBZ - 23,81mm - Commo B GSE, Senator A...
BKV 2,2er Rekord
hinten dann 7/8 Zoll Radbremszylinder.

Mit der Kombi (das ist so die einfachste Variante bei der 271er) bist du schon gut unterwegs und bist bei der Benutzung einiger gebrauchter Teile �bern Daumen 500-800� los - wobei man die f�r 800� (fast) neu liegen hat!

Sinnvoll die Achse dann vorne noch mit Zugstreben o.�. Umbauma�nahmen zu verst�rken.

Edit: die 296er passt auch - aber wegen Stabi nicht - wobei es auf die Felge ankommt - hatte es mal mit einer Exip 7x15 ET13 probiert - ging drunter - aber hier kannst du hinten dann keine Trommel mehr fahren und 15 Zoll ist bissl eng - die will ja auch noch was Luft abkriegen...

Gr��e
Rouven

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT-Yeo am 24.09.09 um 20:36 geändert
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:26.09.09 19:27 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Ich glaube dann werde ich wohl die 271Bremsanlage mir holen dann muss ich die HA nicht sofort machen.

Habe zwar die Exip-Felgen auf meinem GT aber da ist dann ja sehr viel umzubauen und diese besteht ja auch �berwiegend aus umgebauten Teilen.

Hat einer noch Teile f�r so eine Bremsanlage? Oder evtl. sogar ne komplette?

Um den HBZ komm ich ja schonmal nicht rum, den bietet Wolfgang(Pink) nicht mit an. Werde ich mir dann ja so besorgen m�ssen. Hat einer die Teile Nummer von dem oder die Fahrzeug-Daten wo dieser verbaut ist?

Gru�
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Wolfgang Drogis
Mitglied

Freiburg an der Elbe




Beiträge: 39

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:01.10.09 19:42 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,

nat�rlich bekommst Du alle Teile bei mir, jedoch sind die Hauptbremszylinder seitens ATE letztes Jahr preislich recht stark gestiegen.

VA-Scheiben sind momentan in der Produktion, die Ankerplatten ebenso.

Teile sollten Ende Oktober verf�gbar sein, ich bin jedoch ab dem 21.10. bis zum 29.12. in Ecuador.

VA-Anlage 271x22mm komplett: 648,- (S�ttel im AT)
HA-Anlage 270x10mm komplett: 990,- (S�ttel im AT)
THZ 23,81mm: 225,-
Regler: 75,-

Die 296x28mm Anlage pa�t noch in gro�e 15" Felgen, z. B. die BBS-RS Radtypen. Hier ist jedoch die HA-Scheibe Pflicht, bei der 271x22mm Anlage kann man noch mit Trommeln fahren.

MfG

Wolfgang

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Wolfgang Drogis am 01.10.09 um 19:53 geändert
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:03.10.09 22:58 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Was hei�t gro�e Felgen? K�nnt ihr ein Ma� sagen?

Wie ist die 296 Anlage aufgebaut? Kommen die Bel�ge und Scheiben von Autos oder sind die nochmal ver�ndert?
Welche Naben brauch ich die orginalen?
Sind weitere Ver�nderungen notw�ndig am Fahrzeug?

Gru�
Opel - GT

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Opel - GT am 03.10.09 um 23:00 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Wolfgang Drogis
Mitglied

Freiburg an der Elbe




Beiträge: 39

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:08.10.09 21:08 IP: gespeichert Moderator melden


Moin,

Serienscheiben passen selbstverst�ndlich nicht, das w�re ja zu einfach!



Die Anlage hatte ich probehalber auch mal kurz verwendet, habe daf�r die Stabi-Schrauben gek�rzt, so das der tiefer kommt. Kommt ggf. auch wieder rein, jedoch dann mit sehr feinen Doppelkolben-Fausts�tteln!

Originale Naben, Regler: 45/3 ww. 40/3 + gro�er THZ 23,81mm und passender BKV - m�glichst ab 8"!

Felgeninnen �: 365mm min.!

MfG

Wolfgang


Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(4) «[1] 2 3 4 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.