Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Das Opel GT Forum
Datum: 08.04.25 23:14
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:30.10.09 17:14 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Denke ich werde doch die 296er Anlage nehmen, die kriegt man guenstiger als die 271er Anlage, sodass preislich noch die Anlage f�r hinten drin ist.

Stammt die Anlage vom Vectra Turbo? Zumindest die S�ttel?

Hatte die hier bei ebay gefunden!

Was haltet ihr davon?

Gru�
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
gt-oldie
Mitglied

78247 hilzingen


GT forever

Beiträge: 2389

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:30.10.09 18:49 IP: gespeichert Moderator melden


hallo

ich kann dir zwar nicht sagen was das f�r bremsanlage ist, aber bei dem anbieter w�re ich vorsichtig. da wird viel mit der spraydose gearbeitet.


gru� dieter
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:18.02.10 16:50 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Ich habe mich jetzt f�r die gro�e Bremsanlage entschieden d.h. mit 296mm Scheibendurchmesser. Habe mal ne Frage dazu, werden die Bremss�ttel vom Omega mit anderen Bremssattelhaltern verbaut?
Kann mir einer sagen welche �nderungen vorgenommen werden m�ssen und wieso liegt das am sattel oder an den Bremsscheiben?

Gru�
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:08.03.10 17:21 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Wenn ich den 23,81mm HBZ verbaue, brauche ich ne bestimmte Mindest-Gr��e beim BKV?

Gru�
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:15.04.10 17:45 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Ich habe jetzt eigentlich alles f�r meinen Bremsenzumbau zusammen.
Jetzt noch ein paar Fragen wegen der Abstimmung.

Brauche ich jetzt noch nen gr��eren BKV f�r den 23,81mm HBZ. Hinten meine ich ist ein 40/3 Bremsdruckregler verbaut.

Anlage vorne wird 296mm mit Porsche S�tteln und hinten 270x10mm mit 40er Festkolben S�tteln.

Hat einer vil. sogar ein Gutachten �ber so eine Abstimmung?

Mit freundlichen Gr��en
Opel - GT

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ingo
Mitglied

Schwabenland




Beiträge: 42

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:29.12.10 12:01 IP: gespeichert Moderator melden


hallo,
hab mal wieder eine Bremsenfrage.
was f�r einen BKV mu� ich bei meiner geplanten Umbauaktion auf die 271er Bremsanlage (evtl. von Wolfgang) verbauen und kann ich ihn nach hinten versetzen?
Hat mit dem Versetzen jemand Erfahrung oder hat Bilder?
F�hrt jemand die Bremsanlage von Wolfgang und was habt ihr f�r Erfahrungen.
M�chte einen 2,4er CIH mit so ca. 160 PS einbauen.
Gru� Ingo
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
19er
Mitglied

75382 (Schwabenland-Kreis Calw)




Beiträge: 311

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:29.12.10 12:09 IP: gespeichert Moderator melden


Empfehlenswert w�re ein 22er HBZ und ein 9" BKV (gibts beides als Neuauflage bei Splendidparts)-ansonsten aufm Schrottplatz aus einem 2.2er Rekord E ausbauen <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

Warum nach hinten versetzen?
und vorallem wohin?
hat dein GT mehr Platz im Motorraum als die anderen? <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>
who the fuck is Elise ??
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:29.12.10 12:10 IP: gespeichert Moderator melden


So mal wieder was Grunds�tzliches zu den Bremsen.

Wenn ich das hier lese was alles an Brems-Komponenten zusammengekauft wird stellen sich die Reste meines sch�tteren Haupthaares auf.

Ihr glaubt sicher nicht ernsthaft eine selbst gepfriemelte Bremsanlage �bern T�V zu kriegen.
Die korrekte Bremsdruckverteilung Vorne / Hinten ist wichtiger als rechts und links (hier merkst mans sofort wenn nicht stimmt).
In den Gutachten von Pink Power steht alles drin was ben�tigt wird.
Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ingo
Mitglied

Schwabenland




Beiträge: 42

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:29.12.10 12:21 IP: gespeichert Moderator melden


@ Stephan
mir ist es auch wichtig eine gute Bremsanlage zu haben und will auch keine Versuche durchf�hren.
F�hrst du die Anlage von Wolfgang (Pink) und wie bist du zufrieden?
Gru� Ingo
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT Driver
Mitglied





Beiträge: 739

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:29.12.10 12:22 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat


Warum nach hinten versetzen?
und vorallem wohin?


das macht schon Sinn, denn im Falle eines Unfalles wirkt die Kraft �ber die Bremsschubstange auf die Pedalerie und rei�t diese nach oben und klemmt dir die F��e ein. Deshalb kann man den BKV nach hinten an die Stirnwand versetzen.

Gru� Robert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ingo
Mitglied

Schwabenland




Beiträge: 42

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:29.12.10 12:24 IP: gespeichert Moderator melden


Robert
genau das meine ich damit.Ich glaube es auch mal irgendwo gesehen zu haben,aber wo?
Gru� Ingo
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:29.12.10 15:19 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,

das haben wir fr�her �fter gemacht.
2,2er BKV an die Feuerwand gesetzt. Diese lange St�tze wurde dabei immer gek�rzt und wieder zusammengesetzt.

Bremsdruckverteilung kann man doch mit Druckminderern hintrimmen.

Ist zwar schon eine gute Zeit her, aber ich erinnere mich dabei eher an ein unproblematisches Thema.

Gr��e
J�rgen
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ingo
Mitglied

Schwabenland




Beiträge: 42

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:29.12.10 17:12 IP: gespeichert Moderator melden


@ J�rgen
dann hast du bestimmt Bilder oder wei�t wie das gemacht wird.
Kannst du evtl. welche einstellen,damit man das mal sehen kann?
Hat keiner Erfahrung mit der 271er Bremsanlage von Wolfgang(Pink)
Gru� Ingo
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:29.12.10 18:02 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat

F�hrst du die Anlage von Wolfgang (Pink) und wie bist du zufrieden?
Gru� Ingo


Hi Ingo,

hab sie in keinem meiner CIH�s aber schon mal getestet und f�r sehr gut befunden.
F�r mich kommt sie nicht in Frage da ich ein Hardcore 13 Z�ller bin.
Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:29.12.10 18:47 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
@ J�rgen
dann hast du bestimmt Bilder oder wei�t wie das gemacht wird.
...
Gru� Ingo


Hallo,

n�, davon habe ich keine Bilder. Das wurde zu einer Zeit gemacht, als man noch nicht jeden Furz fotografiert hat.
Aber ich denke, wenn man die alten Treffenbilder ausgr�bt, wird man den einen oder anderen Motorraum mit zur�ckgesetzten BKV finden. Vor allem, bei den Sechszylindern, so wie meiner einer ist.

Kurzfassung:
BKV mit HBZ nehmen, Bet�tigungsstange durchs Loch in der Feuerwand stecken, am Bremspedal einh�ngen und nun die Differenz von BKV und Feuerwand mit einer gek�rzten St�tze �berbr�cken.

Gr��e
J�rgen
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ingo
Mitglied

Schwabenland




Beiträge: 42

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:29.12.10 18:48 IP: gespeichert Moderator melden


ok Stephan das leuchtet mir ein.
Ich fahre BBS RS auf der VA 9x15 mit 225er und auf der HA 11x15 ET - 36 mit 285er.
Ich habe nur keine Lust mit der Bremsanlage Experimente durchzuf�hren,da sie ja auch nicht ganz billig ist und ich meine Gesundheit liebe.
Zur zeit habe ich eine Manta B GTE Bremsanlage verbaut.
Kannst du mir sagen was der Omega a 2,4er f�r einen BKV und HBZ verbaut hat.
Gru� Ingo
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:30.12.10 12:58 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat

Kannst du mir sagen was der Omega a 2,4er f�r einen BKV und HBZ verbaut hat.
Gru� Ingo


Die Kiste steht zwar hier rum aber ich kenn die Gr��en nicht.

Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ingo
Mitglied

Schwabenland




Beiträge: 42

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:31.12.10 14:07 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
kann mir jemand sagen welcher Hersteller f�r die Bremss�ttel(VA) gut sind f�r den Umbau auf 271er Innenbel�ftet.
Es gibt einige Hersteller zum Beispil Budweg caliper,Delco Remy, NK und so weiter.
Hat da jemand Erfahrung?
Gru� Ingo
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:31.12.10 14:30 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo

also ich w�rde mir an Deiner Stelle echt irgendwie eine originale (halt dann gebraucht) 2,2er Bremse aus dem Rekord zusammensuchen, anstatt ich mit dem Budweg Dingern da rummache.
Die sind m. E. nicht grad zu empfehlen.

Hab die meinem Schwager auf Wunsch auf sein Alltagsauto gebaut, weil er Austauschs�ttel wollte.
Also ich hatte schon das Gef�hl, das das minderwertiges Wegwerfzeug ist. Das Anziehen der Bremsleitungen und der Entl�ftungsschraube kam schon ein bischen weich r�ber.

Seit ich wei�, was auf dem Afertmarket so alles los ist (und ich wei� da sicher nicht alles) greife ich immer mehr auf bew�hrtes und daf�r �lteres zur�ck.
Klar sind die Budwegs da beim Stahlgruber so sch�n billig, aber der Werkstoff entspricht sicher nicht dem, was ich als AT-Teil zur�ckgebracht habe.

Gr��e
J�rgen
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen Datum:05.01.11 15:03 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,

bei 271er Bremse ist 23,81mm HBZ Pflicht - steht auch so im Gutachten -> der 2,2er Rekord hat nur 22mm - das was "19er" schreibt geht so also nicht ! Man kann aber sehrwohl den KBZ vom 2,2er Rekord nehmen.

Zur�ckversetzter Einbau ist eigentlich nicht gro�artig anders als der Umbau vorne bei einem anderen BKV - entscheidend ist ja immer die Schubstange, die in den BKV geht. Evtl. muss dazu - je nach Durchmesser des BKV - jedoch das Radhaus ein bisschen bearbeitet werden.


Die 296er Bremse mit Porsche S�tteln zu t�ven w�rd mich auch interessieren - das gleiche liegt hier auch lange im Regal - ein Gutachten aber denk ich wird daf�r niemand haben - wird max. �ber ne Einzelabnahme gehen...

Gr��e



Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(4) «1 [2] 3 4 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.13 sec davon SQL: 0.01 sec.