Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Schwabenland

Beiträge: 42
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 12:43 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
Die 296er Bremse mit Porsche S�tteln zu t�ven w�rd mich auch interessieren - das gleiche liegt hier auch lange im Regal - ein Gutachten aber denk ich wird daf�r niemand haben - wird max. �ber ne Einzelabnahme gehen...
|
Von welchem Porsche sind die S�ttel und passen die unter die 15 Zoll BBS Felgen.
Was f�r Bremsscheiben werden verwendet?
Bei der 296er Bremse ist, glaube ich zumindest, auf der HA Scheibe Pflicht und man sollte die Achse verst�rken.
Gru� Ingo
|
|
Mitglied

Beiträge: 739
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 12:44 IP: gespeichert
|
|
Zitat | ...und man sollte die Achse verst�rken.
|
was soll man da verst�rken?
Gru� Robert
|
|
Mitglied
 Schwabenland

Beiträge: 42
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 12:52 IP: gespeichert
|
|
Zitat | ...und man sollte die Achse verst�rken.
|
Es sollten Zugstreben verbaut werden und wie ich in einem anderen Beitrag gelesen habe,evtl die Querlenker verst�rkt werden,oder liege ich da falsch.
Bitte um Aufkl�rung.
Es soll bei den Zugstreben laut Wolfgang (Pink) ja auch gute und schlechte geben.
Gru� Ingo
|
|
Mitglied
 D�sseldorf

Beiträge: 185
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 13:05 IP: gespeichert
|
|
Hi!
Ich bin leider immernoch nicht dazugekommen meine Porsche Bremsanlage fertig zu machen.
S�ttel sind vom Porsche Boxter S.
Scheiben sind 4Loch Omega A Scheiben 296 x 28mm
Die Adapter f�r die S�ttel sind aus C45 Stahl da fehlt mir leider noch die Berechnung bez�glich der Kr�fte, die f�r der T�v zum abnehmen ben�tigt.
Hinten kommt eine Scheibenbremse mit 279 x 10mm Scheiben mit Fests�tteln vom Omega A Caravan mit 40er Kolben zum einsatz.
HBZ wird 23,81mm ob ich nen gr��en BKV verbaue/bzw ben�tige wei� ich noch nicht.
Die VA wird da wo es geht verst�rkt und Zugstreben werden verbaut.
Das ganze passt unter 15Zoll Felgen.(Exip 7x15 ET12)
Gru�
Opel - GT
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Opel - GT am 06.01.11 um 13:09 geändert
|
|
Mitglied

Beiträge: 739
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 13:21 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
Es sollten Zugstreben verbaut werden
|
ich dachte du meinst die Hinterachse, alles klar
Gru� Robert
|
|
Mitglied
 Schwabenland

Beiträge: 42
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 13:27 IP: gespeichert
|
|
@ Opel-GT
Was f�r Zugstreben verbaust du (von wem)?
Ich denke da gibt es auch Unterschiede was die Kraft�bertragung angeht.
Hat da jemand Erfahrung?
Gru� Ingo
|
|
Mitglied
 D�sseldorf

Beiträge: 185
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 14:45 IP: gespeichert
|
|
Hi!
Ich werde die Zugstreben von Radnor verwenden. Sobald diese wieder Lieferbar sind.
Gru�
Opel - GT
|
|
Mitglied
 Herford
 Frontantrieb ist Hexenwerk...
Beiträge: 757
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 17:31 IP: gespeichert
|
|
Hi,
ich h�tte da auch was...

Peter life is a race, enjoy it !
|
|
Mitglied
 Wien
 selber schuld !
Beiträge: 1031
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 17:45 IP: gespeichert
|
|
Gr�� dich Peter!
Eigenbau?
Dann br�uchten wir detailierte Erfahrungsberichte,
einen Materialauszug,
eine genaue Anleitung zum Selbstbau,
und eine zum Einbau.
Danke Ewald
|
|
Mitglied
 Herford
 Frontantrieb ist Hexenwerk...
Beiträge: 757
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 18:14 IP: gespeichert
|
|
Hallo Ewald,
Ja, eigenbau...
Material ist 5mm 4301 Edelstahl, in eins gelasert und gebogen, nichts geschwei�t !
Die Materialst�rke und das Material reichen von der Festigkeit und Zugfestigkeit mehr als aus und das ganze ist zudem sehr leicht !
In die Zugwelle ist eine "Sollknickstelle" eingearbeitet, f�r den Fall eines Unfall, damit es nicht die Achse in den Fu�raum schiebt.
Befestigt wird sie, genau wie Radnor seine, an den Aufnahmen f�r die Sto�stangenhalter, die unteren Halter sind der Form des unteren Querlenker angepasst und werden an den originalen L�chern verschraubt.
Es wird also bei so einer Strebe weder gebohrt noch geschwei�t, einfach an den vorhandenen Punkten befestigen.
Peter life is a race, enjoy it !
|
|
Mitglied
 Wien
 selber schuld !
Beiträge: 1031
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 18:43 IP: gespeichert
|
|
Na wenn da quasi �berhaupt nichts ge�ndert wird und das nur so herumh�ngt an vorhandenen Befestigungen, kann das doch nicht verboten sein, bzw. kann man das auch rasch wieder weg tun....
Die Zugstange ist in der L�nge anpassbar? Wie wird das dann eingestellt, im eingefederten, normal belasteten Zustand? Idealerweise wahrscheinlich in der Mittelstellung zwischen max. eingefedert und max. ausgefedert, damit in den Maximalstellungen der Zug auf den Achsk�rper nicht unn�tig gro� wird. Aber ich denke, das sind sowieso nur wenige Millimeter bei diesem Radius.
Hast du das schon eingebaut gehabt und getestet?
Ein Foto im eingebauten Zustand w�re nat�rlich f�r einen Gelegenheitsschrauber wie ich einer bin, ganz toll.
Ewald
|
|
Mitglied
 Herford
 Frontantrieb ist Hexenwerk...
Beiträge: 757
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 19:01 IP: gespeichert
|
|
Nee, is auch nich verboten, da es ja durch die Verwendung keine Nachteile hat.
Jeden Falls waren das die Worte von dem T�vpr�fer, dem ich das Gest�nge vorgestellt habe, er war sogar begeistert davon..., allerdings habe ich daf�r kein Gutachten, da es daf�r einiges an Pr�fungen und finanziellen Aufwand bedarf.
Die Welle brauch nicht angepasst zu werden, es ist eine Standartl�nge, die f�r jeden GT passt.
Es muss lediglich durch das rechts/links Gewinde an den Uniballgelenken die Einstellung vorgenommen werden, die sich aber je nach Tieferlegung unterscheidet.
Peter
Ps. Eingebaut hatte ich das selbstferst�ndlich schon, alleine schon um nach der Lackierung keine b�se �berraschung zu erleben , aber leider habe ich keine Bilder vom eingebauten Zustand
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von conrero am 06.01.11 um 19:05 geändert life is a race, enjoy it !
|
|
Admin

Beiträge: 2760
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 19:53 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Nee, is auch nich verboten, da es ja durch die Verwendung keine Nachteile hat. |
also ganz so einfach ist das jetzt auch nicht. Selbstverst�ndlich mu� so ein Teil gepr�ft und getestet werden, zumal es mit beweglichen Teilen der Vorderachse verbunden ist und bei falscher Einstellung auch in die Kinematik eingreift.
W�rde man f�r Zugstreben kein Gutachten ben�tigen, h�tte ich mir diese Kosten auch gerne gespart
Gru� Klaus
PS. Meine Zugstreben sind ab M�rz wieder lieferbar
|
|
Mitglied
 Herford
 Frontantrieb ist Hexenwerk...
Beiträge: 757
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 20:15 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nun ja, die Zug-und Materialfestigkeit ist schon berechnet und gepr�ft, genau so sind auch die Aussparrungen f�r die Gewichtsersparnis an der richtigen Stelle, um die Festigkeit nicht zu beeintr�chtigen, da ich f�r solch Pr�fungen die M�glichkeiten bei uns im Maschinenbau habe.
Aber ich gebe Klaus recht, ich habe die Kosten, es auch t�vm��ig absegnen zu lassen gescheut, da ich nicht vor hatte, gro�en Handel damit zu treiben.
Einstellung nach Anleitung und Einzelabnahme w�rden aber trotzdem kein Problem darstellen...
Peter



[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von conrero am 06.01.11 um 20:29 geändert life is a race, enjoy it !
|
|
Mitglied
 Wien
 selber schuld !
Beiträge: 1031
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 21:18 IP: gespeichert
|
|
Gr�� euch Gott!
Ich wollte mir zum Vergleich mal die vom Klaus ansehen, aber die H�ndleradressen funktionieren bei mir zur Zeit nicht (auch das GT-Forum Logo fehlt).
Aber sowas in �sterreich eintragen lassen, na Prost, da ist es ziemlich egal, ob du ein deutsches Gutachten dabei hast, oder nicht.
Eigentlich wollte ich ohne Eintragung damit experimentieren (ist das so korrekt ausgedr�ckt?), aber ihr habt recht, auff�llig sind die schon. Aber wenn man sie mit ein paar Handgriffen abnehmen kann, so alle zwei Jahre....
Ewald
|
|
Mitglied
 kallm�nz / m�nchen
 old opels never die! they only go faster!!!
Beiträge: 1301
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:06.01.11 21:28 IP: gespeichert
|
|
@conrero
Gef�llt mir sehr gut was du da gebaut hast. Daumen hoch. Hatte mir auch schon �berlegt sowas zu bauen, allerdings hab ich es gescheut das Ullb zu zers�beln
Mfg Simon
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von simon19 am 06.01.11 um 21:29 geändert http://www.myvideo.de/watch/223478
|
|
Mitglied
 Herford
 Frontantrieb ist Hexenwerk...
Beiträge: 757
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:08.01.11 18:47 IP: gespeichert
|
|
Hi,
jetzt haben mich einige Leute wegen der Zugstrebe angeschrieben.
Leider kann ich da keinen konkreten Preis nennen, da ich bis jetzt nur zwei St�ck f�r mich hab machen lassen.
Werde mich aber umgehend um die Preise f�rs Lasern und Biegen k�mmern..., wenn noch jemand Interesse hat, dann bitte per PN melden.
Peter
life is a race, enjoy it !
|
|
Admin

Beiträge: 2760
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:08.01.11 23:35 IP: gespeichert
|
|
...und wie bereits geschrieben, das Original mit T�V Gutachten ab M�rz wieder bei mir. Vormerkungen per PN
Gru� Klaus
|
|
Mitglied
 75382 (Schwabenland-Kreis Calw)

Beiträge: 311
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:09.01.11 10:00 IP: gespeichert
|
|
bei mir ist es einfach nur ne Preisfrage wegen den Zugstreben... who the fuck is Elise ??
|
|
Mitglied
 Schwabenland

Beiträge: 42
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Tuning Bremsanlagen aus orginal Teilen
|
Datum:09.01.11 16:04 IP: gespeichert
|
|
Zitat | das Original mit T�V Gutachten |
Hallo Klaus,
aus welchem Material fertigst du deine Zugstreben an ( ST 37 )und mit was f�r einem Schwei�draht werden sie verschwei�t, z.B. SG1 , SG2 oder SG3.
Gruss Ingo
|
|