![]() |
Datum:
08.04.25 17:53 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() ![]() Nur keine Panik vermeiden Beiträge: 62 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo, ich hab da mal �ne Frage. Bei jemanden aus unserem Club tritt folgendes Problem auf: Sobald der Motor l�uft, kommt das Kupplungspedal nur sehr langsam zur�ck. Wenn der Motor warm oder aus ist, ist wieder alles normal. Es handelt sich um ein 16V Motor mit Omega Getriebe. Kann mir jemand einen Tip geben was es sein k�nnte? Ausr�cklager? Gru� Heiner NOA (Nicht-Original-Akzeptanz) |
||||||
|
||||||
![]() 78247 hilzingen ![]() GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
hydraulische kupplung, oder kupplungsseil.<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>? gru� dieter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Nur keine Panik vermeiden Beiträge: 62 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Mit Seil NOA (Nicht-Original-Akzeptanz) |
||||||
|
||||||
![]() 78247 hilzingen ![]() GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
im moment kann ich dazu nichts sagen, mu� es mir mal durch den kopf gehen lassen. gru� dieter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin @Heiner schau doch mal auch hier.Habs eben mal getan und nur 16 V kupplung eingegeben.Sind aber 50 Seiten.Trotzdem mal einen Tip entliehen.lucki lucki Sch�ne Woche Norbert ![]() |
||||||
|
||||||
![]() 78247 hilzingen ![]() GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
hallo heiner hat es schon mal richtig funktioniert, oder ist es grad nach dem umbau aufgetreten.<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=�h���?�>?? ansonsten qu�l dich mal durch den link von norbert. und auf jedenfall bitte eine r�ckmeldung wenn der fehler gefunden wurde. danke. ps. bilder w�ren auch nicht schlecht. gru� dieter ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von gt-oldie am 15.02.10 um 12:20 geändert GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Heiner, Ferndiagnose ist immer soooo schwer.Mit rumprobieren kann man ganz andere Gedankenwege gehen. Kannst du mal etwas mehr vom Verhalten des Symptoms erkl�ren? Z.B.: -Ver�ndert sich die Bet�tigung der Kupplung bei unterschiedlichen Drehzahlen?Geht es leichter,schwerer,f�hlt man beim Treten vielleicht was im Vergleich zum kalten/warmen Motor. -Wurde an der Kupplung irgendwas ver�ndert oder ist sie gar neu? -Gab es irgendwelche Arbeiten in der N�he(Motor/Getriebe)? -Kam das Problem aus dem Nichts? Ansonsten kann es m. E. nur das Ausr�cklager sein weil es vielleicht in seiner Funktion der gelagerten Drehbewegung innerlich blockiert oder schwerg�ngig ist und dadurch der Innenring auf der Welle dreht.Der Innenring geht dann bei Bet�tigung des Ausr�ckhebels axial auf der Welle schwerer zu bewegen wenn der Motor dreht und das Schmiermittel an der Stelle sowieso knapp ist.Mit dem gr��erwerdenden Spiel vom Lagerinnenring zum Wellensitz bei steigender W�rme erleichtert sich dann auch die Bet�tigung. Dies ist nur eine evtl. m�gliche theoretische Vermutung.Sie mu� nicht Stimmen,aber regt vielleicht zu anderen Ideen an. Also,her mit mehr Infos. <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> Gru�, Tim Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Nur keine Panik vermeiden Beiträge: 62 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Nobbi, wenn ich mal ganz viel Zeit habe werde ich mich vieleicht durch die 50 Seiten durcharbeiten. Aber ich glaube da k�nnen wir schneller das Getriebe ausbauen. Ne, aber mal Spa� beiseite. Der GT l�uft bereits einige Jahre mit der Motor/Getriebe-Kombination. macht aber erst seit einigen Monaten diese Zicken. Bin leider selber noch nicht mit dem GT gefahren. M�chte ich aus verst�ndlichen Gr�nden zur Zeit auch nicht. Nur mal in der Garage ausprobiert. Sobald ich n�heres in Erfahrung gebracht habe, melde ich mich wieder. Aber Danke erst eimal f�r die Tips. Gru� Heiner NOA (Nicht-Original-Akzeptanz) |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hmmm...hab mir mal Bilder angeschaut. Das mit den drehenden Innenring revidiere ich. Ist Bullshit. Innenring ist auf einer verzahnten Getriebewelle.Da dreht nix drauf. Neue Vermutung: Zu kleine Schiebesitzpassung des Ausr�cklagers auf der Getriebewelle durch Kupplungsabrieb und Schmiermittelmangel. Ist das Spiel des Schiebesitzes vom Ausr�cklager zur Getriebewelle durch Schmutz kleiner als der normalen Schlag der Getriebewelle(vielleicht 2/100mm) dann k�nnte sich das bei laufenden Motor auf die Leichtg�ngigkeit der Schiebefunktion des Ausr�cklagers auswirken. Das das Problem schleichend kam gehe ich davon aus das an der Stelle des Ausr�cklagers der Fehler zu suchen ist. Ich gehe man davon aus das die Federkraft der Kupplung in Ordnung ist. Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin Heiner Zuerst w�re es wichtig zu wissen welches Omega-Getriebe eingebaut ist.Denn nur bei der Wahl OHV-240 oder R25 gibt es zig Kupplungseinbauarten Nach Deiner �usserung scheint es aber tats�chlich am Ausr�cklager zu liegen.Denn hier wird am meisten getrickst oder gespart. ![]() Viele �ndern den Ausr�ckhebel im Bereich des Lagers.Andere haben aus zwei Lager eins zusammen geschweisst.Viele vergessen dabei besseres H�lsenmaterial zu w�hlen. ![]() Vieleicht solltest Du die Lage erst einmal endoskopieren ![]() Gruss von der Weserd�ne Dein Mitstreiter Norbert ![]() |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Nur keine Panik vermeiden Beiträge: 62 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Nobbi, die Idee mit dem Endoskop finde ich gar nicht schlecht. Fallst du solch ein Ding hast, k�nnten wir ja mal Christian besuchen. Der spendiert bestimmt �n Fr�hs�ck. Gru� Heiner NOA (Nicht-Original-Akzeptanz) |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
@Heiner muss ich Donnerstag mal sehen,wo das Teil wieder im Heimgebrauch ist. ![]() Werde aber schon einmal Mo4800i besorgen.Zum gezielten punktieren.Damit hat man schon einige alte Klepper wieder zu Champions gemacht. M�sste Hotte eigendlich auch kennen.Ist f�r 16V Hochleistungswebst�hle. ![]() Nu aber mal ins Bette. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 3/71er Melone am 16.02.10 um 22:52 geändert |
||||||
|
||||||
![]() Schleswig-Holstein ![]() Beiträge: 923 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Moin Wie Norbert schon schreibt w�re es erstmal wichtig zu wissen welche Teile verbaut wurden ; 1.Schwungrad 2.Mitnehmerscheibe 3.Druckplatte 4.Ausr�cklager 5.Welches Getriebe ( denke 240er ) oder ? Da mu� man schon ein wenig mixen mit den Zutaten ( Kupplungskit von der Stange haut nicht hin ! ) Zu guter letzt , wurde �berhaupt dem Motor ein Pilotlager verpasst ?? nicht das die Getriebewelle gar nicht gef�hrt wird ! Wird gerne vergessen , die Motoren aus Frontfr�sen haben keines ! Gru� Walter Du kannst es dir vorstellen ...also kannst du es bauen ! <table border="0"> <tr><td rowspan="3"><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm.gif" border="0" alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan="2"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>IG-NORDLICHT</b></font></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Homepage:</font></td> <td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target="_blank"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>http://www.ig-nordlicht.de</b></font></a></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Mailto:</font></td> <td><a href="mailto:"><font color="black" face="arial,helvetica"><b></b></font></a></td></tr> </table> |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Gute Idee Norbert.Endoskopieren h�rt sich gut an ![]() Es schien ja schon l�ngere Zeit zu funktionieren.Dann kann ja grunds�tzliches an verwendeten Teilen nicht verkehrt sein. Fehlendes Pilotlager?Sachen gibts.So eine lange, d�nne Getriebewelle ohne F�hrung am Ende.Naja... Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
|
![]() ![]() |