Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
3Liter Saugrohr vorne kürzen? Das Opel GT Forum
Datum: 08.04.25 17:53
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  3Liter Saugrohr vorne kürzen?
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:07.05.10 17:12 IP: gespeichert Moderator melden


Servus,

hab nun endlich das zum k�rzen geeignete 3 Liter Saugrohr gefunden.



Ich m�chte es am liebsten vorne k�rzen und wollte mal fragen ob es dazu Erfahrungswerte gibt.
Im Forum habe ich nur Beitr�ge gefunden, wo das Ding hinten abgeschnitten wurde und das m�chte ich nicht.

Die wichtige Frage: Passt die Haube noch drauf?

Ich denke die Drosselklappe muss etwas nach unten geneigt werden?

Mfg Simon


http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:12.05.10 08:48 IP: gespeichert Moderator melden


Hat das wirklich noch keiner gemacht? Oder kennt jemanden, der es gemacht hat? Oder hat Bilder von Treffen?

Mfg Simon


http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:12.05.10 13:25 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,

leistungsm��ig bringt das nix - hat der Mopar mal aufm pr�fstand ermittelt.
Wie es von der H�he her aussieht kannst du ja messen - denke gerade im vorderen Bereich wirds eng.

gr��e
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:13.05.10 14:28 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat

leistungsm��ig bringt das nix


Ich kenne die Studienarbeit vom Mopar. Die vorderen verschlungenen Kan�le machen das Kraut nicht fett, da brauchen wir nicht dr�ber reden.
Was mir eher Sorgen machen w�rden ist der extreme Winkel in dem das Rohr hinten zugeschwei�t werden muss, dass es in den GT passt. Genau das ist bei Mopar seinem nicht der Fall gewesen, weshalb ich den Vergleich auch etwas skeptisch betrachte.
Durch den argen Winkel wird der Einlauf des hintern Rohres stark beinflusst und gerade am Einlass treten bei Rohrstr�mungen starke Verluste auf.



Also wenn ich schon so ein, mittlerweile ja auch selten gewordenes Saugrohr zerschnibble, dann wie�s im Lehrbuch steht . Die Frage ist nur, passts??

Bin gerade �ber ein Foto von einem 6Zylinder gestolpert. Das macht mir Mut.



Wenn die hinteren 4 Zylinder auf der selben Position sind wie bei einem 4Zylinder muss es passen. Aber sind sie das??
Wer kennt sich mit 6Zylinder Umbauten aus?


Mfg Simon





http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:13.05.10 22:21 IP: gespeichert Moderator melden


Die Haube ist hier ja schonmal stark ge�ndert.

Es gibt div. 6 Zylinder Umbauten - also auch nicht so einfach zu beurteilen.

K�nntest auch mal den Alex - Nocke - aus Bochum fragen, ich mein der hat auch schonmal vorne gek�rzt - ansonsten hilft nur messen oder probieren.

Gr��e
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:13.05.10 23:45 IP: gespeichert Moderator melden


Sag mal Simon, wozu willst Du das Saugrohr k�rzen?
Das habe ich noch nicht geschnallt.

Hast du einen Vierzylinder und willst das dickere Saugrohr verwenden oder hast Du einen Sechszylinder und kriegst die Haube nicht mehr zu?

Wenn Du die hinteren zwei Saugrohrpaare auf den Vierzylinder bauen willst, dann mu�t Du doch nicht so eine gro�e Schr�ge wie in Deiner Skizze anbringen.
Die Beule m��te das doch beherbergen k�nnen.

Ich habe bei meinem Sechszylinder, der dem auf dem Foto gezeigtem Umbau technisch ziemlich weit �hnelt, auch die Haubenbeule um knappe 20 cm verl�ngert. Das Drosselklappenteil sitzt ganz vorne in der Beule drin. Und zwar mit dem Rinkanal f�r die Vorw�rmung noch innerhalb der Beule. Mi� doch von dort aus einfach mal 20 cm zur�ck und mache dort einen Strich f�r den Wasserkanal. Dann sollte das unter die originale Beule passen.

Meiner Sch�tzung nach sollte der Anschraubflansch noch sogar vor dem Gaszughalter rauskommen, ohne die gro�e Schr�ge.

Mu�t aber mal ausprobieren.

Gr��e
J�rgen
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:14.05.10 12:45 IP: gespeichert Moderator melden


Will das Ding k�zen f�r meinen 2.2er 4Zylinder.

Zitat

Wenn Du die hinteren zwei Saugrohrpaare auf den Vierzylinder bauen willst, dann mu�t Du doch nicht so eine gro�e Schr�ge wie in Deiner Skizze anbringen. Die Beule m��te das doch beherbergen k�nnen.


Ja, ganau das ist es ja. Deswegen will ich ja vorne k�rzen (f�r meinen 4_Zyliner) um mir diese Schr�ge zu ersparen.
Nach vorne mache ich mir gar keine Gedanken, da sollte das Saugrohr komplett in der orginal Beule verschwinden und wenn du das auch so siehst ist das ja schonmal gut. Nur die Drosselklappe muss ich wohl etwas na unten zeigen lassen.

Ich mach mir eher hinten Sorgen. Bei dem 6zyl Umbau sieht es ja so aus als w�r das Saugrohr ziemlich hoch hinten. So hoch, dass es gar nicht unter die Karosserie passt.

Deswegen meine Frage ob beim 6Zyl die hintern 4 Zyl an der selben Stelle im Motorraum sitzen wie beim 4 Zyl. Denn dann w�re es ja kein Problem vorne zu k�rzen.

Mfg Simon


http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:14.05.10 13:33 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Ich glaube das es passt nur mit der Heizung wird das dann wohl nichts mehr!

Ansonsten w�r mein Vorschlag die Rohre zu den Zylindern auch noch k�rzen.

Gru�
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:14.05.10 13:40 IP: gespeichert Moderator melden



Zitat

nur mit der Heizung wird das dann wohl nichts mehr!


was hat die heizung denn damit zu tun? die passt doch sogar mit weber. also da mach ich mir keine sorgen.

ich h�tte halt gehofft, dass das schon mal jemand gemacht hat, dann h�t ich des ding k�rzen k�nnen. so muss ich jetzt wohl oder �bel den motor mal schnell ins auto schmei�en.

mfg simon


http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:14.05.10 14:00 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Simon,

mein 6. Zylinder sitzt sogar noch ein wenig weiter hinten als der Vierte es urspr�nglich tat.
Das Ende des Saugrohres ist ganz knapp vor der Haubenverschlu�hakenstange.

Ich kann mich an kein Problem mit Platz beim L�ftungskasten erinnern, da war alles easy.
Ich glaube, ich habe sogar noch diese Vorwiderst�nde an den Heizungskasten geschraubt.

Gr��e
J�rgen


Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Bleppo
Mitglied

Syke


Tempo 100 im Parkhaus find` ich OK

Beiträge: 153

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:14.05.10 14:08 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo

W�rde mal ins OHF gehen und da fragen es haben schon welche gemacht, und ab und zu sind in der ebay gek�rzte zu bekommen .. Wollte es bei meinen 2,4L machen da die von 2 L einspritz anlage auch nicht past von der h�he ...habe jetzt aber eine von Rekord .

Gru� Andree
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:14.05.10 14:17 IP: gespeichert Moderator melden



Zitat

mein 6. Zylinder sitzt sogar noch ein wenig weiter hinten als der Vierte es urspr�nglich tat. Das Ende des Saugrohres ist ganz knapp vor der Haubenverschlu�hakenstange. Ich kann mich an kein Problem mit Platz beim L�ftungskasten erinnern, da war alles easy. Ich glaube, ich habe sogar noch diese Vorwiderst�nde an den Heizungskasten geschraubt.


Das ist super, auf so eine Aussage habe ich gewartet... Besten Dank.


Zitat

W�rde mal ins OHF gehen und da fragen es haben schon welche gemacht, und ab und zu sind in der ebay gek�rzte zu bekommen ..


Naja �bers ohf will ich jetzt mal nichts sagen. Da sind wir Gt Fahrer doch nur die "reichen Aussenseiter" denen eh keiner hilft...

Mfg Simon


http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:14.05.10 15:00 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat


Das ist super, auf so eine Aussage habe ich gewartet... Besten Dank.

.Mfg Simon



Probiers aber bitte trotzdem mal aus.
Bei mir ist der Motorraum nahezu komplett von mir ausgestalten, auch die Motorhalter usw.
Der sitzt drin, wie es mir gepa�t hat.

Allerdings �hnelt es dem abgebildetem Auto ziemlich stark.
Den Vierkantrahmen als Schottwandersatz habe ich mir damals von dem blauen Auto abgeschaut <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=�smile�>
Meinen Ventildeckel habe ich auch so geschnitten, da kam ich aber selbst drauf.
Den BKV aber etwas weiter hinten.

Mir kommts so vor, als w�re mein Motor etwas mehr nach rechts gekippt, also Saugrohr tiefer.
Wenn mich mein Ged�chtnis nicht t�uscht und das Bild st�tzt diese These, dann hat der blaue Kollege die Haubenhakenstange gek�rzt und verzichtet auf den rechten Haken.
Bei mir geht das Saugrohr drunter durch.

Gr��e
J�rgen


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Juergen am 14.05.10 um 15:01 geändert
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:14.05.10 15:11 IP: gespeichert Moderator melden



Zitat

Haubenhakenstange gek�rzt


Das hab ich auch.



Hinterm Saugrohr hab ich auch noch Platz geschafft. Brauch ja noch ein Kaltstartventil.



Zitat

Mir kommts so vor, als w�re mein Motor etwas mehr nach rechts gekippt, also Saugrohr tiefer.


Ja, die Idee ist auch noch gut. im Notfall kipp ich den noch etwas.

Mfg Simon


http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:14.05.10 16:14 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,

wieso der Umstand mit dem Kaltstartventil?
Der Dreiliter hat hinten am Saugrohr doch keine �ffnung und wenns dort eh schon knapp hergeht, w�rde ich das Ventil an einer anderen Stelle ins Saugrohr bohren.

Na ja, jetzt ists drin, die Bucht.

Manchmal denkt man ein wenig umst�ndlich.
Wenn man sich das Bild von dem blauen Kollegen anschaut, sieht man, da� der den �ldeckel vorne draufgelassen hat.
Ich habe das auch so gemacht.

Mal in anderen Motorr�umen umschauen kann auch nicht schaden.
Der 944er zum Beispiel hat einen Stutzen direkt an die �lwanne geschwei�t, der ist nicht h�her als der Ausgleichsbeh�lter und sitzt neben dem Motor. Kann man auch mal dr�ber nachdenken, gell <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=�smile�>
Ich kann mich noch gut an mein fassungsloses Staunen erinnern, als ich das bei meinem 944er erkennen mu�te.

Allerdings sind wohl nur wir Opelfahrer so umst�ndlich und sch�tten das �l gerne �ber die Kette.

Nur so als Tip: Denk bei jedem Teil, das Du irgendwie nicht wie gewohnt in den Motorraum bringst, auch mal dr�ber nach, bei anderen Marken unter die Haube zu schauen.

Gr��e
J�rgen

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Juergen am 14.05.10 um 16:15 geändert
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:14.05.10 17:57 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat

Na ja, jetzt ists drin, die Bucht.


Du musst das so sehen, der vorbesitzer hat hier schon platz geschaffen f�r das ventil. und das hat er mit einem sehr gro�en hammer gemacht. ich habs wieder ordendlich verschwei�t...

nat�rlich, wenn das nicht so gewesen w�r hat ich ein kaltstartventil aus dem toyota tercel genommen. das kann man in die mitte montieren und spritzt nach links und rechst.

mfg simon



[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von simon19 am 14.05.10 um 17:58 geändert
http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:14.05.10 18:27 IP: gespeichert Moderator melden


Damals hab ich das Kaltstartventil beim 2.0E Umbau an die Seite des Saugrohres montiert.
Aber das Ding ist im SOmmerbetrieb absolut unn�tig.
Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Regoe
Mitglied

78713 Schramberg




Beiträge: 312

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:16.05.10 11:21 IP: gespeichert Moderator melden


Nur so ne Bemerkung am Rande
Wenn Du vorne k�rzt fehlt Dir die Entlastung der Drosselklappe beim Gaszug.
Man kann es zwar direkt adaptieren wie beim 2.0E.
Leider schl�gt dann die Drosselklappe an der Welle sehr schnell aus.
Ergebnis ist ja bekannt, Falschluft und fast nicht einstellbares Standgas.

Gru� Reiner

=================================================

Homepage
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:16.05.10 12:33 IP: gespeichert Moderator melden



Zitat

Wenn Du vorne k�rzt fehlt Dir die Entlastung der Drosselklappe beim Gaszug.


N� tut sie nicht. Bei der Drosselklappe die ich habe ist der Anschlag direkt am Klappengeh�use.

Mfg Simon


http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
3 71er Melone
Mitglied

28357 Bremen


Keine Macht den Drogen und Binärdenkern

Beiträge: 5

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 3Liter Saugrohr vorne k�rzen? Datum:16.05.10 14:35 IP: gespeichert Moderator melden


Moin
Nur ne Anregung.
ist dieser Saugrohrumbau was<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>?
Es war an einen 2,4er Motor verbaut.
Gesehen auf der TC in Essen.
Gruss Norbert

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(2) «[1] 2 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.