![]() |
Datum:
05.04.25 19:20 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() N�rdlingen ![]() hauptsache Öl unter den Nägeln Beiträge: 126 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hallo in die Runde! Folgendes Thema! Neulich bin ich drauf gekommen, dass in den Porsche 986CS (und auch noch einigen anderen Modellen) von Haus aus Schahlensitze ohne Lehnenverstellung eingebaut sind. Interesant ist dabei, dass in diesem Zuge die beiden Notsitze hinten ausgetragen sind. So meine Fragen nun: 1. Wie kommt es, das Porsche diese Forderung einfach umgehen kann? sprich gibt es da eine M�glichkeit der Auslegung des Gesetzes? 2. Hat die Lehnenverstellung nur den Sinn, dass man auch auf die hinteren Sitze kommt? 3. Als richtige Lehnenverstellung kann man die Opelteile ja nicht bezeichnen. einmal kr�ftig dagegen gelehnt. 4. sprich gibt es ev. in den Opel Zulassungsunterlagen einen diesbez�glichen Hinweis? Ich denke da an die Sondergenehmigung bzgl. AU 5. Recaro bietet einen Vollschalensitz an ohne lehnenverstellung aber mit ABE. Wie geht das denn dann? Das sollten wir mal recherchieren oder? Sch�nen Gru� Stefan |
||||||
|
||||||
![]() kallm�nz / m�nchen ![]() old opels never die! they only go faster!!! Beiträge: 1301 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Schalensitze ohne Lehnenverstellung kann man normalerweise mit klappkonsolen eintragen. Das hat ja im prinzip auch nix mit einer Verstellung zu tun. Ich denke, dass es nur darum geht, dass in einer Notsituation die R�cksitzbank schnell verlassen werden kann. Da der GT ja von Haus aus ein reiner 2 Sitzer ist kann man die Konsolen sicher weg lassen. Am besten redest du direkt mal mit deinem Pr�fer. Mfg Simon http://www.myvideo.de/watch/223478 |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 739 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
auch wird es helfen wenn du dem T�V Pr�fer deutlich machst das du - nur du! den GT f�hrst. Eine Sitzverstellung ist auch deshalb vorgeschrieben das es jedem Fahrer m�glich ist eine verkehrssichere Sitzposition einzunehmen. Gru� Robert |
||||||
|
||||||
![]() N�rdlingen ![]() hauptsache Öl unter den Nägeln Beiträge: 126 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hallo Jungs! Ihr habt recht. Und ich kann auch mit meinem Pr�fer reden. Nur inzwischen werden die da auch etwas vorsichtiger, weil es bereits einige F�lle von "Auslegungen" gegeben hat, nach welchen sich der jeweilige Pr�fer mal ganz ordentlich vor dem Ministerium hat rechtfertigen m�ssen. Die Argumente sind mir auch klar. Aber es mu� doch irgendwo schriftlich belegbar sein, so wie mit der Ausnahmegenehmigung, oder dass in diesem Lehnenverstellungstext (5� ist ja sowieso die voll ideale anpassung<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>!!!) quasi unser Fall formuliert ist. Ich bleib da mal dran Gru� Stefan |
||||||
|
||||||
![]() N�rdlingen ![]() hauptsache Öl unter den Nägeln Beiträge: 126 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
so jetzt hab ich mich mal weiter schlau gemacht. also unter www.stvzo.de findet man die aktuellste Fassung. unter �35a steht aber weit und breit nichts von 5 bzw. 15 Grad Lehnenverstellung. Haben die das rausgeschmissen?? oder kann mir jemand mal die betreffende Stelle zeigen. Gru� STefan |
||||||
|
||||||
![]() bei Regensburg ![]() Beiträge: 837 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Frag doch einfach mal beim T�V-Pr�fer deines Vertrauens nach. Nur der kann dir dir verbindlich weiterhelfen. Gr��e Harald Never Touch A Running System!!! |
||||||
|
||||||
![]() N�rdlingen ![]() hauptsache Öl unter den Nägeln Beiträge: 126 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Servus harald! Das genau ist das Problem wie oben beschrieben. Der wei� nicht immer alles. Kann ich ihm was vorlegen mu� er schon nicht suchen. |
||||||
|
|
![]() ![]() |