Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Braunschweig
 Es ist nicht alles gelb,was glänzt !!!
Beiträge: 78
Geschlecht: User ist offline
|
Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 11:03 IP: gespeichert
|
|
Hallo GT-Gemeinde,
kann mir jemand helfen <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>
Ich br�uchte mal das Ma� vom
Bodenblech,bis zur Unterkante
vom Reserveradbrett,also ohne
die Brettst�rke.
Gru� Mike
|
|
Mitglied
 Nettetal
 Nicht einmal Fliegen ist schöner !
Beiträge: 1851
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 11:29 IP: gespeichert
|
|
wo denn gemessen - da hinten ist ja nix gerade ?! kann dir sonst heute abend gern mal die h�he des vorderen tr�gers messen - oder alternativ vom seitlichen winkel aus nach unten.
was w�re dir lieber ?
|
|
Mitglied
 Braunschweig
 Es ist nicht alles gelb,was glänzt !!!
Beiträge: 78
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 13:24 IP: gespeichert
|
|
Hallo Rouven,
einfach nur von der Vorderkante des
Ablagebrettes senkrecht nach unten.
Das w�rde mir schon ausreichen.
Danke !!!
Gru� Mike
|
|
Moderator

 Haben ist besser als Brauchen !
Beiträge: 3017
User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 14:59 IP: gespeichert
|
|
aber das ist doch die h�he der st�tze ?!
hast du die nicht ? __________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
|
|
Mitglied
 Braunschweig
 Es ist nicht alles gelb,was glänzt !!!
Beiträge: 78
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 15:43 IP: gespeichert
|
|
Hallo Andreas,
die St�tze habe ich,aber mein GT ist komplett zerlegt und die Teile sind in Kartons gut verstaut.
Deshalb weiss ich nicht,in welchem die St�tze ist.
Au�erdem m�chte ich die Kartons nicht extra auspacken.
Gru� Mike
|
|
Mitglied
 Nettetal
 Nicht einmal Fliegen ist schöner !
Beiträge: 1851
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 21:34 IP: gespeichert
|
|
120mm bzw 156mm ist die vordere St�tze hoch.
Wieso musst du denn die H�he wissen ?
gru�
|
|
Mitglied
 Braunschweig
 Es ist nicht alles gelb,was glänzt !!!
Beiträge: 78
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 21:55 IP: gespeichert
|
|
Hi Rouven,
erstmal danke f�r die Ma�e.
Ich m�chte Lautsprecher unterhalb
des Brettes einbauen und um den
Durchmesser der Lautsprecher festlegen
zu k�nnen ben�tige ich die Ma�e.
Ich denke,wenn ich da die Lautsprecher
einsetze,bleibt die funktion der Plane
und die Handhabung des Reserverades erhalten.
Gru� Mike
|
|
Mitglied
 78247 hilzingen
 GT forever
Beiträge: 2389
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 22:24 IP: gespeichert
|
|
Hallo Mike
Ich habe bei meinem die Lautsprecher auch dort eingebaut. Die gr��e wei� ich im Moment nicht, aber die LS sind nicht allzu gro�. Du mu�t n�hmlich bedenken da� das Brett an einem Winkel oben und unten befestigt wird, und dementsprechend m�ssen die LS danach ausgew�hlt werden. Nimmst Du welche die zu gro� sind, m�sstest Du die Bleche auch bearbeiten.


Gru� Dieter  GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
|
|
Moderator

 Haben ist besser als Brauchen !
Beiträge: 3017
User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 22:26 IP: gespeichert
|
|
und wenn du dann hinten 2 taschen oder sonstiges reinstellst wenn du zb zum treffen willst h�rst du NICHTS mehr (oder ein diffuses gebrabbel)...
erfahrungen aus 2 gt�s ... __________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
|
|
Mitglied
 78247 hilzingen
 GT forever
Beiträge: 2389
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 22:30 IP: gespeichert
|
|
Stimmt Andreas
Du mu�t nur deine Sachen dementsprechend verstauen, dann geht es.
Gru� Dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
|
|
Mitglied
 Saarland

Beiträge: 2212
User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 22:33 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
Du mu�t nur deine Sachen dementsprechend verstauen, dann geht es.
|
Am besten zuhause im Wandschrank... dann ist der Klang absolut ok.
Gruss vom L�ck
*GT-Stammtisch Saar/Pfalz*
|
|
Moderator

 Haben ist besser als Brauchen !
Beiträge: 3017
User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 22:38 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Am besten zuhause im Wandschrank... dann ist der Klang absolut ok. |
manche treffen erfordern aber einen imensen fettbemmenvorrat...
aber zum thema: es geht nicht um eingeschr�nkten high fidelity klang sondern um grundlegende verst�ndlichkeit!
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 06.09.11 um 22:39 geändert __________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
|
|
Mitglied
 Saarland

Beiträge: 2212
User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 22:44 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
manche treffen erfordern aber einen imensen fettbemmenvorrat...
|
Da der Weg vom Parkplatz zum Treffen schon ein paar Meter sind, empfiehlt sich die Mitnahme eines Walkman´s, den kann man dann ja auch w�hrend der Fahrt nutzen....
* insider-running-gag-aus *
Aber jetzt mal im Ernst, das Problem mit den "verdeckten" Boxen bei Gep�ckmitnahme ist schon nachvollziehbar.
Wieder ein Grund mehr, meine Mono-Dudel-Box am orig.Platz beizubehalten.
Gruss vom L�ck
*GT-Stammtisch Saar/Pfalz*
|
|
Moderator

 Haben ist besser als Brauchen !
Beiträge: 3017
User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:06.09.11 22:57 IP: gespeichert
|
|
die zeiten des walkman sind vorbei - headset und usb - stick...
je nachdem welche priorit�t man der musik zuteilt sind nat�rlich noch eine menge anderer konstrukte denkbar - habe da schon einiges gesehen (oder eben wie in meiner diva <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=�smile�> )
dies kann nat�rlich nur der besitzer beurteilen.
nebenbei: es steht kaum tiefe f�r die lautsprecher zur verf�gung da ja der boden rapide ansteigt!
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 06.09.11 um 22:58 geändert __________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
|
|
Mitglied
 GF
 Nur Fliegen sind schöner
Beiträge: 1422
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:07.09.11 07:43 IP: gespeichert
|
|
...eigentlich sollte die Musik ja von vorn kommen...
Aber mal im Ernst, bei meinem 3. GT hatte ich seiner Zeit auch Lautsprecher an der Stelle wie Dieter verbaut.
Der Klang dort ist nicht schlecht, denn das Holzteil liefert einen sch�nen Resonanzk�rper und es klingt viel
besser als auf der schnarrenden Hutablage mit zwei gro�en LS.
Allerdings werden durch die Pos. der LS dann aber auch nur die unteren Bandscheiben gut massiert...
Als ROF�ler ziehe ich heute nat�rlich das Blaupunkt Frankfurt mit dem einen org. Lautsprecher vor. Maximal
ist dann noch ein mp3-Handy �ber das Kabel mit der DIN-Buchse am Radio angeschlossen. So kann man
seine Oldie�s zeitgen�ssisch im Klangbrei "genie�en"... Gr��e vom Kardinal-Thomas
|
|
Mitglied
 Braunschweig
 Es ist nicht alles gelb,was glänzt !!!
Beiträge: 78
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:07.09.11 16:43 IP: gespeichert
|
|
Hallo Jungs,
danke f�r Eure Tips !!!
Aber die Frischluftklappen im Fu�raum m�chte
ich doch lieber behalten,weil es ja doch sehr
warm im Sommer werden kann.Da kann etwas Luft
nicht schaden.
@ Dieter
danke f�r die Bilder !!!
Genau so habe ich mir das gedacht.
Ich denke 13cm Lautsprecher werden ohne Probleme
passen,aber mit etwas Gl�ck und k�nnte es auch
m�glich sein,da� 16cm Lautsprecher auch noch reingehen.
Ich werde es ausprobieren.
Gru� Mike
|
|
Mitglied
 21635 jork
 immer dabei
Beiträge: 12
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ablagebrett Reserverad
|
Datum:07.09.11 19:34 IP: gespeichert
|
|
Mach einfach die Hutablage zur Stereoanlage,
und der Sound ist O.K.(so wie gedacht)
GT-Lichen Gru� Uli
|
|