![]() |
Datum:
22.02.25 17:25 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() Wittmund ![]() Nix ist mir so lieb wie der Opel Heckantrieb Beiträge: 72 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() ![]() |
|
|||||
Moin Moin habe da mal eine frage, habe heute meine ATS 7x13 ET3 felgen mit 205/60 draufgesteckt aber nun scheuert er beim voll nach links lenken im radkasten an siehe Bild was kann man da machen ausser radkasten einbäulen? Zitat von Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe |
||||||
|
||||||
![]() Stukenbrock ![]() Beiträge: 149 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi! Ich glaube, es gibt ne Möglichkeit den Lenkeinschlag zu begrenzen. http://www.forennet.org/forum//display_7...t=lenkeinschlag mfg Elmar |
||||||
|
||||||
![]() Südtirol ![]() Beiträge: 167 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Es gib auch die elegantere bzw flexiblere Lösung ![]() Muß fairerweise dazusagen, dass diese nicht von mir stammt und ich sie auch nur nachbauen werde ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Hubi GT am 06.01.12 um 19:21 geändert |
||||||
|
||||||
![]() Wittmund ![]() Nix ist mir so lieb wie der Opel Heckantrieb Beiträge: 72 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() ![]() |
|
|||||
Vielen dank werde ich nächste woche gleich mal anbringen. aber wirkt sehr gut mit den felgen. eventuell muss er noch bischen tiefer. mfg Jann Zitat von Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe |
||||||
|
|
![]() ![]() |