Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Herdecke
 „Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche!“
Beiträge: 387
Geschlecht: User ist offline
|
Knarren und Knacken !!!
|
Datum:30.07.04 20:13 IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute,
Und zwar folgendes mein GT wurde vorne �ber die
Querlenker tiefergelegt soweit so gut!
Doch jetzt auf einmal Knarrt und Knackt der GT
bei jeder Bewegung , geht mir voll auf die Nerven!!!!!
Es sind Pu Buchsen verbaut.
Man riet mir alles mit Siliconspray einzuspr�hen
der Effekt h�lt sich in Grenzen !!!
Ihr seit meine letzte Hoffnung!!!!!
Gruss Michael ( heul )
|
|
Mitglied

Beiträge: 739
Geschlecht: User ist offline
|
Knarren und Knacken !!!
|
Datum:30.07.04 20:46 IP: gespeichert
|
|
Bei PU Buchsen ist das doch normal
Bei mir knarrt das auch. Wenn ich die Buchsen aber mit Siliconspray einspr�he ist das f�r eine ganze Weile wieder gut. Ab besten nimmst Du die Spraydosen mit dem "Schnorchel" an dem Spr�hkopf, damit kommst Du besser ran. �lspray solltest Du keines nehmen, das vertragen die Buchsen glaube ich nicht.
Eine andere M�glichkeit die PU Buchsen zum schweigen zu bringen, gibt es denke ich nicht.
Gru�
Robert
|
|
Mitglied
 Schleswig-Holstein

Beiträge: 923
Geschlecht: User ist offline
|
Knarren und Knacken !!!
|
Datum:30.07.04 21:02 IP: gespeichert
|
|
Hallo ;
Mal als Tip :
Zieh die Buchsen nicht bei entlasteter Achse an ,sondern erst wenn der Wagen auf dem Boden steht ! ( Geht wohl am besten in der Grube )
Gru� Walter Du kannst es dir vorstellen ...also kannst du es bauen !
<table border="0"> <tr><td rowspan="3"><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm.gif" border="0" alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan="2"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>IG-NORDLICHT</b></font></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Homepage:</font></td> <td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target="_blank"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>http://www.ig-nordlicht.de</b></font></a></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Mailto:</font></td> <td><a href="mailto:"><font color="black" face="arial,helvetica"><b></b></font></a></td></tr> </table>
|
|
Moderator
  26556 Westerholt

Beiträge: 219
Geschlecht: User ist offline
|
Knarren und Knacken !!!
|
Datum:30.07.04 21:04 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hatte ein �hnliches Problem, es knarrte bei jedem einfedern. Du kommst mit dem GT wie aus dem Ei gepellt angefahren und dann knarrt der Wagen beim vorfahren.
Bei mir war es die Blattfeder. Es war eine Zweiblattfeder von ATZ oder Lenk eingebaut. Bei jedem einfedern rieben die Federbl�tter aufeinander. Ich habe versucht etwas zwischen zulegen oder zu fetten. Hat alles nichts gebracht. Dann habe ich auf jeder Seite ca. 6 ganz stabile Kabelbinder um die untere Blattfeder gemacht. Das sind richtig gute 1 cm breite Kabelbinder aus der Industrie. Dann war f�r immer Ruhe.
Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Manfred Manfred Wiards
OPEL GT Kabelvertrieb
|
|
Mitglied
 motorcity r�sselsheim

Beiträge: 70
User ist offline
|
Knarren und Knacken !!!
|
Datum:09.08.04 14:38 IP: gespeichert
|
|
naja, ein knarren ist bei pu meisten leider normal. aber ein knacken? vielleicht hast du was nicht richtig angezogen? ich w�rd lieber nachsehen als etwas zu riskieren. bei meinem porsche hats auch geknarrt und geknackt und irgendwann hab ich ihn mal auf die b�hne bewegt um festzustellen, dass der kugelkopf an der radaufh�ngung gebrochen war und theoretisch das rad h�tte umknicken k�nnen. drei tage davor bin ich mit 230 und mehr nach hamburg unterwegs gewesen... aber so wild wirds schon nich sein..
mfg, nic
|
|
Admin

Beiträge: 2760
Geschlecht: User ist offline
|
Knarren und Knacken !!!
|
Datum:09.08.04 15:50 IP: gespeichert
|
|
Zitat | vielleicht hast du was nicht richtig angezogen? ich w�rd lieber nachsehen als etwas zu riskieren. |
Nene, da ist alles richtig fest und angezogen, da� wei� ich ganz genau
klaus
|
|