Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Br�hl/Rhl.
 Werkstatthündin Sam
Beiträge: 1077
Geschlecht: User ist offline
|
Unterdruckschlauch BKV woher?
|
Datum:15.10.04 18:56 IP: gespeichert
|
|
Hallo GT-Gemeinde,
hab jetzt meinen 2,2l Motor plus Getrag eingebaut.
Nat�rlich von unten wie ihr gesagt habt.Hat sehr gut geklappt bis auf die Tatsache das mein Kumpel Michel fast einen Herzkasper bekommen hat weil ich das Auto mit dem Kran vorne so hoch gezogen habe.(ca95cm Bilder folgen noch).Brauche jetzt noch 2 Tipps.Einmal wo bekomme ich den Unterdrucksclauch als Meterware her der von der Spritze zum Bremskraftverst�rker geht der orginale ist ja viiiiel zu kurz.Zweitens hab den Luftfilter vom LMM abgeschraubt und muss ja irgendwie da einen K&N Filter drauf kriegen.Das �bergangsst�ck werde ich mir wohl selber machen m�ssen oder gibts da was zu Kaufen vielleicht mit ABE.Werde morgen noch ein paar Bilder posten weil ich bei 2 Schl�uchen auch nicht genau weiss was damit ist ob die verschlossen werden oder nicht.Muss jetzt auf eine Hauseinweihung mit meinem Schatz Bier vernichten. Werde mich morgen wieder melden.(hoffe ohne Kreislaufst�rungen)
Gru� Wolle (der furchtbar Durst versp�rt)
|
|
Admin

Beiträge: 2760
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Unterdruckschlauch BKV woher?
|
Datum:15.10.04 19:01 IP: gespeichert
|
|
Den Schlauch bekommst Du bei Opel oder bei den bekannten Teileh�ndlern. Den Luftfilteradapter bekommst Du bei Racimex und bei fast allen Tunern aus Alu. Lenk hat einen Adapter aus GFK im Programm und bei den Lumma Formen ist auch eine negativ Form f�r einen solchen Adapter dabei, k�nnte Dir also auch so ein Ding fix laminieren <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/grin.gif border=0 alt=�grins�>
Aber die beste Wahl wird wohl der Alu Adapter sein, dieser passt in Verbindung mit dem K&N Filter RU 1760 optimal <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=�wink�>
klaus
|
|
Mitglied
 Schleswig-Holstein

Beiträge: 923
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Unterdruckschlauch BKV woher?
|
Datum:15.10.04 19:06 IP: gespeichert
|
|
Hallo Wolle ,
Ich wei� zwar nicht ob du soetwas bei dir in der N�he hast , aber geh doch mal in einen Laden f�r technischen Bedarf ,die f�hren viele ,viele sch�ne Dinge die sich f�r den GT eignen
...den Schlauch bekommst du dort auch
so denn hohl dir man keinen Kater heut Abend ... Du kannst es dir vorstellen ...also kannst du es bauen !
<table border="0"> <tr><td rowspan="3"><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm.gif" border="0" alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan="2"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>IG-NORDLICHT</b></font></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Homepage:</font></td> <td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target="_blank"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>http://www.ig-nordlicht.de</b></font></a></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Mailto:</font></td> <td><a href="mailto:"><font color="black" face="arial,helvetica"><b></b></font></a></td></tr> </table>
|
|
Mitglied
 GG
 Planen ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Beiträge: 130
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Unterdruckschlauch BKV woher?
|
Datum:15.10.04 20:17 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
der Unterdruckschlauch ist mit Stahlspiralen innen verst�rkt, damit er sich bei starkem Unterdruck nicht zusammenziehen kann. An einem hei�en Sommertag pl�tzlich keine Bremse mehr zu haben, nur weil man da gespart hat, ist etwas unsch�n...
Man glaubt gar nicht, was Unterdruck f�r eine Kraft hat.
Andererseits: Ich habe mal 104 DM Meterpreis beim freundlichen Opel H�ndler daf�r bezahlt. Ein Jahr sp�ter brauchte ich nochmal davon, da hat er behauptet, diesen Schlauch g�be es nicht und hat ihn auch nicht im Katalog gefunden.
Also wenn es den woanders billiger gibt... dann sollte er allerdings temperaturbest�ndig sein.
zum�de
|
|
Mitglied
 Heilbronx
 Kommt Zeit, kommt Hubraum.
Beiträge: 807
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Unterdruckschlauch BKV woher?
|
Datum:15.10.04 23:11 IP: gespeichert
|
|
Hallo Wolle!
Mir ist gerade was eingefallen, man k�nnte doch auch ein St�ck Schlauch vom BKV ans Saugrohr anschlie�en, dann holst du dir ein sch�nes Metallr�hrchen und �berbr�ckst den gr��ten Weg bis zum BKV selbst und dann nochmal �ber ein kurzes St�ck Schlauch anschlie�en; m�sste doch gehen, oder nicht? Ist auch bestimmt billiger....
GT-Gru� Stephan
|
|
Mitglied
 Br�hl/Rhl.
 Werkstatthündin Sam
Beiträge: 1077
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Unterdruckschlauch BKV woher?
|
Datum:18.10.04 21:45 IP: gespeichert
|
|
Hab den schlauch bekommen als Meterware,den entscheidenden Tip gab mir ein Bekannter der Vertreter f�r techn.Zubeh�r ist.In einer Werkstatt die LKW,s reparieren.Meterpreis 4,50 Euro. Nur so als Tip f�r euch die vielleicht sowas auch mal brauchen.
Gru� Wolle
|
|