Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Schleswig-Holstein

Beiträge: 923
Geschlecht: User ist offline
|
Dichtungsgummi
|
Datum:29.10.04 21:44 IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen ;
habe da mal ein spezieles Problem ,
Wie ja einige hier sicher schon gesehen haben ,
baue ich mir gerade einen Targa .
Bin jetzt dabei Türscheiben /Dach -Dichtungen einzubauen .
Hat jemand eine Idee womit man die sichtbaren Schnittkanten von Dichtungen (spez. Hohldichtungen) verschließt sodas diese noch \"weich\" bleiben ?
Gruß Walter
Du kannst es dir vorstellen ...also kannst du es bauen !
<table border="0"> <tr><td rowspan="3"><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm.gif" border="0" alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan="2"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>IG-NORDLICHT</b></font></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Homepage:</font></td> <td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target="_blank"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>http://www.ig-nordlicht.de</b></font></a></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Mailto:</font></td> <td><a href="mailto:"><font color="black" face="arial,helvetica"><b></b></font></a></td></tr> </table>
|
|
Mitglied
 Amberg/Opf.
 7500 U/min - endlich raus aus dem roten Bereich
Beiträge: 178
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Dichtungsgummi
|
Datum:30.10.04 12:48 IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Am besten einen Gummistöpsel oder Deckel mit Gummilösung auf oder einkleben. Vielleicht mit so Kleber ausm Reifen-Flickzeug fürs Fahrrad..
mfg
Hubi
|
|