Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
zu hoher öldruck??? Das Opel GT Forum
Datum: 12.04.25 08:33
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  zu hoher öldruck???
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  zu hoher �ldruck??? Datum:03.11.04 13:06 IP: gespeichert Moderator melden


hallo zusammen!
h�tte mal ne kurze frage: wieviel �ldruck darf der 2.0E max. haben? bei mir ist der zeiger immer relativ schnell am anschlag! ist das normal?
http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:03.11.04 13:41 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
bei mir ist der zeiger immer relativ schnell am anschlag! ist das normal?


nein das ist nicht normal.

Im Standgas sollte der �ldruck ca. bei 1-2 Bar sein, niemals jedoch unter 0,8 Bar.

Bei erh�hter Drehzahl ca. 4 Bar. Zeigeranschlag sind 5 Bar oder mehr, da stimmt etwas nicht. Entweder "spinnt" Deine Anzeige oder das Druckregelventil hat einen Schaden...

klaus

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:03.11.04 13:50 IP: gespeichert Moderator melden


kann das vielleicht ein grund sein f�r den unkultivierten lauf meines motors ( siehe: ru� / spritverbrauch )? denn wenn der druck zu hoch ist arbeiten doch vermutlich auch die hydros nicht richtig, oder<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>
http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:03.11.04 14:10 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
kann das vielleicht ein grund sein f�r den unkultivierten lauf meines motors ( siehe: ru� / spritverbrauch )? denn wenn der druck zu hoch ist arbeiten doch vermutlich auch die hydros nicht richtig, oder


eher unwahrscheinlich, einen Zusammenhang kann ich mir da nicht vorstellen...

klaus
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:03.11.04 15:22 IP: gespeichert Moderator melden


zitat aus OLDTIMER PRAXIS 9 / 2003; seite 19:
vor allem bei motoren mit hydrost��eln muss der system�ldruck sehr genau eingehalten werden!
http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Freunde-Kassel
Mitglied

Kassel


Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung!

Beiträge: 445

Geschlecht:
User ist offline
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:03.11.04 17:41 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo
ich w�rde mich nicht so genau auf das Instrument verlassen. Denn nach 30 Jahren gehen die manchmal auch nicht mehr so richtig.
Habe schon genug gesehen, die nur mit eingeschalteter Z�ndung schon auf 1 bis 1,5bar standen, ohne dass der Motor lief!! Also vorsicht mit der Genauigkeit der Instrumente.
Gru� Mike
*** Opel GT Freunde Kassel ***
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:03.11.04 20:18 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
zitat aus OLDTIMER PRAXIS 9 / 2003; seite 19:
vor allem bei motoren mit hydrost��eln muss der system�ldruck sehr genau eingehalten werden!


der �ldruck �ndert sich automatisch mit der Drehzahl, ein Druckbereich von 1 - 4,5 Bar ist beim CIH Motor normal. Also arbeiten die Hydros schon mal in dem Druckbereich einwandfrei. Viel h�her kann der �ldruck bei Dir auch nicht sein, sonst h�tte sich schon l�ngst der Dichtungsring des �lfilter verabschiedet. W�rde auch mal auf die Anzeige tippen...

klaus
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baader
Mitglied

Ffm


Radikale Original Fraktion (ROF)

Beiträge: 191

User ist offline
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:03.11.04 20:53 IP: gespeichert Moderator melden


Da h�tte ich aber mal eine frage, die ich mich in den letzten wochen nicht getraut habe zu stellen. Mein originaler GT hat mir immer 3,5 bar angezeigt, seit einem �lwechsel und einer vergaserreparatur werden nur noch 3,0 bis 3,2 erreicht. Muss ich mir sorgen machen<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´><img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>?

der baader

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 24495 am 03.11.04 um 20:55 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Stephan Feldkamp
Mitglied

Heilbronx


Kommt Zeit, kommt Hubraum.

Beiträge: 807

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:03.11.04 22:00 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo baader!
Welches �l hast du denn jetzt genommen und welches hattest du vorher drinnen?
GT-Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baader
Mitglied

Ffm


Radikale Original Fraktion (ROF)

Beiträge: 191

User ist offline
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:04.11.04 00:32 IP: gespeichert Moderator melden


Hey Stephan!

Ich wei� es leider nicht genau und kann auch nicht nachschauen, weil der GT recht weit von meinem wohnort entfernt steht. Kann es denn an dem �l liegen und vorallem: Wie gef�hrlich kann ein "falsches" �l werden (ich glaub mal nicht dran, dass ich irgendwas komplett abwegiges eingef�llt habe...)
Sind diese 0,3 bis 0,5 bar ein zeichen f�r -schluck-
schlimme vorzeichen <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>?
Mein renner l�uft n�mlich eigentlich sehr gut.
Zitternde gr��e
der baader
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Stephan Feldkamp
Mitglied

Heilbronx


Kommt Zeit, kommt Hubraum.

Beiträge: 807

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:04.11.04 18:06 IP: gespeichert Moderator melden


�berm��ig schlimm ist das nicht, aber bei etwas �lteren Motoren kannst du im hei�en Zustand bei zu "d�nnem" �l Problem mit dem �ldruck bekommen, also ich kippe immer 10W-40 in meinen rein, nix dolles, fr�her hatte man ja auch nicht die heute besten �le.

GT-Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Wolle
Mitglied

Br�hl/Rhl.


Werkstatthündin Sam

Beiträge: 1077

Geschlecht:
User ist offline
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:04.11.04 22:29 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
vermute den Geber die gehen manchmal nach der Eieruhr.Hab schon 2 �berholtWie man das macht kannst Du im OHF nachlesen.Der Dieter (zajak) hat da was tolles ins Netz gestellt.
Gru� Wolle
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baader
Mitglied

Ffm


Radikale Original Fraktion (ROF)

Beiträge: 191

User ist offline
  RE: zu hoher �ldruck??? Datum:05.11.04 10:18 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Wolle und Stephan,

vielen dank, bin jetzt beruhigt. Werde das �l und den geber checken.


der baader
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Der Aufruf erzeugte 14 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.05 sec davon SQL: 0.00 sec.