Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
M...karre springt nicht an! Das Opel GT Forum
Datum: 18.04.25 02:07
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  M...karre springt nicht an!
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
carsten
Mitglied

Hamb�hren/Celle


Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

Beiträge: 1169

Geschlecht:
User ist offline
  M...karre springt nicht an! Datum:01.04.05 11:27 IP: gespeichert Moderator melden




Hallo Leute,

ich mu�te heute morgen auf ein anderes Auto ausweichen, weil der GT nicht ansprang. Leider passiert das �fter!

Ich fahre 2.2i aus einem Record. Wenn der Wagen kalt ist, springt der Motor nur wiederwillig an. Nach mehreren Startversuchen kommt er dann pl�tzlich, als sei vorher nichts gewesen. Ich drehe den Schl�ssel und der Wagen springt unverz�glich an.
Manchmal, so auch heute, s�uft er aber vollkommen ab und ich kann orgeln, bis die Batterie leer ist.

Wer kennt das und kann helfen?

Gru� Carsten
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: M...karre springt nicht an! Datum:01.04.05 11:35 IP: gespeichert Moderator melden


...ich tippe mal auf den NTC (Temperaturf�hler). Das Teil kostet nicht die Welt und ist ruck zuck getauscht, versuchs einfach mal...w�re eine einfache Sache <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>
Viel Gl�ck

klaus
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
carsten
Mitglied

Hamb�hren/Celle


Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

Beiträge: 1169

Geschlecht:
User ist offline
  RE: M...karre springt nicht an! Datum:01.04.05 12:25 IP: gespeichert Moderator melden


Danke Klaus,

habe das Teil gleich bestellt. Versuch macht klug.

Gru� Carsten


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: M...karre springt nicht an! Datum:03.04.05 21:21 IP: gespeichert Moderator melden


hast du es in einem solchen fall schon mal mit starthilfespray versucht? gibt in jedem baumarkt und ein bekannter von mir schw�rt drauf! vielleicht hilfts!
mfg simon
http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
carsten
Mitglied

Hamb�hren/Celle


Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

Beiträge: 1169

Geschlecht:
User ist offline
  RE: M...karre springt nicht an! Datum:03.04.05 21:31 IP: gespeichert Moderator melden


@simon:
Ja so geht es. Ist aber sehr l�stig, jedesmal Starthilfespray zu gebrauchen, nur weil der Motor kalt ist. Ist auf Dauer wohl auch nicht so gesund f�r den Motor. Die Fehlz�ndungen, bis zum Anspringen, wecken dann die gesammte Nachbarschaft.

Montag ist der NTC-F�hler da.Ich hoffe, dann ist wieder alles ok.

@Klaus: Der Freundliche hatte mir schon einen neuen F�hler verkauft. Leider stellte sich im Betrieb heraus, da� dieser f�r einen Diesel war. Ergebnis: springt einwandfrei an, dreht im Leerlauf 1500 U/min und hat 14,2 CO im Abgas.
Danke f�r den Tipp. Ich denke du lagst richtig. Wann schickst du die Zugstreben los?

Gru� Carsten
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Sunny
Mitglied



Seid immer nett zu einander!!

Beiträge: 189

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: M...karre springt nicht an! Datum:03.04.05 21:44 IP: gespeichert Moderator melden


Eine Erfahrung die ich gemacht habe: die meisten 2,2 E-Motore waren ja im Rekord verbaut und von diesen hatten auch sehr viele orig. Stahlschiebed�cher. Ich habe schon sehr viele Einspritzcomputer gesehen bei denen die Kontaktlaschen wegkorodiert waren bzw. ankorodiert waren weil die Schiebedachentw�sserung einfach irgendwo in der n�he des Steuerger�tes endete und hier bei Regenwetter oder Autow�sche immer Wasser stand oder die Entw�sserungen waren verstopft. Leicht zu kontrollieren, einfach Kombistecker abmachen und nachschauen wie die Kontaktlaschen und der Stecker aussehen. Gru� Sunny!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
carsten
Mitglied

Hamb�hren/Celle


Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

Beiträge: 1169

Geschlecht:
User ist offline
  RE: M...karre springt nicht an! Datum:04.04.05 09:15 IP: gespeichert Moderator melden


Danke, das werde ich tun.

Gru� Carsten
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
carsten
Mitglied

Hamb�hren/Celle


Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

Beiträge: 1169

Geschlecht:
User ist offline
  RE: M...karre springt nicht an! Datum:05.04.05 19:04 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat

...ich tippe mal auf den NTC (Temperaturf�hler).

Heute habe ich das richtige Teil bekommen und eingebaut.
Der Wagen startet nun ohne Probleme.

SUUUUUPER!!!!!!!!!!!!!! Danke Klaus!

Gru� Carsten
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.