Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Herdecke
 „Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche!“
Beiträge: 387
Geschlecht: User ist offline
|
2,2E und 3,0 E Saugrohr
|
Datum:02.07.05 12:59 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Habe einen 2,2 E in meinem GT ,in Verbindung
mit einem 3.0 E Saugrohr läuft auch alles Prima,
bis auf die Tatsache das Ich das Standgas von
1350 nicht mehr auf ca.1000-1100 bekomme!!!
Wenn er kalt ist läuft er auf 1100 Touren!
Hat einer eine ähnliche Motorvariante verbaut <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>
Oder ist das Normal <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>?
Gruss Michael
|
|
Mitglied
 Saarland Ottweiler

Beiträge: 36
Geschlecht: User ist offline
|
RE: 2,2E und 3,0 E Saugrohr
|
Datum:04.07.05 21:34 IP: gespeichert
|
|
Hallo hat jemand eine Zeichnung wie ich das 3,0 Saugrohr ändern muß und welche Teile muß ich noch von dem 3,0 Liter verwenden ?
Gruß Maxe
|
|