Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
<font style='color:blue; background-color:yellow;'>Wieviel</font> <font style='color:blue; background-color:yellow;'>Platz</font> für <font style='color:blue; background-color:yellow;'>Webers</font> Das Opel GT Forum
Datum: 18.04.25 02:48
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  Wieviel Platz für Webers
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Blumenpfluecker
Mitglied

Bell / Eifel




Beiträge: 130

Geschlecht:
User ist offline
  Wieviel Platz f�r Webers Datum:13.02.06 18:35 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Leut�z,
ich bin gerade dabei, Platz f�r meine zwei 40er Weber zu schaffen. Ich habe die kurzen Irmscher Br�cken und zwei sehr flache Luftfilter (ca. 35mm).
Als der Motor noch drin war, hatte ich das ganze mal drangehalten. Erst wollte ich nichts an der Karosse wegschneiden und auf Midi Kit umschweifen. Aber das habe ich mir mittlerweile anders �berlegt und baue doch beide Vergaser ein. W�re doch schade, so ein sch�nes komplett revidiertes Weber P��rchen auseinander zu rei�en, oder gar nicht zu benutzen.
Nun, es w�re sch�n, wenn mal jemand ein paar Bilder e�nstellen k�nnte, was er weggeschnitten hat, da ich mir nicht ganz schl�ssig bin, wieviel Platz ich brauche.
Die Suchfunktion habe ich auch schon gequ�lt, aber nichts brauchbares gefunden.
Was ich auch suche, ist eine Briefkopie f�r die zwei.
Gr��e, Harry
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rudi R�ssel
Mitglied

Kaiserslautern




Beiträge: 1709

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:13.02.06 22:09 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Harry, ich glaube ich hab da mal eine art Zeichnung/Anleitung im "Das gro�e opel GT Buch" gesehen (das mit dem blauen GT drauf). Auf jeden fall mu� man an den Anschl�ssen f�r den Heizungsk�hler was �ndern, morgen kann ich da mal genauer nachsehen wenn ich das Buch zur Hand habe.

Diesen flachen Luftfilter brauche ich auch noch f�r mein Midi Kit wo hast Du die Teile denn her?

Wolfgang
-------------------------------------------------



*www.gtstammtisch.de*



Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Blumenpfluecker
Mitglied

Bell / Eifel




Beiträge: 130

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:13.02.06 22:38 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Wolfgang,
k�nntest du das mal scannen?
Ich habe vor, die Rohre ganz zu entfernen und direkt Anschlussstellen f�r Schl�uche anzuschlie�en und dann anders zu verlegen.
Die Luftfilter sind bei ebay ersteigert. Ich wei� nicht wo die vorher drauf waren. Auf jeden Fall waren sie billigst (glaube 1 Euro). Ein Kollege von mir hat alte Toyota Celicas, und er meint, er h�tte die gleichen drauf (original). Sie passen aber auf die Weber und sind sehr flach. Mal sehen, was ich mache, wenn ich zum T�V muss. Vielleicht besorg ich mir aber noch die flachen von K&N, die sind glaub ich 45mm dick.
Gr��e, Harry
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rudi R�ssel
Mitglied

Kaiserslautern




Beiträge: 1709

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:14.02.06 08:02 IP: gespeichert Moderator melden


Harry Du hast Post!
-------------------------------------------------



*www.gtstammtisch.de*



Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Flash
Mitglied

Lauerz




Beiträge: 29

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:14.02.06 08:26 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Wolfgang
Habe bei meinem GT auch Platz f�r die Weber-Anlage geschaffen.(Hatte fr�her auch einen 2.2 Motor mit Webervergaser verbaut)Habe den Kasten f�r die Heizung fast am Kotfl�gel nach abgeschnitten, dann die Heizungsrohre �ber dem Fussraum verlegt.Bei der Heizung habe ich den L�fter abgetrennt und einem Universall�fter verbaut siehe Foto.

Gruss Flash




E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Blumenpfluecker
Mitglied

Bell / Eifel




Beiträge: 130

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:14.02.06 11:47 IP: gespeichert Moderator melden


Den L�fter abtrennen. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Also reicht es definitiv nicht, wenn man nur die W�lbung neben dem L�fter, wo halt die Rohre herlaufen, abschneidet?
Ich werde heute Nachmittag mal schauen. Ist zwar kalt in der Garage, aber ich halt�s nicht mehr aus. Ich muss endlich wieder Schrauben.
Gr��e, Harry
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Flash
Mitglied

Lauerz




Beiträge: 29

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:14.02.06 12:16 IP: gespeichert Moderator melden


Es besteht auch die M�glichkeit das komplette Heizgeh�use inklusiv des L�fters oberhalb des Beifahrerfussraumes zu montieren.Der grosse Nachteil ist, dass es in der H�he des Fussraumes ziemlich eng wird.

Gruss Flash
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Blumenpfluecker
Mitglied

Bell / Eifel




Beiträge: 130

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:14.02.06 12:30 IP: gespeichert Moderator melden


Das w�re mir doch dann egal, ich sitz ja auf der anderen Seite.
Ich schaue mir das gleich mal genauer an.
Ach, noch was. Was sagt eigentlich der T�V zu den Trompeten? Der Gaszug, ist der in einem Rohr? Sieht gut aus.
Gr��e, Harry

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Blumenpfluecker am 14.02.06 um 12:34 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Flash
Mitglied

Lauerz




Beiträge: 29

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:14.02.06 13:35 IP: gespeichert Moderator melden


Der T�V bei uns in der Schweiz hat f�r die Trompeten leider auch kein Geh�r
Den Gaszug habe ich in ein verchrometes Kupferrohr gelegt,welches sich leicht in jede gew�nschte Form biegen l�sst. Kriegt man in jedem besseren Baumarkt.
Gr�sse Flash
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
conrero
Mitglied

Herford


Frontantrieb ist Hexenwerk...

Beiträge: 757

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:18.02.06 14:30 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
ich mu� Flash Recht geben,fast bis zum Kotfl�gel abtrennen ist eine gute L�sung,habe ich auch so gemacht.Je mehr Platz du hast um so besser!! nur leider ist es auch richtig, da� du die Heizung um�ndern mu�t,ich habe die Rohre so ge�ndert wie es in dem gro�en Opel GT Buch beschrieben ist,geht mit Kupferrohr ganz gut.Das Gebl�se habe
ich von der Heizung abgetrennt und senkrecht wieder eingebaut,zugegeben,etwas Fummelarbeit
aber geht.Was die K&N oder die Trompeten betrifft,sehen die zwar schick aus,sind aber f�r die Leistung nicht f�rderlich! O.K. falsch ausgedr�ckt,Trompeten ja!!!aber(f�r Drehmoment m�glichst lang)in einer Airbox,denn gerade der GT hat Probleme,da� die beiden hinteren Zylinder nicht gen�gend Luft bekommen.Fazit,ich mu� sie magerer stellen,aber bei Autobahnfahrten wo der Motorraum mit gen�gend Luft geflutet wird laufen die Dinger dann wieder zu mager,somit ist ein 100%tiges einstellen und somit ein problemloser Lauf mit "offenen" Webern im GT nur sehr schwer m�glich. Schau mal auf der Seite von gerent-motorsport unter Airbox,so sieht das dann aus
Gru� Peter
life is a race, enjoy it !
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Blumenpfluecker
Mitglied

Bell / Eifel




Beiträge: 130

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:18.02.06 18:53 IP: gespeichert Moderator melden


Also ich habe jetzt nur bis an den L�fter ran abgetrennt, und ihn nicht gedreht. Die Rohre hab ich nat�rlich entfernt und werden umgelegt. Ich hoffe, das reicht. Ich kann es leider nicht testen, da ich noch keinen Motor drin habe. An eine Airbox hab ich auch schon gedacht. Da muss es wohl eine recht flache f�r den GT geben. Vielleicht hat hier ja einer noch sowas.
Gr��e, Harry
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
conrero
Mitglied

Herford


Frontantrieb ist Hexenwerk...

Beiträge: 757

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:18.02.06 19:19 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Harry,
so flach mu� die gar nicht sein, wenn du bis kurz vor den Kotfl�gel weg nimmst.Allerdings habe ich kurze Stutzen!
So eine wie bei Gerent, wurde im GT auch schon verbaut.Der Vorteil,du kannst noch kleine Trichter mit verbauen, hast einen beruhigten Luftstrom und du kannst dir durch einen Schlauch sch�ne "kalte" Luft (nat�rlich durch einen Filter!! )aus der Front holen.

Gru� Peter
life is a race, enjoy it !
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Blumenpfluecker
Mitglied

Bell / Eifel




Beiträge: 130

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:20.02.06 11:46 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
ich habe wie schon beschrieben nur bis zu dem L�fter weggeschnitten und zugeschwei�t.
Heute war ich mal bei IOZ. Die sind hier bei mir um die Ecke.
Die halten nicht viel von einer Airbox. Die raten mir, ich solle die flachen K&N Filter verwenden, in Verbindung mit einem Band, das man um den Kr�mmer wickelt, und das sich festbrennt.
Dieses Band soll ein super Hitzeschutz sein und die W�rme im Motorraum bis zu 70% reduzieren. Au�erdem k�nnte man flexiblen Aluschlauch von vorne bis unter die Vergaser legen und ein bisschen formen, damit genug Frischluft ankommt.
Da die Firma ja einschl�gig bekannt ist und einen guten Ruf hat, w�rde ich denen das mal so glauben und es ausprobieren.
Gr��e, Harry
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
British Racing Green
Mitglied

D�nemark




Beiträge: 10

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:25.07.06 21:37 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
Zwei fragen...
Ich werde auch in den n�chsten tagen das gleiche an meinen GT machen m�ssen....leider. Nur werde ich 2 x doppelter Dellorto 40´er einbauen. Ich habe ein foto von eine karosse wo man schon weggeschnitten hat. Werde versuchen das nach zu machen. Ihr schreibt alle das weggeschnitten wird, bis zum "L�fter"...?? Was meint ihr dabei ?? ( bin D�ne und verstehe nur...fast alles <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

Zweitens....wie/wo wird der gaszug die durch die kupfer r�hre geht am anderen ende bef�stigt ?? Wenn der pedal getreten wird muss ja gen�gend bewegung zur gaszug �ber gef�hrt werden....

Gr�sse aus D�nemark
Thomas

D�nen lieben Deutsche Autos !!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
British Racing Green
Mitglied

D�nemark




Beiträge: 10

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:25.07.06 21:39 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
Zwei fragen...
Ich werde auch in den n�chsten tagen das gleiche an meinen GT machen m�ssen....leider. Nur werde ich 2 x doppelter Dellorto 40´er einbauen. Ich habe ein foto von eine karosse wo man schon weggeschnitten hat. Werde versuchen das nach zu machen. Ihr schreibt alle das weggeschnitten wird, bis zum "L�fter"...?? Was meint ihr dabei ?? ( bin D�ne und verstehe nur...fast alles <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

Zweitens....wie/wo wird der gaszug die durch die kupfer r�hre geht am anderen ende bef�stigt ?? Wenn der pedal getreten wird muss ja gen�gend bewegung zur gaszug �ber gef�hrt werden....

Gr�sse aus D�nemark
Thomas

D�nen lieben Deutsche Autos !!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:25.07.06 22:40 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo an D�nemark,

ich w�rde es gut �berlegen an der Karosserie etwas schneiden. Gibt immer bessere M�glichkeit 2 Doppelvergaser zu bringen.
Vielleicht mit ganz kurzen Saugrohren und noch geplant (5 Millimeter), und kurzen Trichtern, gibts bei EBAY ca. 2 centimeter lang. Denke das is gut ohne die Blechschere. Bleibt die Heizung ganz. ich werds versuchen nach langem Nachdenken.
Weis nicht ob ihr T�V

oder solche kontrollen habt.
Die Finnen haben oft sehr sch�ne alte opels.
Kann mann abgukken.

Solong baker
Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
British Racing Green
Mitglied

D�nemark




Beiträge: 10

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:26.07.06 07:21 IP: gespeichert Moderator melden


Die l�sung finde ich auch besser....nur habe ich nie so kurze stutzen gesehen/gefunden....
Weiss jemand wo ich solche finden kann....die ultra kurzen <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>

Thomas
D�nen lieben Deutsche Autos !!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:26.07.06 08:11 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,

gukkst Du

Solong Baker
Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
British Racing Green
Mitglied

D�nemark




Beiträge: 10

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:26.07.06 09:28 IP: gespeichert Moderator melden


Die sind sch�n.....aber ich br�uchte dann immer noch einen einlasskr�mmer die extrem kurz ist....
D�nen lieben Deutsche Autos !!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT Driver
Mitglied





Beiträge: 739

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Wieviel Platz f�r Webers Datum:26.07.06 10:07 IP: gespeichert Moderator melden


Ansaugbr�cken und Lufttrichter sind nicht nur dazu da um die Vergaser irgendwie am Motor festzubekommen. Diese Teile haben durch die verschiedenen L�ngen Einflu� auf die Motorcharakteristik und sollten auf den Motor abgestimmt werden...einfach so von jedem das K�rzeste ist wahrscheinlich keine gute Wahl. Wenn man schon Doppelvergaser fahren will sollte man keine Angst vor der Blechschere haben um gen�gend Platz f�r Vergaser, die richtigen Stutzen und Ansaugtrichter bzw. Luftsammler zu haben.

Faustregel: kurze Ansaugbr�cken f�r Drehzahlmotoren, Drehmomentverlagerung nach oben. Lange Ansaugbr�cken f�r Drehmomentmotoren, Drehmomentverlagerung nach unten...und gerade den Bums von untern raus wollen wir doch haben oder?

Ansaugtrichter sind im GT sowieso keine gute Wahl, da eben der Platz und die Bel�ftung nicht besonders g�nstig sind...(wenn man den Heizungskasten nicht ver�ndert um so mehr) die Vergaser, besonders der Hintere, saugt somit fast nur hei�e, unberuhigte Luft. Deshalb halte ich einen Luftsammler mit Schlauch nach vorne f�r die weit bessere Wahl.

Wenn man nichts wegschneiden m�chte bleibt immer noch die Midikit Variante.

Gru� Robert

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(6) «[1] 2 3 4 5 6 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.