Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Münsterland

Beiträge: 42
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinmetz MidiKit
|
Datum:08.08.06 21:37 IP: gespeichert
|
|
Da Bilder mehr als tausend Worte sagen:
- Steinmetz-Deckel:

- Deckel mit Gehäuse:

- Gehäuse Seitenansicht:

Der Racimex-Filter ist ein bisschen breiter als das Original von Steinmetz, da wird es in Richtung Stirnwand schon ein bisschen eng.
Dies, obwohl ich zwischen Ansaugbrücke und Vergaser nur eine Papierdichtung habe und der Motor ein bisschen in Fahrerrichtung gekippt wurde.

Gruß,
GT-Schrauber
|
|
Admin

Beiträge: 2760
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinmetz MidiKit
|
Datum:08.08.06 21:58 IP: gespeichert
|
|
jop das ist der "schräge" Filter für den GT, seltenes Teil
Gruß Klaus
|
|
Mitglied
 Münsterland

Beiträge: 42
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinmetz MidiKit
|
Datum:08.08.06 22:12 IP: gespeichert
|
|
...und deswegen doppelt so ärgerlich, wenn jemand den Filter "zubrät" und mit einem Wasserleitungsrohr versieht...
|
|
Admin

Beiträge: 2760
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinmetz MidiKit
|
Datum:09.08.06 01:14 IP: gespeichert
|
|
Zitat | ...und deswegen doppelt so ärgerlich, wenn jemand den Filter \"zubrät\" und mit einem Wasserleitungsrohr versieht... |
naja, eigentlich nicht wirklich schlimm...das Wichtigste sind Ober -und Unterteil, das bisschen Streckmetall bzw. Lochblech mit quadratischen Löchern und die Stahlwolle kann man leicht beschaffen...
Gruß Klaus
|
|
Mitglied
 Münsterland

Beiträge: 42
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinmetz MidiKit
|
Datum:09.08.06 07:52 IP: gespeichert
|
|
stimmt, aber die Bodenplatte ist wohl hin (kann man auf dem Bild nicht erkennen). Löcher reingebraten, wieder zugeschweißt, u.s.w.
Ich werde einmal versuchen die nachzubauen.
|
|
Mitglied
 86747 Maihingen
 It´s only a car but i like it.
Beiträge: 308
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinmetz MidiKit
|
Datum:13.11.06 11:56 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob beim Steinmetz MidiKit
der Unterdruchschlauch von der U-Dose am Verteiler am Ansaugkrümmer angeschlossen werden muss ?
Flock
|
|
Mitglied
 Münsterland

Beiträge: 42
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinmetz MidiKit
|
Datum:13.11.06 21:02 IP: gespeichert
|
|
Hallo Flock,
habe ich bei mir nicht mehr angeschlossen. Zuerst hatte ich ein Unterdruckventil vom Opel Astra mit "Seitenausgang" zum Zündverteiler in den Vakuumschlauch montiert, dann aber auf Anraten entfernt und die Zündung auf 10° vor OT gestellt.
Motörchen lief danach auch besser und auch beim Einstellen auf dem Rollenprüfstand wurde nichts mehr daran verstellt.
Gruß,
GT-Schrauber
|
|