Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Kabelbrand - Nichts geht mehr Das Opel GT Forum
Datum: 12.04.25 09:40
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  Elektrik (Moderatoren: Manfred Wiards)
  Kabelbrand - Nichts geht mehr
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:31.03.07 00:21 IP: gespeichert Moderator melden


Hi alle zusammen!

Ich habe mal wieder ein kleines (oder auch gr��eres Problem)

Und zwar ist mir vorhin beinahe mein GT abgebrannt, als ich vom Parkplatz fuhr!
Gt sprang an..ich wollt grad losfahren...GT geht aus..und nur noch Qualm aus der L�ftung f�r die Frontscheibe!

Nachdem dann die Wolken verzogen sind habe ich nachgeschaut und musste im Motorraum feststellen das am Kabelbaum der vom Motorraum in den Innenraum geht (hoffe ihr wisst was ich meine, der der auf der Fahrerseite hinter dem Wischwasserbeh�lter in den Innenraum gelangt)
1 oder 2 dicke Kabel (Plus?) ein wenig angeschmolzen waren.
Die Farbe konnte ich leider nicht mehr erkennen allerdings wird es wohl das dicke Plus Kabel gewesen sein(<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=�h���?�>

Der GT war danach komplett tot..kein Licht kein Warnblinker..garnichts

Beim abschleppen hab ich dann noch meine Sto�stange verloren, da die alten Schrauben der Sto�stangenhalterung weggebrochen sind.

Ihr seht also das ich nen sch�nen Tag heute hatte und wollte nur mal fragen ob ich den Kabelbaum einfach so wechseln kann oder ob das ehr was f�r richtige "Profis" ist, da ich mich damit noch nicht befasst habe!

Kabelbaum habe ich noch hier!
Muss ich daf�r irgendetwas gro�artig ausbauen/Platz schaffen??

Nicht das ich daf�r den ganzen Motor entfernen muss

P.S:
Falls es wichtig ist..ja der Kabelbaum war schon etwas �lter..wollte den neuen aber eigentlich f�r die Resto aufheben..aber man lernt ja nie aus


Vielen Dank im vorraus

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT@Remscheid am 31.03.07 um 00:23 geändert
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel-GT-73
Mitglied

Wiesbaden




Beiträge: 1978

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:31.03.07 00:52 IP: gespeichert Moderator melden


Batterie abklemmen, Kabelbaum tauschen und mal pr�fen das der Sicherungskasten noch ok ist. Nicht das da auch noch was verschmort ist <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>
Gru�
Stephan
Hompage: http://sh.opelGT.org
Mailto: Stephan@opelGT.org



Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Manfred Wiards
Moderator

26556 Westerholt




Beiträge: 219

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:31.03.07 10:01 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
es sollte gekl�rt werden, welchen Grund der Kurzschluss hat. Lima ist ein Kandidat. Dann hat die Sicherungsleiste (speziell die M5 Schrauben in der Mitte) auch einen Schmorschaden. Das Amperemeter findet so was auch nicht so toll.
Wenn jetzt alles tot ist, dann ist das Amperemeter das schw�chste Glied in der Kette und k�nnte defekt sein. Ansonsten kann es auch eine Blechbr�cke im Sicherungskasten sein. Der Kuststofftr�ger ist dann auch gesch�digt.
Die Kabel (4mm2) zum Anlasser/Lima schmelzen so schnell nicht durch.
Wenn du schreibst, das es bis zur Durchf�hrung Innenraum schmorte, dann ist der Sicherungskasten genau zu inspizieren.
Hat es aus der Lenks�ule gequalmt?
Mach mal Bestandsaufnahme und berichte uns.
Gru�
Manfred
-- Es gibt keine GT-Elektrik die nach 35 Jahren noch gut ist...



[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Manfred Wiards am 31.03.07 um 10:02 geändert
Manfred Wiards
OPEL GT Kabelvertrieb
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:31.03.07 10:46 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Magnus,

mal als Tipp. Lass den GT diesen Sommer doch einfach mal stehen - schau das du deine Karosse verkaufst - eine neue zulegst und dann lieber f�r n�chstes Jahr was vern�nftiges aufbaust. W�re doch schade, wenn durch solche Sachen wie Kabelbrand nachher gar nix mehr vom GT �brig ist. Lass es dir mal durch den Kopf gehen - auch wenn es hart wird ein Jahr ohne.

MFG
Rouven

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:31.03.07 15:48 IP: gespeichert Moderator melden


Hey Rouven,

das habe ich mir auch schon �berlegt!
Allerdings bezweifle ich das ich g�nstig an eine relativ gute Karosse komme
Die vom Udo f�r 1500 ist leider schon weg!

Des weiteren wollte ich ja das der GT wenigstens technisch schonmal OK ist...

Denke aber mal ich werde mich jetzt ehr umschauen, da die rechte Seitenhalterung unter dem Blinker f�r die Sto�stange auch etwas verbogen ist..
@Manfred:

Ich hab grad �brigens nachgeschaut und musste feststellen das am Sicherungskasten selbst sich die 2 dicken Kabel f�rmlich "abgesprengt" haben und miteinander verschmolzen sind!
Denke es sind die die du meinst mit den M5 Muttern!
Zun�chst kam der Qualm aus der Lenks�ule (oder Sicherungskasten) und danach aus der L�ftung f�r die Frontscheibe!



Des weiteren ist auch ein Teil des Kabelbaums das hinter der Bedienung f�r die Heizung verschwindet defekt...wo f�hrt dieses Kabel hin??
(Nein kein Kabel vom Armaturenbrett)

Danke f�r eure Tipps!!
Versuche trotzdem mal positiv zu denken..auch wenn ich mit meinem GT von einem Fettn�pfchen ins n�chste trete und andauernd gesagt kriege ich soll die "Gurke" doch verkaufen..aber daf�r hab ich sie viel zu lieb gewonnen

Problem ist ja..das ich alles doppelt und dreifach rumfliegen habe...Scheiben, Motorhauben, Sto�stangen..nur ne vern�nftige Karosse fehlt

Gru�
Magnus

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT@Remscheid am 31.03.07 um 15:58 geändert
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:01.04.07 19:19 IP: gespeichert Moderator melden


@Magnus:
Finanzen - das ewige Leid eines jeden.

Wenn du noch so viele Teile hast - dann schau doch mal in Ruhe was du f�r deinen Neuaufbau alles selber brauchst und verkauf den Rest - damit kannst du dir dann ja evtl. ne Karosse + Lack + evtl. n�tige Teile finanzieren.

Alternativ sparen und Teile bunkern <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

MFG
Rouven
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
DirkGT
Mitglied

Schleswig-Holstein




Beiträge: 414

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:02.04.07 16:45 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Magnus,

Zitat

Des weiteren wollte ich ja das der GT wenigstens technisch schonmal OK ist...

Denke aber mal ich werde mich jetzt ehr umschauen, da die rechte Seitenhalterung unter dem Blinker f�r die Sto�stange auch etwas verbogen ist..


Wie kann dass denn beim Abschleppen passieren? Der Abschlepphaken ist dann komplett mit Sto�stangenhalter und Sto�stange aus den L�ngslenker gerissen?? Dann kann es mit "technisch ok" nicht so weit her sein , oder? <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

Zitat

Des weiteren ist auch ein Teil des Kabelbaums das hinter der Bedienung f�r die Heizung verschwindet defekt...wo f�hrt dieses Kabel hin??
(Nein kein Kabel vom Armaturenbrett)


In dem Bereich geht ein Kabel zum R�ckfahrscheinwerfer und weitere nach rechts zum L�ftermotor.

ich an deiner Stelle w�rde das wie von Roven beschrieben machen, zumal die �berpr�fung der verbliebenen Elektrik und der Ersatz der defekten Kabelb�ume auch dauert...

Gru�
Dirk

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:02.04.07 20:19 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Magnus,

da es meine Art ist, Dinge beim Namen zu nennen und "Bauchpinseln" und Sch�nreden Unw�rter sind, ein gutgemeinter Rat, nach Allem was ich gelesen habe �ber das Auto:

verh�cker die Karre, kauf eine vern�nftige Basis,sonst wirst Du nicht froh damit.Mir ist ein GT im zarten Gebrauchtwagenalter von 8 Jahren genauso fast abgefackelt. Es war kein Pfusch vorher erkennbar.

baker
Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:07.04.07 11:41 IP: gespeichert Moderator melden


Hey,

Wie bereits gesagt werde ich es wohl so machen wie von Rouven beschrieben und den GT jetzt langsam mal anfangen irgendwie zu zerlegen etc.

Wenn ich den GT jetzt so verkaufe wie er da steht werde ich wohl nix mehr daf�r kriegen denke ich!

Eine Frage habe ich zu den Kabelb�umen:

Kabelbaum f�r die Lichtanlage vorn und hinten habe ich, aber welcher ist der Kabelbaum der mir abgefackelt ist?

Hab beim Suselbeek mal danachg eschaut..das ist nicht zuf�llig der Aggregatkabelbaum?!

Danke und Gru�
Magnus
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Jur
Mitglied

Hessen




Beiträge: 392

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:07.04.07 15:46 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Magnus,
einerseits ist der Kabelbaum das so ziemlich ekligste, was man beim GT auwechseln kann.
Aber im Vergleich zu manch anderen Autos ist es ein Genu�. Wechsel mal den Baum aus einem Omega aus! Selbst beim Corsa B wei�t du hinterher nicht welches Kabel wo verlegt war, Die Probleme sind beim GT marginal.

Es wird sich doch jemand finden, der dir dabei zumindest mit Rat zur Seite stehen kann.
So vor Ort, meine ich.
Nur deswegen das Auto aufzugeben macht keinen Sinn.
Gru�, Jur
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:07.04.07 19:55 IP: gespeichert Moderator melden


Jur: Es macht Sinn das Auto aufzugeben - wenn du die Karosse kennen w�rdest stimmtest du mir sicherlich zu.

Magnus:
Schick mal Bilder der neuen Karosse - hab dir auch gerade ne SMS geschickt. Wenn du deinen jetzigen mal zerlegen willst - pack das Ding mal auf nen H�nger - dann kommst du mit Van und H�nger mal Samstags morgens vorbei und abends f�hrst du zerlegt mit Einzelteilen und Karosse nach Hause - dann kannst du schon anfangen nach und nach Sachen f�r den n�chsten aufzuarbeiten <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

MFG
Rouven
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:09.04.07 12:44 IP: gespeichert Moderator melden


Mal eine Frage...

Manfred meinte ja es k�nnte auch an der Lima liegen!
Ich werde den Kabelbaum nacher mal "rausrei�en" und nachschaun was alles zu Schaden gekommen ist

Nur:
Kann ich es irgendwie testen ob es an der Lima lag??
Falls es hilft:
Vor dem Kabelbrand "flackerte" bei mir manchmal das Amperemeter obwohl eigentlich garkein Grund war f�r unregelm��igen Stromfluss (kein Blinker an oder �hnliches)

Danke und Gru�

Magnus
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:22.05.07 23:28 IP: gespeichert Moderator melden


Hey,

woltle den Thread nochmal "ins Leben" rufen,

da ich mir wohl jetzt einen Kabelbaum selber bauen will!

Allerdings werd ich da wohl eineige kleine Fragen haben...eine h�tte ich jetzt schon:

Und zwar w�rd ich gern wissen ob bei meinem beschriebenem Schaden der Regler der Lima zu Schaden kommen kann? (Habe ne Lima mit externem Regler!)

nicht das ich hinterher alles zusammenschraube und dann nix geht weil Regler oder �hnliches defekt ist!

Lima wird schon ausgetauscht!

Gibt es sonst noch irgendwelche Ursachen woher der Brand h�tte kommen k�nnen?

Dazu ist zu sagen das meine Wasserpumpe ja etwas defekt war und der GT im Motorraum dadurch etwas "inkontinent" wurde
Sprich ab und an ein paar Spritzer K�hlwasser!
K�nnte es auch damit zusammenh�ngen?
Wobei der Motorraum ja doch relativ unempfindlich sein sollte oder nicht?

Neue Wasserpumpe hab ich auch schon besorgt!

Vielen Dank im vorraus f�r eure Hilfe

Gru�
Magnus (der sich grad im GT Schaltplan vertieft)
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:22.05.07 23:36 IP: gespeichert Moderator melden


sorry Magnus aber wenn Du bis jetzt noch nichteinmal die "Brandursache" gefunden hast, dann solltest Du mal jemanden dr�berschauen lassen der sich damit einigerma�en auskennt.

Auf keinen Fall wird es an einer n�ssenden Wasserpumpe gelegen haben

Irgendwo ist ein stromf�hrendes Kabel auf Masse gelangt und diesen Bereich mu� man erkennen k�nnen

Nicht das Du jetzt irgendwas zusammenbastelst und hinterher die Ursache immer noch nicht behoben ist und das selbe Spiel von vorne losgeht...

Gru� Klaus

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:22.05.07 23:38 IP: gespeichert Moderator melden


Hey Klaus!

Also die Ursache kann sich eigentlich (mal abgesehen von der alten Lima) garnicht mehr im GT befinden!

Der Aggregatkabelbaum ist komplett entfernt!
Somit kann doch da nichts mehr sein oder?

Der Anlasser ist OK...mir w�rde da echt nur die Lima einfallen und evtl. der alte Kabelbaum der auch schonmal bessere Zeiten gesehen hat!

Oder bleiben da noch andere Gefahrenquellen?

Danke erstmal
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:22.05.07 23:43 IP: gespeichert Moderator melden


ich meine nur, da� Du die Ursache h�ttest sehen m�ssen wenn Du sie ausgebaut hast. So ein Kabelbrand kommt nicht von nichts und gerade an der Ursachenstelle bleiben da mehr als deutliche Zeichen zur�ck...alles weitere traue ich mir nicht zu via Ferndiagnose zu sagen.

Gru� Klaus

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:22.05.07 23:49 IP: gespeichert Moderator melden


Nunja,
den Kabelbaum habe ich im Moment leider nicht zur Hand da er im Moment bei einem bekannten ist der die Kabel raussucht!

Aber so konnte ich da nichts finden!
Werd mir den Baum aber mal ansehen wenn er wiederkommt!

Davon mal abgesehen das die Beschreibung vo Manfred auf einen Defekt der Lima relativ gut passt!

Bei mir sind genau diese M5 Stellen mit den dicken Kabeln durch und haben sich vom Sicherungskasten gel�st...alle anderern Kabel waren unversehrt(bis auf das was dann zum Amperemeter noch geht)

Was mir ebenfalls auffiel war das dicke Massekabel von der Lima an den Motorblock welches richtige "Blasen" gebildet hat und somit auch dafrauf hindeutet das dieses Kabel auch arg hei� geworden ist!

Wie bereits gesagt sind alle Stromf�hrenden Kabel im Motorraum entfernt (sprich Anlasser,Lima,Z�ndspule usw)


Edit:

Vielleicht hilft es ja auch weiter bei der Ursachenforschung:

Der GT sprang ganz normal an und lief auch ein paar Sekunden bis dann der Motor langsam abstarb
und es anfing zu qualmen!


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT@Remscheid am 22.05.07 um 23:53 geändert
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Manfred Wiards
Moderator

26556 Westerholt




Beiträge: 219

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:23.05.07 07:36 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
der Motorkabelbaum 1,9S externer Regler kostet bei mir 55,00 Euro inkl. MwSt.
Wird das wirklich billiger, wenn man das Material in kleinen Mengen selber besorgen muss?
Manfred
Manfred Wiards
OPEL GT Kabelvertrieb
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT Driver
Mitglied





Beiträge: 739

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:23.05.07 08:14 IP: gespeichert Moderator melden


das mu� nicht billiger sein wenn man es selbst macht Hauptsache es hat kein H�ndler dran verdient
War nat�rlich nur spa� aber manchmal kommt es mir wirklich so vor

Gru� Robert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Iltis 71
Mitglied

86���




Beiträge: 399

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kabelbrand - Nichts geht mehr Datum:23.05.07 08:43 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

@ GT@Remscheid: Wenn du mich fragst, lass dir nen Kabelbaum vom Manfred machen, der hat namlich Hand und Fu�.
Ausserdem kannst du dir dann 100% sicher sein, dass alles funktioniert.
Klar hat der GT nicht soviel Elektik wie ein neues Auto, aber wenn sich irgendwo der Fehlerteufel eingeschlichen hat, wirds trotzdem �rgerlich.

Ich will dir nicht unterstellen, dass du das nicht schaffst, aber f�r mich w�re es auf jeden Fall klar wer meinen Kabelbaum macht.

Glaub Manfred�s Kabelbaum war eine der besten Investitionen in meinen GT!

MFG Roman
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(3) «[1] 2 3 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.07 sec davon SQL: 0.04 sec.