Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Ampermeter anschließen! Das Opel GT Forum
Datum: 07.04.25 19:05
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  Elektrik (Moderatoren: Manfred Wiards)
  Ampermeter anschließen!
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
H�xteraner
Mitglied

H�xter


öfter mal was Neues!

Beiträge: 1403

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  Ampermeter anschlie�en! Datum:20.09.07 22:22 IP: gespeichert Moderator melden


Kann jemand mal einen absoluten Laien erkl�ren, wie ich das Teil anschlie�en mu�?
Bei mir geht jetzt ein Stromkabel von B+ zur Lichtmaschiene, das andere(L+) zu den Sicherungen!
Auf beiden ist Strom, Masse stimmt auch, trotzdem keine Reaktion von dem Ding!
Mu� ja dazu sagen, das ich ein Steuerger�t hab(hat aber glaub ich nichts damit zu tun?)
An meiner Lima giebts auch nur ein Pin mit Plus, von da geht ein Kabel zum Strommesser und eins zur Batterie! Mache morgen mal ein Foto!

P.S.: Kein GT! Rekord mit 3,0NE!

"Es wird Wagen geben die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Kraft daher fahren"
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Jur
Mitglied

Hessen




Beiträge: 392

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 01:08 IP: gespeichert Moderator melden


Was f�r ein Amperemeter?
Ist da ein Shunt ( Widerstand ) drin oder nicht?
Wenn ja, dann mu� der gesamte Strom, der von der Lichtmaschine zum Sicherungskasten f�hrt, da dr�ber. Das ist eigentlich alles. Es mu� diesen Strom in diesem Fall aber auch aushalten.
WO man die Kabel daf�r anklemmt ist immer auch eine Frage ob man da nicht zuf�llig einen Kurzschlu�
provoziert.
Wozu ben�tigt dein Amperemeter denn Masse?
Wenn du das zwischen Plus und Minus anklemmst dann
gibt es eine sch�ne Rauchentwicklung.
So schlie�t man Voltmeter an, aber keine Amperemeter.
Wenn das Amperemeter keinen Shunt hat kannst du es unter Umst�nden auch zu Beginn und zum Ende der Leitung zum Sicherungskasten anschlie�en.
Es wird zwar nicht korrekt anzeigen, aber man mu� dann auch nichts irgendwo unterbrechen.
Die Leitung ist dann der Shunt.
Aber das ist dann von der Abstimmung eine Sache f�r Profis.
Der Manfred ist einer und der wird dir sicher mehr sagen k�nnen wenn du auch mehr zur Frage schreibst.
Gru�, Jur
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Manfred Wiards
Moderator

26556 Westerholt




Beiträge: 219

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 07:50 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
du willst ja folgendes messen:
Strom von und zur Batterie. Aber ohne Anlasserstrom.
Ich vermute mal, das du ein Amperemeter ohne externen Shunt hast:
Am Anlasser ist sicher ein dickes rotes Kabel welches zum Sicherungskasten f�hrt. Manchmal sind da auch zwei, einmal Sicherungskasten mit seinen Verbrauchern und einmal zur Lima.
Dieses rote Kabel (oder zwei) ab nehmen. Verl�ngern und zum Amperemeter f�hren. Andere Seite Amperemeter wieder zum Anlasser. Die Schraube am Anlasser hat ja das dicke Kabel zur Batterie. Somit flie�t der Ladestrom der Lima �ber das Amperemeter. Der Strom der Lima f�r die Verbraucher nicht. Wenn der Motor steht, dann flie�t der Strom f�r die Verbraucher dar�ber.
Der Anlasserstrom wird nie gemessen.
Diese Kabel m�ssen dick genug sein. Vom Gef�hl (Senator 66Ah Batterie, Lima ca. 65 A) 6 - 10 mm2. So lang wie n�tig so kurz wie m�glich.
Hier gibt es keine Sicherung in dem Zweig. Beim Kurzschluss ist nicht kurz Schluss sonder l�nger!

Masse ben�tigst du nur f�r die Beleuchtung.

Bei Fragen melden.

Manfred







Manfred Wiards
OPEL GT Kabelvertrieb
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 09:14 IP: gespeichert Moderator melden


auch wenns b�se klingt:
totale laien ohne das mindeste grundverst�ndnis (steckdoesen anschlie�en geh�rt nicht dazu) sollten insbesondere keine amperemeter anschlie�en !
wenn nichts passiert haben sie sogar gl�ck gehabt.


__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Manfred Wiards
Moderator

26556 Westerholt




Beiträge: 219

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 09:33 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Andreas,

da gebe ich dir v�llig recht. Ist schon nicht ohne Risiko!

Gru�

Manfred
Manfred Wiards
OPEL GT Kabelvertrieb
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
H�xteraner
Mitglied

H�xter


öfter mal was Neues!

Beiträge: 1403

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 13:25 IP: gespeichert Moderator melden


Also hab noch einmal genau nachgeschaut:

1: Kabel von Batterie geht �ber die Sicherung (Bild 1) zum Ampermeter B+ (Bild 2)

2: Vom Amperemeter L+ (Bild 2) geht ein Kabel zur Lima (Bild 3)

Die Massekabel sind wohl nur zur Beleuchtung!








"Es wird Wagen geben die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Kraft daher fahren"
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 14:03 IP: gespeichert Moderator melden


himmel hilf....

wer hat das denn installiert ?
(ist ja wohl auch nicht der eigentliche sicherungskasten, oder?)

manfred, kannst du vielleicht grunds�tzlich die funktionsweise eines amperemeters (im kfz) einem laien erl�utern ?
und was es hei�t "alle verbraucher (ausser anlasser) m�ssen �BER das amperemeter geschleift werden ?"
das hier aufzudr�seln ist mir zu kompliziert ...

__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
west
Mitglied

Bei Stuttgart


.....wir können alles, außer Hochdeutsch!

Beiträge: 1554

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 17:41 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,

hoffentlich hat der der das gebastelt hat, sich aufgeschrieben welches Kabel welche Funktion hat.

Kann sonst wirklich schwierig werden einen Fehler zu finden.
Original Schaltplan bringt dann nicht sehr viel.
Gru�
Jens
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
H�xteraner
Mitglied

H�xter


öfter mal was Neues!

Beiträge: 1403

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 19:08 IP: gespeichert Moderator melden


Es ist nicht der eigentliche Sicherungskasten vom rekord!
Nur f�r zus�tzliche Sachen: �ldruck, Uhr, E-Fensterheber!


"Es wird Wagen geben die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Kraft daher fahren"
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
west
Mitglied

Bei Stuttgart


.....wir können alles, außer Hochdeutsch!

Beiträge: 1554

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 19:13 IP: gespeichert Moderator melden



...wenn du wei�t was da abgesichert ist dann ist es ja OK.
Gru�
Jens
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Dekra
Mitglied





Beiträge: 21

User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 19:23 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Es ist nicht der eigentliche Sicherungskasten vom rekord!
Nur f�r zus�tzliche Sachen: �ldruck, Uhr, E-Fensterheber!


Hallo,
dann geh�rt an den Sicherungskasten auch nicht das Amperemeter dran angeschlossen. W�rde ja wohl
nur Strom anzeigen wenn die zus�tzlichen Ger�te eingeschaltet werden.

Die Isolation der einzelnen Stecker und der Querschnitt ist �berhaupt nicht sch�n. Vielleicht auch nicht in Ordnung. Kannst Du einen Elektriker mal drauf schauen lassen?


Gru� Danny
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 19:40 IP: gespeichert Moderator melden


mal was grunds�tzliches:

bei unserem hobby gibt es leute, die bauen sich eine werkstatt auf zur restauration.
da gibt es leute, die machen schweisskurse.
da gibt es leute, die kaufen sich das teuerste werkzeug.
da gibt es leute, die zinnen und schleifen und polieren auf das tausendstel.
da gibt es leute, die lassen sich die tollsten sachen sauteuer nachfertigen.
da gibt es leute, die jahrelang hinter irgendeiner scheibe her sind f�r irgendein differential.
aber alle, wirklich alle denken:
scheiss auf die elektrik, dat fummel ich zusammen.
ist so, schaut euch mal um.
geh�rt das etwa nicht zu einer ordentlichen restauration?
habe ich davon keine ahnung, lasse ich es machen.
oder lackiert irgendeiner (heute) noch auf der strasse ?
oder ich bringe es mir bei.
oder....
auf jeden fall mache ich es ordentlich.
gewissenhaft.
mensch leute, bei einem falschen spaltma� bleibt der wagen nicht liegen oder schlimmeres.
ach was solls, ich geh ein pils trinken - und das sakko f�r das forumstreffen morgen raussuchen.


__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
west
Mitglied

Bei Stuttgart


.....wir können alles, außer Hochdeutsch!

Beiträge: 1554

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 19:55 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Andres,

du kommst ja richtig in Wallung.

.....hast ja aber schon Recht!

Wenn ich erz�hle das ich noch zig Euros f�r einen ordentlichen Kabelbaum einplane, werd ich immer bel�chelt.
Viele denken.....sind ja nur 12Volt, was kann da schon gro� passieren.

Wenn aber schon mal gesehen hat was �geschieht wenn ein Schraubenschl�ssel auf + und - von ner Batterie f�llt, f�r den "kr�mmt sich der Wurm" von da an anders.
Gru�
Jens
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
H�xteraner
Mitglied

H�xter


öfter mal was Neues!

Beiträge: 1403

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 21:02 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
mal was grunds�tzliches:

bei unserem hobby gibt es leute, die bauen sich eine werkstatt auf zur restauration.
da gibt es leute, die machen schweisskurse.
da gibt es leute, die kaufen sich das teuerste werkzeug.
da gibt es leute, die zinnen und schleifen und polieren auf das tausendstel.
da gibt es leute, die lassen sich die tollsten sachen sauteuer nachfertigen.
da gibt es leute, die jahrelang hinter irgendeiner scheibe her sind f�r irgendein differential.
aber alle, wirklich alle denken:
scheiss auf die elektrik, dat fummel ich zusammen.
ist so, schaut euch mal um.
geh�rt das etwa nicht zu einer ordentlichen restauration?
habe ich davon keine ahnung, lasse ich es machen.
oder lackiert irgendeiner (heute) noch auf der strasse ?
oder ich bringe es mir bei.
oder....
auf jeden fall mache ich es ordentlich.
gewissenhaft.
mensch leute, bei einem falschen spaltma� bleibt der wagen nicht liegen oder schlimmeres.
ach was solls, ich geh ein pils trinken - und das sakko f�r das forumstreffen morgen raussuchen.



Mein lieber Andreas!

Ich habe das Auto jetzt seit 2 Monaten, und so vom Vorbesitzer �bernommen!
Ich versuche grad das wesentliche in Ornung zu bringen!
Sorry, das ich noch nicht so weit vorgedrungen bin einen komplett neuen Kabelbaum zu kaufen, oder mir einen in der Werkstatt eiziehen zu lassen!
Wenn Du meinen GT kanntest, w��test Du das ich doch Gewissenhaft arbeite, aber leider kein gelernter KFZ bin!

Ich habe hier eine ordentliche Frage gestellt, und von Dir nur Schrott als Antwort bekommen!
Sorry, aber darauf kann ich verzichten!

Jeder nach seinem Geschmack, K�nnen und finanziellen M�glichkeiten!

Bitte Thread schlie�en,
fahre am Montag zur Werkstatt!



"Es wird Wagen geben die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Kraft daher fahren"
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tommy Lee
Mitglied

Ehlerange


Luxemburg

Beiträge: 516

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 21:07 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo
Mir gef�llt den (Zusatzsicherungs Kasten) auch nicht so richtig, mit ein bischen Geschick, Geduld und nat�rlich auch ein bischen Elektrische Kentnissees kann mann das bestimmt besser machen,da gibt es doch heute f�r ein bischen Geld Anst�ndigen Kossen, Relais und Schrumpfschlauch!
@Andreas: Tolle Aufkl�rung hat mir gut gefallen
Mit freundlichen Gr�ssen
Tommasino


Das wichtigste ist nicht aufgeben
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Ampermeter anschlie�en! Datum:21.09.07 21:33 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
...Bitte Thread schlie�en


done deal
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.06 sec davon SQL: 0.01 sec.