![]() |
Datum:
12.04.25 07:19 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() Pforzheim ![]() Beiträge: 3 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Leute. Ich habe mir vor kurzem nen Opel GT AL 1900 Bj. 68 gekauft und bin gerade dabei ihn f�r die Vollabnahme vorzubereiten. Jetzt habe ich das Problem mit den Reifen. Im Brief sind 195/70 HR 13 auf ATS 6 X 13 ET 30 eingetragen. Es scheint aber unm�glich zu sein, solche Reifen zu bekommen. Entweder gr��ere (205er) oder kleinere (185er). Die 185er sind auch im Brief eingetragen. Aber eigentlich wollte ich keine kleineren Reifen montieren und wollte deshalb mal fragen, ob jemand 205er Reifen auf den ATS 6 X 13 ET 30 hat und es evtl. ein Gutachten oder sowas gibt. Die andere alternative, die ich mir �berlegt habe: Wenn ich sowieso Reifen eintragen lassen mu�, kann ich mir gleich andere Felgen holen, bei denen es keine Schwierigkeiten mit der Reifengr��e gibt. Habt ihr da vielleicht irgend welche Vorschl�ge oder Erfahrungen? Sollte dann halt mit dem H-Kennzeichen auch noch hin hauen. Danke schon mal. |
||||||
|
||||||
![]() Schleswig-Holstein ![]() Beiträge: 414 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Samblo, benutze mal die Suchfunktion. Zu dem Thema ATS wirst du etliche Threads finden, die das ausf�hrlichst darstellen. Gru� Dirk PS: Fahre selber ATS 6J mit 205ern und H-Kennzeichen. |
||||||
|
||||||
![]() Wien ![]() selber schuld ! Beiträge: 1031 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Gr�� dich Samblo! Erst einmal ein herzliches Gr�� Gott im Forum. Ich fahre derzeit auch noch ATS 6J13 ET30 mit 185/70er, allerdings passen die Felgen gar nicht, da sie vorne bei Volleinschlag innen bei einer Schraube streifen (Vielleicht ist dein 68er ein bisschen anders, ist ja quasi fast noch Vorserie). Ich fahre sie daher mit 5mm Spurplatten vorne und hinten, das ergibt somit ET25. Schaut aber trotzdem von der Optik sehr original (schmal) aus. Die f�r den GT per ABE genehmigten ATS-Felgen sind die 7J13 mit ET3 und f�r die Hinterachse wenn man es wirklich breit will die 8J13 mit ET1. Reifen sind dann ab 205/60 zu w�hlen, da gibt es einige T�V-Gutachten (leider nur in Deutschland). Du findest bereits vieles im Forum, brauchst nur in der Suche Felge oder ATS eingeben und du bist f�r ein paar Stunden besch�ftigt. In der ABE der 7J13 sind leider die 195/70er als Bereifung drinnen, aber die T�V-Gutachten bringen dann mehr Auswahl. Achtung bei den 195/70ern, manchmal kann es zu Problemen kommen, da sie gr��er als die Originalreifen sind und eventuell bei Volleinschlag hinten au�en am Radkasten streifen. Ewald |
||||||
|
||||||
![]() Berlin ![]() Immer mit der Ruhe... Beiträge: 737 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo beisammen, @ Ewald: Einteilige Felgen lassen sich nicht in der Einpresstiefe ver�ndern. Mit der Spurverbreiterung erh�lst Du lediglich einen gr��eren Abstand zwischen Rad und innerem Radhaus nebst allen dort verbauten Teilen wie Bremse, ggf. Sto�d�mpfer ect. Ich hab�mal in diesem Thread versucht zu erkl�ren was die ET ist: ET, was ist das? @ Samblo: Schau mal bei Udo rein. Er erkl�rt kurz und kanpp welche ATS Classic passen und welche nicht: ATS Classic EDIT: @ Samblo: Das halte ich f�r unm�glich. 6" sind rd. 150mm. Auf eine Felge, die so schmal ist wirst Du keine 205mm breiten Reifen eingetragen bekommen. @ Ewald: Hab�gerade noch mal dar�ber nachgedacht. Kommt im Prinzip doch auf eine Ver�nderung der ET raus. Hast also schon recht damit. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Ackaturbo* am 19.12.06 um 17:52 geändert Gru� Marcus Das bin ich: Ich hei�e Marcus und will nur mal Tach sagen... Das ist der GT: Historie eines Berliners |
||||||
|
||||||
![]() Gent (Belgium) ![]() Beiträge: 28 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo zusammen,
Habe es mal versucht ATS Classic 7J13 ET3 mit 205/60 Reifen auf der VA und 8J13 ET1 mit 235/60 auf der HA zu fahren : HA alles OK, aber an VA streifen die Reifen bei voller Lenkeinschlag hinten innen am Radkasten. ![]() Kann es sein das abh�ngig Marke / Fabrikant / Typ der Reifengr��e nicht stimmt mit die gemessene Reifenaussenma�e? MfG, Philippe. PS : mit Originalfelgen (5J13 ET 28 ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Belgian GT am 20.12.06 um 10:52 geändert |
||||||
|
||||||
![]() Schleswig-Holstein ![]() Beiträge: 414 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Stimmt, habe mich vertan. Fahre meine 205er auf 7x13 ET20 mit 5mm Distanscheiben, somit also ET15. Das passt gerade so ohne zu schleifen. @Ackaturbo: Wieso erkl�rst Du es nicht verst�ndlich? ![]() Brauchst doch nur bei Wikipedia zu schauen: "Mit Einpresstiefe (oder auch ET) bezeichnet man den Abstand zwischen der Felgenmitte und der inneren Auflagefl�che der Felge auf der Radnabe....(Einpresstiefe bildlich erkl�rt: Steht man seitlich neben dem Auto und schaut auf das Rad, dann bedeutet Einpressen die angeschraubte Felge in Richtung Fahrzeugmitte zu dr�cken.)" Wenn man die Einpresstiefe als Unterschied zwischen Felgemitte und Auflagefl�che Radnabe definiert, ergeben Distanzplatten eine �nderung der ET. Gru� Dirk [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von DirkGT am 20.12.06 um 12:19 geändert |
||||||
|
||||||
![]() Wien ![]() selber schuld ! Beiträge: 1031 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Gr�� dich Phillipe! Du hast sogar auf den 5J13 205er Reifen gefahren, beachtlich. Dann sollte das auf den 6J13 spielend m�glich sein, aber am besten in die Gutachten reinschauen. Ich wollte im Fr�hjahr auch auf die 7J13 ET3 mit 205/60 wechseln!!!! Bei dir streifen die Reifen? Hoppala! Welche Reifen hast du verwendet? Streifen sie stark, oder ist es gerade nur, dass sie ein bisschen ber�hren? Ich habe auch schon gelesen, dass die Reifen verschieden gro� sind. Hast du eine Tieferlegung? Ist aber glaube ich egal, da der Radkasten ziemlich gerade raufgeht. Na vielleicht muss ich doch auf 185/70er zur�ckgreifen, obwohl das wahrscheinlich genauso streift, weil der zwar schm�ler, aber daf�r wieder gr��er ist. Aber die halbe GT-Welt f�hrt diese Kombination mit 205er vorne, wie macht ihr das!!! Ewald |
||||||
|
||||||
![]() Wiesbaden ![]() Beiträge: 1978 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´> bei mir sind die 205/50 Yokohama auf der 8x13 ET1 vorne verbaut mit 60mm Feder und da streift nix <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´> Was hab ich falsch gemacht ? Hinten sind 235/50 Yokohama auf der ATS 8x13 ET1 verbaut ... die sind ok da streift es leicht bei sehr starken einfedern <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> Gru� Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi Leute! Also wie ist das jetzt zu verstehen: Ich fahre die 4-Sternfelgen 5 1/2 J 13 ET37 (steht zumindest auf der Felge drauf) mit 30 mm Spurverbreiterung. Gummi ist Fulda Dirigo 185/70TR13. Habe ich jetzt ET 67? Optisch gef�llt es mir besser, wenn die R�der mehr draussen sind. ![]() Gru� Peter Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 2760 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
...ne, die 30mm der Spurplatten wirken sich negativ auf die ET aus, d.h. 37-30=ET7 Gru� Klaus |
||||||
|
||||||
![]() Berlin ![]() Immer mit der Ruhe... Beiträge: 737 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
@ Dirk: Ich kann�s halt nicht besser. Ich hab�s ebend so erkl�rt, wie ich es mir selbst auch verst�ndlich gemacht habe. @ Peter: N�. 30mm Spurverbreiterung bedeutet 15mm pro Seite. Das hei�t, Du hast 15mm starke Platten hinter einem Rad verbaut. Das wiederum bedeutet ET 37 der Felge - 15mm Platte ist vergleichbar mit einer Felge mit ET 22. Gru� Marcus Das bin ich: Ich hei�e Marcus und will nur mal Tach sagen... Das ist der GT: Historie eines Berliners |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 2760 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
ich denke er meint 30mm pro Seite... Gru� Klaus |
||||||
|
||||||
![]() Gent (Belgium) ![]() Beiträge: 28 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Ewald, Die Reifen habe ich mit die Felgen mitbekommen, nun welche Reifen das sind weisse ich nicht genau aber vom Reifengr�sse bin ich 100% sicher das es um 205/60 geht, und die streifen stark ... ![]() Ich habe keine Tieferlegung, am VA ist alles original (sonst die 7er ATS Felgen selbstverst�ndlich ![]() Vermutlich ist da etwas falsch mit die Reifenmasse. Ich schaue mal am Wochenende und melde mich an. MfG, Philippe. |
||||||
|
||||||
![]() Wien ![]() selber schuld ! Beiträge: 1031 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
@Stephan: Wenn ich in �sterreich 205/50er draufgebe, warten die Polizisten schon an der Ecke auf mich. Ich traue mich mit 205/60er schon nicht mehr zur Zulassungsstelle. Mit 205/50er brauchst du h�chstwahrscheinlich schon eine Tachoanpassung, da der Raddurchmesser bereits betr�chtlich kleiner ist. Ewald |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
@ Marcus und Klaus ja, ich meinte 30 mm auf jeder Seite. Also ET 7. Danke f�r die Auskunft! Gru� Peter Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() Wien ![]() selber schuld ! Beiträge: 1031 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Gr�� dich Philippe! Hast du schon nachgeschaut, welche Reifen du hast, die bei ATS 7J13 ET3 furchtbar streifen? Oder vielleicht hast du noch extra Spurplatten drunter? Interessiert mich stark, da ich auch neue Reifen brauche. Ewald |
||||||
|
||||||
![]() NRW ![]() Beiträge: 2 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() |
|
|||||
Guten Morgen ! Ich krame den Beitrag hier mal wieder raus. Ich fahre zwar VW aber das Thema ATS Sternfelgen interessiert mich immoment auch. Ich habe die M�glichkeit f�r 100 Euro 4 der besagten ATS Sternfelgen zu bekommen. Diese sollen wiederrum auf einen Golf 1 Gti raufkommen. Allerdings m�chte ich den Golf "historisch" korrekt fahren. Sprich Originalzubeh�r von damals verwenden. Kann mir jemand sagen ob die ATS Felgen fr�her oft auch auf Gti�s gefahren wurden ? Ich danke euch schonmal f�r die Hilfe, auch wenn ich ein VW�ler bin ![]() Greez Phil |
||||||
|
||||||
![]() Berlin ![]() Immer mit der Ruhe... Beiträge: 737 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi, es mag sicherlich den einen oder anderen gegeben haben, der mit den ATS Classic Felgen auf dem 1�ser Golf unterwegs war. Soweit mich meine Erinnerung nicht tr�gt waren allerdings die ATS Cup Felgen wesentlich �fter verbaut. Wohl, weil sie schon optisch viel breiter wirkten. War nun mal die tiefer, schneller, h�rter Zeit. Ich find� die Classic trotzdem sch�ner, auch am Golf. Gru� Marcus Das bin ich: Ich hei�e Marcus und will nur mal Tach sagen... Das ist der GT: Historie eines Berliners |
||||||
|
||||||
![]() NRW ![]() Beiträge: 2 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() |
|
|||||
Hey Ackaturbo ! Danke f�r die Antwort. Also zur Zeit habe ich Stahlfelgen drauf. Alles ist besser als die ![]() Du meinst also das es "realistisch" ist ? Greez Phil |
||||||
|
||||||
![]() Berlin ![]() Immer mit der Ruhe... Beiträge: 737 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
... ja denke schon. Wenn ich mich recht entsinne waren die ATS Classic f�rs Cabrio sehr beliebt. Aber das kam ja erst ziemlich sp�t und wurde sehr lange nahezu unver�ndert gebaut. Gru� Marcus Das bin ich: Ich hei�e Marcus und will nur mal Tach sagen... Das ist der GT: Historie eines Berliners |
||||||
|
|
![]() ![]() |