![]() |
Datum:
08.04.25 17:43 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() ![]() Beiträge: 342 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo zusammen, hab´ schon wie ein Bl�der gegoogelt und das Forum ohne Erfolg durchforstet: Suche f�r ein zweizeiliges Nummernschild hinten (34 x 20 cm) einen Kennzeichenhalter mit Chromumrahmung, Edelstahl o. �.. Hat schon jemand mal einen entsprechenden Anbieter aufgetan oder eine selbst gebastelte L�sung in petto? Edelstahl habe ich 1x gefunden, aber da musste man die 4 Ecken des Nummernschildes anbohren. Halt nicht so prickelnd. GTr�umer |
||||||
|
||||||
![]() 34599 Neuental ![]() Beiträge: 165 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Schau doch mal hier Klick mich Gru� Thomas Es gibt nichts gutes au�er man tut es ! |
||||||
|
||||||
![]() Bottrop ![]() immer frische Luft von oben Beiträge: 254 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hey, Schau doch mal hier, dann ein wenig runterscrollen, und Du siehst meine neuen Kennzeichen nach der H-Zulassung, eingebettet in Edelstahlhalter. Die Dinger findest Du in Ebay bei "Kennzeichen24" f�r 30� inkl. Versand. Ich wollte auch eine "unsichtbare" Befestigung, was aber nicht so einfach war. Hinten lies sich ein durchbohren nicht vermeiden. Aber durch ein wenig probieren konnte ich die Bohrungen genau in den Buchsatben ansetzten. Die rechte Schraube hab ich an der Seite ein wenig abgeschliffen, sodass as nur bei n�herem Hinsehen auff�llt. Vorne musste ich eh eine neue Halterung machen, da die originale fehlt. Den Edelstahlhalter habe ich mit zwei Winkeln an die Sto�stangenh�rner angebracht, und das Kennzeichen aufgeklebt. Hier mus man auch nur gucken, das die Schrauben in die Auspr�gungen passen, damit man eine ebene Fl�che zum Kleben hat. Ich find�s ganz gut, bis auf den Postert-Sticker. Den hat der Vorbesitzer aufgeklebt um einen Lackplatzer zu verdecken. Muss also bis zu einer n�chsten Lakierung dran bleiben, da der Riss doch auffallen w�rde. Gru�, Dieter |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 342 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Danke Euch f�r Eure M�he, 30 � sind zwar recht happig, wenn man bedenkt, dass es die Plastedinger f�r ein Butterbrot gibt, sieht aber edel aus und Plastik wird halt meist nur f�r die Standardgr��en angeboten. Sch�n auch das Beispiel, weil ich auch ´nen monzablauen habe und insoweit eine genaue Vorstellung habe, wie es bei mir aussehen k�nnte/wird. GTr�umer |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi Dieter! Sieht ja echt super kompakt und harmonisch aus! Die L�sung f�r das vordere Kennzeichen hatte bei mir der Vorbesitzer schon so gel�st. Da unsere Kennzeichen ja auch die Gr��e eines Backbleches haben, sitzt es bei mir relativ weit unten, damit genug Luft zum K�hler kommt. Auch der der Sto�stange angepasste Knick ist optisch einfach gut. Ich verwende allerdings eine schwarze Kunststoffhalterung, da die wegen dem Wechselkennzeichen praktikabler ist. Mein Kennzeichen steht ausserdem genau so schr�g wie die Gummipuffer der vorderen H�rner. ![]() Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() Bottrop ![]() immer frische Luft von oben Beiträge: 254 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo
Das ist bei mir auch so (ist sogar in den Papieren mit "Kennz. 10� geg. Fahrtricht" eingetragen, wer wei� warum). Zudem ist die Unterkante der Nummerschilds auf gleicher H�he mit dem ULB. Dadurch kann doch noch mehr K�hlluft durchstr�men als bei der Originalhalterung. Gru� Dieter |
||||||
|
||||||
![]() Bottrop ![]() immer frische Luft von oben Beiträge: 254 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hey GTr�umer (wie ist eigentlich dein richtiger Vorname, oder willst Du den nicht nennen)
stimmt, aber wenn man bedenkt, das es sich um eine einmalige Anschaffung handelt ist es das wert. Es gibt bei dem H�ndler f�r die langen Schilder auch noch weche mit einer Werbezeile, die man auch in beliebiger Art bedrucken lassen kann. Dann ist das untere Mittelteil platt. Ich hatte �berlegt, den GT Werbespruch "OPEL GT Nur fliegen ist sch�ner" draufschreiben zu lassen, sollte dann nochmal 10� mehr kosten. Wenn ich mir das aber im Nachhinein �berlege... W�r mal was besonders Gru� Dieter |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi Dieter!
Ein weiterer kleiner Vorteil bei hohen Gehsteigkanten! Mehr K�hlluft war auch bei meinem GT der Grundgedanke. Der Vorbesitzer hatte ja auch Probleme mit der K�hlung. Dabei h�tter er nur den K�hler tauschen m�ssen ![]() Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
|
![]() ![]() |