![]() |
Datum:
05.04.25 18:17 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
tach aus diversen Quellen: Zitat: AU-Plakette Die AU-Plakette stirbt zum 1. Januar 2010 Ab dem 1. Januar 2010 werden in Deutschland keine AU-Plaketten mehr auf die vorderen Fahrzeugkennzeichen geklebt. Grund: Die Abgasuntersuchung wird dann zum integralen Bestandteil der Hauptuntersuchung HU. Die sechseckige, farbige Plakette f�r die Abgasuntersuchung, die anfangs das Bestehen der Abgassonderuntersuchung ASU und ab 1993 das erfolgreiche Absolvieren der AU auch f�r Fahrzeuge mit Dieselmotoren dokumentierte, wird ab dem Jahreswechsel nach 25 Jahren von unseren Kennzeichen verschwinden. So werden im kommenden Jahr nach der Durchf�hrung der Hauptuntersuchung zudem die abgelaufenen sechseckigen AU-Plaketten entfernt werden. HU und AU werden kombiniert Die AU-Plakette ist ab 2010 Geschichte, weil die Abgasuntersuchung nach � 47a der Stra�enverkehrszulassungsordnung als "Untersuchung des Motormanagement-/Abgasreinigungssystems UMA" in die Hauptuntersuchung integriert wird. Dadurch wird die AU-Plakette �berfl�ssig, so dass ab 2010 keine neuen Plaketten mehr geklebt werden. Selbst f�r den Sonderfall, in dem ein Autofahrer �ber den Jahreswechsel seinen 2009er HU-Termin vers�umt hat und seine HU-Plakette r�ckdatiert werden muss, gibt es keine neue AU-Plakette. Die letzten AU-Plaketten sind gr�n und datieren auf das Jahr 2012. Sie wurden 2009 auf Neufahrzeuge geklebt, die sich der Hauptuntersuchung nach drei Jahren zum ersten Mal unterziehen m�ssen. 2010 und 2011 sind die Plakettensechsecke �brigens braun beziehungsweise rosafarbig. Abgelaufene AU-Plaketten werden entfernt Ab dem n�chsten Jahr werden �berdies abgelaufene und somit �berfl�ssige AU-Plaketten bei der HU entfernt. Damit dies nicht mit optisch unsch�nen Besch�digungen auf dem vorderen Fahrzeugkennzeichen einhergeht, wird eine Blankoplakette in der wei�en Farbe der Tr�gerplatte aufgeklebt. Bei Motorr�dern ist �brigens bereits seit April 2006 die Abgasuntersuchung (hier: AUK) Bestandteil der Hauptuntersuchung und wird durch die runde HU-Plakette dokumentiert. Am Pr�fverfahren f�r die Abgasuntersuchung �ndert sich im Zusammenhang mit dem Entfall der AU-Plakette nichts. Ob Ottomotor mit oder ohne Katalysator, ob Dieselmotor oder Motor mit elektronischer On Board Diagnose (OBD), alle m�sssen nachweisen, dass die Abgaswerte innerhalb der festgelegten Abgas- und Schadstoffnorm bleiben. zitat ende wei� denn schon jemand- weil sowas wird nat�rlich nicht erw�hnt, wen interessiert es denn auch schon, wer hat diesbez�glich eine lobby - wie es mit den bisher AU bzw ASU befreiungen aussieht <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=�h���?�> [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 20.11.09 um 14:19 geändert __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() Berlin ![]() Immer mit der Ruhe... Beiträge: 737 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Die Frage nach der Plakette stellt sich ja nicht. Bleibt nur die Frage der Kosten. Eine HU bei der die AU aus Altergr�nden nicht n�tig ist sollte dann ja auch preiswerter sein. Das m�sste dann wohl jede Pr�fstelle beantworten k�nnen. Gru� Marcus Das bin ich: Ich hei�e Marcus und will nur mal Tach sagen... Das ist der GT: Historie eines Berliners |
||||||
|
||||||
![]() N�he Regensburg ![]() You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it Beiträge: 1784 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Dann kommt auch bald die HU f�r 07er Kennzeichen ![]() Gru� Stephan |
||||||
|
||||||
![]() Ehrenkirchen ![]() Das Rad ist rund Beiträge: 95 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
...da gibt man den Pr�fstellen ein Zuckerl. Durch den immer gr��eren Pr�fmarkt bekommen alle immer weniger vom Kuchen ab. Deswegen war ja auch schon mal das Gespr�ch, da� alte Autos j�hrlich zur HU sollen. (Vor 10 Jahren war der T�V bei uns in Freiburg noch 6 spurig.Man brauchte immer ein Tag Urlaub bis man mal drann war. Jetzt ist hat der ganze Laden nur noch eine Gr��e von einer Hobby Werkstatt.) Den meisten wird es auch egal sein, ob sie die AU mit der HU zusammen machen m�ssen. Doch wenn mal was nicht i.O. ist, musste doch wieder zu deiner Werkstatt fahren und hast dann mehr als doppelte an Kosten u. Zeit verplempert. Und Leute die mit Doppel Weber anderer Nockenwellen usw. unterwegs sind, k�nnen auch jedesmal "bibbern". |
||||||
|
||||||
![]() Saarland ![]() Beiträge: 2212 User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Naja, von allem anderen mal abgesehen: Bevor ich mir ne weisse "Pseudoplakette" draufklebe oder mit nem verkratzen Schild rumfahre, gibts dann halt mal ein neues vorderes Kennzeichenschild. Gruss vom L�ck *GT-Stammtisch Saar/Pfalz* |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
genau das ist doch meine frage! werde sie heute an meiner pr�fstelle kl�ren, hatte nur letzte woche nullkommanull zeit! @ l�ck: genau das ist es, war ohnehin keine frage. zum gl�ck betrifft es ja nur den 72er gt, der 69 war ja immer schon nackt und trotzdem - jetzt ist er nichts besonderes mehr. kein "keine plakette" und euro schild wegen h - jaja, bin halt schon spleenig..... kein "keine plakette" und euro schild wegen h - [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 23.11.09 um 07:21 geändert __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
tach so, alles gekl�rt 1. die ausnahmeregelungen bleiben auch weiterhin bestehen 2. die abgasuntersuchung kann auch weiterhin separat gemacht werden, sie darf aber bis zum t�v termin maximal nur 1 monat alt sein (es gibt eben nur keine plakette mehr sondern nur die bescheinigung) so ganz erschlie�t sich mir dann der ganze kram nicht - aber wenns sch�n macht...... __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() OPEL-Stadt Kaiserslautern ![]() --- GM kills Opel --- Beiträge: 603 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
das ganze war sowieso nur Geldmacherei - von anfang an... jetzt kostet die HU eben den preis plus AU ... ne extra-plakette ist nicht mehr aber irgendwie bleibt alles beim alten nur, dass viele jetzt neue schilder wollen f�r vorne ich auch ... also auch da wieder nur geldmacherei ... Gruss Gerald * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin Ihr glaubt doch wohl nicht wirklich,das euch der Amtsschimmel ein St�ck freies Amtsetikett zur�ck gibt. ![]() Das ist bestimmt schon f�rs Autobahnbenutzungssiegel mit freiw�hlbaren H�chstgeschwindigkeitsbegrenzer(80-100-130Km/h) vogesehen. ![]() Gruss Norbert ![]() |
||||||
|
||||||
![]() OPEL-Stadt Kaiserslautern ![]() --- GM kills Opel --- Beiträge: 603 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
der ist sehr gut das muss ich sofort nach Berlin melden... Gruss Gerald * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() K�ln ![]() 39 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 464 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hallo, im August war ich mit meinem Seven zur HU beim T�V Rheinland in K�ln-M�lheim, eine der gr��ten Pr�fstellen in K�ln. Aus Bequemlichkeit wollte ich die AU gleich mit erledigen. Leider war mein CO Wert viel zu hoch. Drei T�V Pr�fer �berlegten dann, wie sie meine beiden Doppel-Weber eingestellt bekommen. Das gr��te Problem war dabei nicht, da� sie nicht wu�ten an welchen Schrauben sie drehen sollten, es war auch kein Schlitzschraubendreher zu finden. Ich sollte dann schnell in eine Werkstatt fahren und nochmal reinkommen, dann w�rden sie mich kostenlos nachpr�fen. Welche beliebige Werkstatt ist heute noch in der Lage 2 Doppel-Weber einzustellen? Gottseidank habe ich die Webervertretung V.G�nter bei mir vor der Nase und konnte diese �berreden, mir schnell die Vergaser einzustellen. Mit dem GT war ich dann im Oktober beim T�V und da habe ich ja einen passenden Schraubendreher im Wagen und konnte im Beisein des Pr�fers selber einstellen. Bei der Gelegenheit erz�hlte er mir auch, da� dies die letzte Plakette f�r mich sei. Was die Pr�fung anbelangt, bleibt alles im Prinzip beim alten. Nur die Plakette entf�llt, weil es diese in der restlichen EU so nicht gibt. Gru�, Henry [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von henry1900 am 23.11.09 um 17:48 geändert |
||||||
|
||||||
![]() Saarland ![]() Beiträge: 2212 User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Auch wenn man nat�rlich dazu neigt, alles "neue" erstmal in Frage zu stellen, bin ich der Meinung, dass hier mal eine sinnvolle Vereinfachung hergestellt wurde. Die AU durfte bisher bei OBD-Fahrzeugen (also quasi alles neuere bis ca 10 Jahre) schon nicht �lter als 1 Monat sein, also quasi neu. Dar�berhinaus wurde ja auch die 2-Jahres-Frist f�r AU´s auch schon angepasst (fr�her mussten Katlose Fzg j�hrlich zur AU!) Der �berwiegende Teil der Fahrzeugflotte wird k�nftig ab ca Baujahr 99/00 sein (die Regelung soll ja mal wieder ein paar Jahre gelten) und so hat man jetzt einfach die aktuellen Regelungen auch f�r �ltere Autos einfach angepasst. Eigentlich wieder alles (fast) wie fr�her, Kiste muss alle 2 Jahre irgendwo �berpr�ft werden, eine Plakette aufm hinteren Schild und fertig. Gruss vom L�ck *GT-Stammtisch Saar/Pfalz* |
||||||
|
||||||
![]() Bei Stuttgart ![]() .....wir können alles, außer Hochdeutsch! Beiträge: 1554 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
@L�ck sei mir nicht b�se, aber die "sinnvolle Vereinfachung" h�tte niemand gebraucht, wenn man den Schwachsinn der Abgasuntersuchung je erfunden h�tte! Aktuelles Beispiel-Feinstaub! In ein paar Jahren kommt einer auf die geniale Idee, dass man diese Plakette eigentlich nicht braucht weil.......! Das die Umstellung von Winter auf Sommerzeit keinen Sinn macht weil........! usw.usw.usw. Unterm Strich kostet uns Steuerzahler das Alles nur Kohle! P.S. Bei uns in Stuttgart gibt es demn�chst einen Prozess, weil einer mit seinem Hybridauto in einer Umweltzone herumgefahren ist. .......ohne Plakette.....tss, tss!!! Gru� Jens |
||||||
|
||||||
![]() Saarland ![]() Beiträge: 2212 User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Nein, bin ich nat�rlich nicht b�se.... �ber Sinn und Unsinn diverser Plaketten und Feinstaubzonen k�nnte ich mich auch stundenlang ausk...., weils meistens eh nur politischer Schwachsinn ist. Sehe halt nur positiv, dass eigentlich mal was vereinfacht wurde und letztendlich hab ich den Vorteil, dass meine Karre nicht j�hrlich ne Au braucht. Zum Thema Umweltzone.... lass mal lieber. Dieser Mumpitz w�rde das Forum sprengen ![]() Gruss vom L�ck *GT-Stammtisch Saar/Pfalz* |
||||||
|
||||||
![]() Bei Stuttgart ![]() .....wir können alles, außer Hochdeutsch! Beiträge: 1554 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
........ich merke schon, du hast verstanden was ich meine! ![]() Gru� Jens |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
und wer erinnert sich - weil alt genug - noch der g- kat plakette ? hatte mein erster omega noch - war hoch wichtig damit man damit bei smogalarm noch fahren durfte. glaube in meinem leben - ausser dem film von wolfgang menge - nur einen solchen erlebt zu haben.... __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Rost ist ein Arschloch Beiträge: 1140 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Nabend, ich erinnere mich noch. War das nicht so eine sechseckige ASU-Plakette, die man in die Scheibe kleben mu�te? Ich habe noch eine Ungeklebte hier. Das wird mal sowas wie eine Mauritius. Gr��e J�rgen |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
hie� g kat plakette war orange/ br�unlich mit einem wei�en feld f�r das kennzeichen! __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() GF ![]() Nur Fliegen sind schöner Beiträge: 1422 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
... dann wird ja alles wieder so, wie es auch schon vorher immer war, also vor 1984. Die Abgasuntersuchung war n�mlich schon immer Bestandteil der normalen HU. �brigens, mein GT, vor dem 01.07.1969 das erste mal zugelassen, braucht zwar keine ASU- oder AU-Plakette, mu�te aber trotzdem immer eine Abgasuntersuchung bei der ganz normalen HU �ber sich ergehen lassen. Ob "Er" allerdings dann bei schlechter Einstellung auch h�tte durchfallen k�nnen, wei� ich nicht, bei meinem GT war meist immer alles o.k. ... ![]() Fazit : F�r mich und meinen GT w�rde sich durch diese "Neuregelung" nichts �ndern... Gr��e vom Kardinal-Thomas ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Saarland ![]() Beiträge: 2212 User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Die Deutsche Regierung und ihre Plaketten... Die alte sechseckige hiess eigentlich "Smog-Plakette", die Dinger gabs auch ohne "G-Kat"-Aufdruck teilweise f�r U-Kat-Fahreuge. War auch so ein Hihglight, kann mich auch nicht (zumindest hier im Saarland) an ein Sommersmog-Fahrverbot erinnern.... Aber was waren die Autofahrer "heiss" auf den Erhalt der Plakette, hatte die damals selbst ausgestellt und die haben morgens Schlange gestanden. Kann mich noch gut an eine Kundin erinnern, deren Auto nicht "plakettentauglich" war, die hat fast den Bau abgerissen. Gruss vom L�ck *GT-Stammtisch Saar/Pfalz* |
||||||
|
|
![]() ![]() |