![]() |
Datum:
09.04.25 14:31 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() Sprockh�vel ![]() Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe Beiträge: 348 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() |
|
|||||
Hallo zusammen. Ich habe geh�rt mit H-Kennzeichen darf man keine gr��eren Reifen als 205er verbauen! Stimmt das?Ich hab n�mlich hinten 225er drauf....und noch net eingetragen! Lamp in lamp out Jan |
||||||
|
||||||
![]() Kassel ![]() Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung! Beiträge: 445 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi Jan, also der Anforderungskatalog f�r die Begutachtung von Oldtimern sagt im offiziellen Wortlaut folgendes: Die Reifengr��e darf max. 2 Nummern breiter sein als am Original. (Somit w�rest Du aus dem Rennen mit 225 �r) ABER Ich w�rde mich auf den folgenden Absatz aus dem Katalog berufen: Umr�stungen, die nachweislich bereits vor 20 Jahren vorschriftsm��ig durchgef�hrt worden sind, werden als zul�ssig angesehen. Mir w�rde da z.B. das BBS RS 100 Rad f�r den Opel-GT einfallen. Von der Firma Lenk gibt es einen Pr�fbericht aus dem Jahre 1985, der f�r diese (hintere) Felge die Bereifung 225/50 pr�ft und zul�sst. Der offiziellen Eintragung ab 2005 d�rfte Deiner Bereifung also nichts mehr im Wege stehen. Bestimmt gibt es aber auch andere Felgen-Beispiele f�r diese Bereifung die vor 1985 liegen. Gr��e senden die Opel GT Freunde Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() *** Opel GT Freunde Kassel *** |
||||||
|
||||||
![]() Sprockh�vel ![]() Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe Beiträge: 348 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() |
|
|||||
Also ich hab die "normalen" ATS Felgen drauf... Nur wie alt sind die? Steht das irgendwo? Lamp in lamp out Jan |
||||||
|
||||||
![]() Kassel ![]() Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung! Beiträge: 445 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi Jan, bin mir nicht sicher ob Du die ATS Rad Typ 8031 f�r den GT meinst (in der Regel vorne 7Jx13 und hinten 8Jx13) ?! Eigentlich w�re die Bereifung dann aber vorne 205/60x13 und hinten 235/60x13?! F�r diese ATS z.B. gibt es aus dem Jahre 1975 (f.d. 7Jx13) und aus dem Jahre 1979 (f.d. 8Jx13) von ATS eine ABE. So oder so, wenn Du alles eintragen willst brauchst Du entsprechende Unterlagen, eventuell gibt es ja noch etwas bei ATS direkt, oder stelle im Forum eine konkrete Anfrage mit den genauen Daten der Felge und der Reifengr��e. Gr��e senden die Opel GT Freunde Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() *** Opel GT Freunde Kassel *** |
||||||
|
||||||
![]() Sprockh�vel ![]() Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe Beiträge: 348 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() |
|
|||||
Also genau habe ich Felgentyp 7036 Vorder- und Hinterachse 7j*13 H2 Auf VA 205/60VR13 Auf HA:225/60HR13 Dann stand auf den Felgen noch KBA 40189... KBA ist doch KraftfahrtBundesAmt!? W�re super wenn mir jemand was zu dieser Kombi sagen k�nnte! Lamp in lamp out Jan |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 739 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
was f�r eine Einpresstiefe haben die Felgen? Sollte ja draufstehen <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> Gru� Robert |
||||||
|
||||||
![]() Schleswig-Holstein ![]() Beiträge: 923 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Jan , F�r die ATS 7036 ( 7 x 13 ET 20 ) und die ATS 8031 ( 8 x 13 ET 1 )habe ich Gutachten ; die von dir genannten Reifengr��en sind darin aufgef�hrt . Gutachten stamt aus 11/99 ,allerdings ist der Gt nicht aufgef�hrt sondern Kadett C ,Ascona/Manta A+B . Meinem T�v hat dies gelangt um sie auf dem GT einzutragen .Wenn du zus�tzlich noch den Nachwei� erbringen kannst das es die Felgen schon fr�her gab sollte dies auch mit H-Zulassung m�glich sein . Gru� Walter Du kannst es dir vorstellen ...also kannst du es bauen ! <table border="0"> <tr><td rowspan="3"><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm.gif" border="0" alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan="2"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>IG-NORDLICHT</b></font></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Homepage:</font></td> <td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target="_blank"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>http://www.ig-nordlicht.de</b></font></a></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Mailto:</font></td> <td><a href="mailto:"><font color="black" face="arial,helvetica"><b></b></font></a></td></tr> </table> |
||||||
|
||||||
![]() Wiesbaden ![]() Beiträge: 1978 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Bei Lenk gibt es folgende Reifen YOKOHAMA 235/50HR13 Y352 - kann ich die vorne und hinten auf ATS 8x13 ET1 mit 10mm Distanzscheiben pro Achse fahren ? <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´> (umgeb�rtelt ist v+h) wahlweise bietet Lenk auch YOKOHAMA 215/50HR13 Y352. Die Gummi�s gibt�s bei Reifendirect auch ... nur etwas g�nstiger. Gru� Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 2760 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hinten ist das kein Problem, vorne wirst Du bei 8x13 ET-4 und 235/50er Reifen Probleme bekommen. Davon abgesehen, da� Dir das wahrscheinlich nur schwer eingetragen wird und der GT dann aussieht wie ein Offroadmodell <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=�wink�> Gru� Klaus |
||||||
|
||||||
![]() Wiesbaden ![]() Beiträge: 1978 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Und wie w�rde es bei 215/50HR13 vorne auf der 8x13 ET1 und hinten 235/50HR13 mit 8x13 ET1 mit 10mm Distanzscheiben pro Achsefunktionieren ? Gru� Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 2760 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
bei einer 8 Zoll Felge mit einer ET von -4 wird es schon mit 205er Reifen sehr eng... Gru� Klaus |
||||||
|
|
![]() ![]() |