![]() |
Datum:
08.04.25 16:27 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() ![]() Nicht einmal fliegen ist schöner ;-) Beiträge: 1595 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() ![]() |
|
|||||
Hi an alle ![]() Soo...dann werd ich garnicht erst um den hei�en breih herumreden ![]() Ich wollte mal fragen welche Versicherung ihr habt zwecks H Kennzeichen? Da ich ja nicht soviel Geld verdiene wollte ich die Kosten f�r den Unterhalt des GT gern so im 300� Bereich haben...was viele ja auch so im Jahr an Steuern und Versicherung zahlen! Ich bin derzeit bei der HUK und muss im Jahr nur an Versicherung 548� zahlen! Aber n�chste Woche kriege ich mein H Kennzeichen und da wollte ich mal fragen wie ist denn eurer Versichert? Gelten da irgendwelche sonderregelungen wie zb man muss noch einen 2wagen auf die Versicherung haben oder so? Danke schonmal ![]() Gru� Magnus ![]() Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. (Walter R�hrl) |
||||||
|
||||||
![]() Hamb�hren/Celle ![]() Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem! Beiträge: 1169 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Magnus, schau mal hier. Ich bin schon l�nger bei der LVM und sehr zufrieden. Gru� Carsten |
||||||
|
||||||
![]() Wendelstein ![]() 10 % Verlust haste immer ! Beiträge: 1187 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
HI, Du verwechselst da nicht was mit 07er Kennzeichen ? Ich kenne jemanden, der sein H-Fahrzeug als Alltagswagen nutzt und dies auch darf ! mfg 10 % Verlust haste immer ! |
||||||
|
||||||
![]() Hamb�hren/Celle ![]() Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem! Beiträge: 1169 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
@ Oepfel: stimmt. Ich habe auch keine Einschr�nkungen f�r die Benutzung meines GT. Er ist auch bei mir der Altagswagen, nur eingeschr�nkt durch die Witterung. Carsten |
||||||
|
||||||
![]() Heilbronx ![]() Kommt Zeit, kommt Hubraum. Beiträge: 807 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hallo! Ich bin bei Gerling, zahle ca. 140,- im Jahr inkl. Teilkasko (leider 300,-SB), habe den GT aber auf meinen Vater angemeldet , da ein Erstfahrzeug vorhanden sein muss, Garage und die ganze andere Chose ist ja schon normal.... das darf man dann nicht so �bereng sehen, wer stellt sein Fahrzeug z.B. immer am selben Platz ab? Mein Rat: Ruf�am Besten immer pers�nlich an (oder geh direkt hin), erstmal haben die Makler immer noch Spielr�ume, die wollen zu allererst mal ne Versicherung verkaufen (Kundenbindung), da l�sst sich evtl. auch was mit den Konditionen regeln.... |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Nicht einmal fliegen ist schöner ;-) Beiträge: 1595 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() ![]() |
|
|||||
hi, danke erstmal f�r die Antworten ![]() Hab mir das direkt angeguckt Carsten und meinem Vater gezeigt..da er das ja mit der Versicherung macht...jediglich das man ein zweites Fahrzeug haben muss was dort versichert ist hat ihn ein wenig grummeln lassen..geht das nicht auch irgendwie ohne? Dank nochmals ![]() Gru� Magnus ![]() Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. (Walter R�hrl) |
||||||
|
||||||
![]() Hemhofen bei Erlangen ![]() Beiträge: 190 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo, also ich habe die ADAC-ClasssicCar Versicherung und zahle im Jahr mit Vollkasko 200 EUR. Bei LVM bin ich mit den gleichen Werten auf 225 EUR gekommen. Gr��ter Vorteil bei der ADAC-ClasssicCar ist man braucht kein weiteres Auto dort versichert haben, aber man muss halt Mitglied sein. Das war/bin ich ja sowieso. Weitere Bedingungen, die denke ich leicht zu erf�llen sind: - Kein Fahrer ist unter 25 Jahre - maximale Jahreslaufleistung 7500 km - Fahrzeug wird ausschlie�lich privat genutzt - �berwiegender Standort Garage - Fahrzeug f�r t�glichen Gebrauch ist vorhanden Wenn man eine Vollkaskoversicherung abschlie�en will muss man ein Kurzgutachten vorlegen, um das Auto in der H�he des Markwertes zu versichern. Gru� Thorsten Schraubst du noch oder f�hrst du schon? |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Nicht einmal fliegen ist schöner ;-) Beiträge: 1595 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() ![]() |
|
|||||
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 25722 am 04.03.05 um 12:37 geändert Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. (Walter R�hrl) |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Nicht einmal fliegen ist schöner ;-) Beiträge: 1595 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() ![]() |
|
|||||
Nunja...die Bedinungen sind ja wirklich niedrig angesetzt und W�REN auch ziemlich einfach....da ist nur das problem das mir da noch 7 Jahre fehlen bis ich da eine Versicherung abschlie�en k�nnte ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 25722 am 04.03.05 um 12:39 geändert Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. (Walter R�hrl) |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Nicht einmal fliegen ist schöner ;-) Beiträge: 1595 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() ![]() |
|
|||||
Hallo nochmal!Danke erstmal f�r eure ganzen Antworten!!!....also wegen der Versicherung wollten wir dann zur Provinzial wechseln..allerdings k�nnen wir das f�r dieses Jahr vergessen weil ich meine Versicherung(HUK) erst am Jahresende wechseln kann ![]() Das hei�t dieses Jahr immer noch 540� und auch wieder nur bis November angemeldet *heul* L�sst sich das nicht irgendwie umgehen? Gru� Magnus ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 25722 am 13.03.05 um 22:12 geändert Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. (Walter R�hrl) |
||||||
|
||||||
![]() Nettetal ![]() Nicht einmal Fliegen ist schöner ! Beiträge: 1851 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi, ich hatte meinen alten GT damals bei der Axa Colonia versichert - im Normalfall muss man da auch 25 Jahre alt sein, aber die haben bei mir die Klausel rausgestrichen <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> Erstwagen musste man auch nicht bei denen versichert haben. Hab ihn damals nach "Eigenwertgutachten" versichert gehabt - paar Bilder der Restauration mitgeschickt - gesagt welche Summe ich im Schadensfall haben m�chte (Vollkasko) und gut is -bis zu einem gewissen Betrag reichte denen damals ein Eigengutachten - ich mein es waren 50.000 DM -bin mir da aber nicht mehr so sicher. Versicherungssumme h�ngt dann von der H�he des Gutachtens ab. MFG |
||||||
|
||||||
![]() Hamb�hren/Celle ![]() Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem! Beiträge: 1169 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi Magnus, du mu�t den Wagen bei der Zulassungsstelle abmelden und kurze Zeit sp�ter mit einer Doppelkarte deiner neuen Wahl-Versicherung anmelden. Das ist zwar nicht ganz astrein, wird aber von niemanden kontrolliert. Normalerweise geh�rt die Versicherung zum Fahrzeug. Wenn du den Wagen verkaufst, braucht der neue Besutzer die Versicherung jedoch nicht �bernehmen. Der alte Versicherungsvertrag ist dann hinf�llig. Wenn du den Wagen auf dich wieder zul��t, bist du dann eben der neue Besitzer. Gru� Carsten |
||||||
|
||||||
![]() Bell / Eifel ![]() Beiträge: 130 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Leute, also ich bin bei der Z�rich Versicherung (Hauptsitz in K�ln, nicht in Z�rich). Ich zahle schlanke 68,- Euro im Jahr Haftpflicht und eine Vollkasko kostet dort auch um die 68,- euro zus�tzlich. Das ganze aber mit den �blichen Einschr�nkungen als Oldtimerversicherung. Da ich aber mehrere Fahrzeuge habe ist das f�r mich kein Problem. Gr��e, Harry |
||||||
|
|
![]() ![]() |