Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
KFZ-Zulassung ab 2007 Das Opel GT Forum
Datum: 08.04.25 13:05
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  T�V & ABE (Moderatoren: )
  KFZ-Zulassung ab 2007
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
AndyS
Mitglied

Freiamt


Hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge

Beiträge: 11

Geschlecht:
User ist offline
  KFZ-Zulassung ab 2007 Datum:21.09.06 06:31 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,
wollte euch folgenede Info mal zukommen lassen.
Sache ist die, da� ab glaub 2007 eine neue Verordnung greifen soll welche es erm�glicht Fahrzeuge bis zu 7Jahre lang, ohne �21 und ohne neue Papiere erstellen zu m�ssen, durch eine "einfache" HU wieder zum Leben erwecken zu k�nnen. Das ist ja so schecht nicht. Ich habe daraufhin mal bei meiner zust�ndigen Zulassungsstelle angerufen und wollte mich erkundigen ob denn dann auch das Kennzeichen einem bis zu 7Jahre erhalten bleibt.
Als Antwort bekam ich dann, da� in dem Entwurf festgelegt sei, da� das Kennzeichen sofort (!) ung�ltig w�rde und bei einer Wiederzulassung ein neues zugeteilt w�rde ...... Man bedenke die Umst�nde und auch Kosten die da auf einen zukommen wenn man z.B. als Cabrio- oder Motorradfahrer sein Fahrzeug einfach nur �ber den Winter abmelden will und sich eben nicht einem Saisonkennzeichen, und dessen festen Zeiten, unterordnen will .....
Daraufhin habe ich eine Mail an Oldtimermarkt geschrieben, Antwort bekam ich heute, lest selber.
Ich jedenfalls bin sprachlos was unserer EU so alles einf�llt ......

Gru� Andy

Mail an Oldtimer-Markt am 27.8.06
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Hallo Team von Oldtimer Markt und Praxis,

der Grund meines Schreibens ist, da� ich von einer bevorstehenden Neuregelung der KFZ-Zulassung erfahren habe welche u.A. uns Oldifahrern sehr aufsto�en wird, sollte sie denn auch so kommen.
Ich habe diese Woche bei der KFZ-Zulassungsstelle unseres Kreises angerufen. Ich wollte wissen wie es denn ab n�chstem Jahr, wenn die neue Regelung der Wiederzulassung von Fahrzeugen, welche bis zu 7Jahren abgemeldet waren, laufen soll. Es soll ja 2007 eine neue Regelung kommen, welche es erm�glicht eben solche Fahrzeuge durch eine ganz normale HU wieder zum Leben zu erwecken, ohne �21, neuem Brief etc. Diese Info habe ich von einem Kollegen der bei der Dekra als Pr�fer t�tig ist. Nun wollte ich von der Zulassungsstelle wissen ob denn das zugeteilte Kennzeichen, oftmals ein teuer bezahltes Wunschkennzeichen, ebenso 7Jahre dem Fahrzeug zugeteilt bleiben w�rde.
Nun bekam ich die Antwort, da� es die Regelung der vor�bergehenden Stillegung so nicht mehr geben soll, jedesmal wenn ein Fahrzeug abgemeldet wird, egal ob endg�ltig oder nur �ber den Winter, w�re auch sofort(!) das Kennzeichen weg, nicht mal wie momentan erst nach 18Monaten. Das hie�e, da� alle KFZ-Halter die aus bestimmten Gr�nden kein Saison- oder H-Kennzeichen haben, Cabrio-, Motorrad- und Oldifahrer Ihre Kennzeichen neu machen m�ssten nur weil sie �ber den Winter keine teuren Unterhaltskosten tragen wollen .....
Davon w�ren alle betroffen welche Oldis besitzen welche z.B. altersbedingt noch kein H-Kennzeichen erhalten w�rden oder eben sich nicht durch ein Saison-Kennzeichen festlegen wollen, Halter welche vielleicht davon gleich mehrere Fahrzeuge haben und momentan jedes Jahr mit einem anderen fahren ......
Ist euch so etwas bekannt? Mir kommt es so vor als ob der Staat uns loshaben will, eine andere Erkl�rung habe ich mitlerweile nicht mehr f�r deren Handeln ....

Gru�
A.Schindler
+++++++++

Antwort von Oldtimer-Markt am 21.9.06

Hallo Herr Schindler,

es ist so, wie Sie sagen: Mit Abmeldung verf�llt das Kennzeichen.
Allerdings, und das steht explizit in der neuen
Fahrzeug-Zulassungs-verordnung drin, kann man sich sein (Wunsch-)
Kennzeichen zeitlich befristet reservieren lassen. F�r wie lange und gegen
welche Geb�hr, vermag ich momentan nicht zu sagen.

Mit freundlichen Gr��en

D. Ramackers
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
opelgt64
Moderator

Braunschweig


Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen?

Beiträge: 1444

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: KFZ-Zulassung ab 2007 Datum:01.01.07 18:14 IP: gespeichert Moderator melden


Stichwort Wiederzulassung:
Ab M�rz 2007 verlieren stillgelegte Fahrzeuge nach 18 Monaten nicht mehr automatisch ihre Betriebserlaubnis. Sind noch keine 2 Jahre seit der letzten HU verstrichen, kann das Auto direkt wieder zugelassen werden. W�re w�hrend der Stilllegungszeit eine HU f�llig gewesen, reicht k�nftig die Fahrt zur n�chsten Pr�fstelle. Mit dem frischen Pr�fbericht kann das Auto dann eine Zulassung bekommen.

Stichwort Oldtimer-Zulassung:
Wer f�r seinen Oldie ein H-Kennzeichen beantragen will, braucht dazu ein Gutachten, in dem best�tigt wird, dass es sich bei dem Auto um "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut" handelt.
Stoni

via SKYPE : legato1970


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Projekt-3
Mitglied

Schleswig-Holstein




Beiträge: 923

Geschlecht:
User ist offline
  RE: KFZ-Zulassung ab 2007 Datum:01.01.07 19:45 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Andy ,
Sicher aus der Sicht der "Wiederzulasser" ist das sehr �rgerlich , denke diese "Randgruppe" hat man mal wieder schlichtweg vergessen !
Wenn ich jedoch an meinem Altagsfahrzeug ein Wunschkennzeichen habe und nun das Fahrzeug tausche , so kann ich zuk�nftig "meine Nummer" gleich auf das neue Fahrzeug �bertragen ! Das spart dann wiederum Ausgaben f�r neue Schilder und "meine Nummer" bleibt mir erhalten !

mein Fazit : F�r die Mehrheit ist das eine Interessante Neuerung , doch leider sind mal wieder "Randgruppen" die geleimten weil hierf�r keine Regelungen getroffen wurden .

Gru� Walter
Du kannst es dir vorstellen ...also kannst du es bauen !

<table border="0"> <tr><td rowspan="3"><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm.gif" border="0" alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan="2"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>IG-NORDLICHT</b></font></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Homepage:</font></td> <td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target="_blank"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>http://www.ig-nordlicht.de</b></font></a></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Mailto:</font></td> <td><a href="mailto:"><font color="black" face="arial,helvetica"><b></b></font></a></td></tr> </table>


Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: KFZ-Zulassung ab 2007 Datum:01.01.07 21:10 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,

nachdem ich dem Sommerauto ein Saisonkennzeichen g�nnen wollte und auch von der Regelug h�rte beruhigte mich die Dame auf der Zulassung, das Kennzeichen bleibt erhalten. Die Versicherung bietet nur eine Deckungskarte - und die ben�tigt man f�rs Saisonkennzeichen ab 2007.

Lass mich �berraschen. Fazit f�r mich:
1. Die deutschen Zulassungsstellen sind wiedermal inkompetent, jeder Kreis kocht seine Suppe selber.
2. EU, f�r was brauch ich die, ausser nicht geld umtauschen zu m�ssen.
3. Warum gibt es immer wieder Ausnahmen in den Zulassungsbezirken, sei es Kennzeichengr��e, 07er Vorraussetzungen etc.

zzz

Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Totti
Mitglied

L�beck




Beiträge: 366

Geschlecht:
User ist offline

377050720  377050720  calibra1001  
  RE: KFZ-Zulassung ab 2007 Datum:02.01.07 18:15 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,

ich frage mich nur, inwieweit solch eine Reservierung verbindlich ist. Nicht das ich bei der Wiederzulassung zu h�ren kriege, dass die mein Kennzeichen (trotz Reservierung) "versehentlich" bereits wieder vergeben haben...
Denn wenn die unsere "1er" Nummern "versehentlich" vergeben brennt die Zulassung!!

Totti
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
AndyS
Mitglied

Freiamt


Hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge

Beiträge: 11

Geschlecht:
User ist offline
  RE: KFZ-Zulassung ab 2007 Datum:14.01.07 20:06 IP: gespeichert Moderator melden



Zitat

Das spart dann wiederum Ausgaben f�r neue Schilder und \"meine Nummer\" bleibt mir erhalten !


das war bisher auch schon m�glich und da� man mittlerweile weniger daf�r bezahlen m�sste glaube ich nicht.
Es war sogar so, da� wenn man ein Fahrzeug abgemeldet hat, dessen Nummer aber f�r ein anderes hat benutzen wollen, da� man dann dem ersten wieder eine Nummer hat zuteilen lassen m�ssen, was extra Geld gekostet hat ..... mit der Begr�ndung "ein Fahrzeug ohne Nummer gibt es nicht ..."


Andy
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: KFZ-Zulassung ab 2007 Datum:14.01.07 21:18 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat


das war bisher auch schon m�glich und da� man mittlerweile weniger daf�r bezahlen m�sste glaube ich nicht.
Es war sogar so, da� wenn man ein Fahrzeug abgemeldet hat, dessen Nummer aber f�r ein anderes hat benutzen wollen, da� man dann dem ersten wieder eine Nummer hat zuteilen lassen m�ssen, was extra Geld gekostet hat ..... mit der Begr�ndung \"ein Fahrzeug ohne Nummer gibt es nicht ...\"

Andy


Klar, das war freilich so, weil ja die Nummer dem Fahrgestell zugeordnet war, bis das Fahrzeug endg�ltig aus dem Verkehr gezogen wurde oder den Landkreis wechselte.
Das Reservieren der Nummer war bisher ein Reservieren vor dem Zulassungsakt, wenn das Fahrzeug zugelassen war, ging nur noch Umkennzeichnen auf eigene Kosten.
Wenn man das Kennzeichen also schlaumeierig mit auf das Winterauto nehmen wollte, dann war eben zweimal Umkennzeichnen f�llig.
Selber schuld, wer sowas macht.

Aber nun erfuhr ich von einem v�llig neuen Aspekt:
Es machen sich schon Leute Gedanken, wie sie an ihre Wunschkennzeichen kommen, wenn die bereits vergeben sind.
Das ginge n�mlich pl�tzlich einfacher: Wenn das Kennzeichen "verloren" ginge, dann br�uchte man nur am n�chsten Tag mit einer Deckungskarte auf die Zulassungsstelle, sollte der Inhaber des Kennzeichens gepennt haben, kann man zuschlagen.

Gr��e
J�rgen
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
AndyS
Mitglied

Freiamt


Hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge

Beiträge: 11

Geschlecht:
User ist offline
  RE: KFZ-Zulassung ab 2007 Datum:15.01.07 06:10 IP: gespeichert Moderator melden



Zitat

Selber schuld, wer sowas macht.


so was muss man aber erst mal wissen! oft genug wird man ja erst mit deren Geb�hren konfrontiert wenn es zu sp�t ist. Die Geb�hr f�r das Wunschkennzeichen kann ich auch nicht nachvollziehen, fr�her ging das ja auch ohne ....



Andy
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: KFZ-Zulassung ab 2007 Datum:15.01.07 10:51 IP: gespeichert Moderator melden


Ja klar, das mu� man nat�rlich erstmal wissen.

Aber wenn ich mir vorstelle, da� der Winterabmelder sein Kennzeichen vom Sommerauto aufs Winterauto mitnehmen will und dann im Fr�hjahr wieder zur�cktransferieren will, dann frage ich schon auch: Wozu.
Au�erdem hat bei uns auf der Zulassungsstelle die Dame beim Umkennzeichnen oder sonstigen Kennzeichnungs-Loopings immer vor der Abwicklung auf die Geb�hren hingewiesen. Gl�ck gehabt.

Der Kennzeichenwechsel innerhalb des Landkreises fr�her gar nicht m�glich. Man mu�te kurzfristig den Landkreis wechseln um beispielsweise ein Kennzeichen "AN-AL 6" wieder loszuwerden <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>

Die Reservierungsgeb�hren waren ganz fr�hers wohl mal die Kaffeekasse der Zulassungsstelle und als die M�dels die Kennzeichen noch aus Karteik�rtchen raussuchten, kostete es auch nichts, die M�dels hatten bei uns sogar extra K�stchen f�r die K�rtchen mit "xxx-xx 9??" f�r die Zuffenhausener Freunde.

Nun tippen sie alle nur noch in der Datenbank umher und treiben halt eine Geb�hr daf�r ein. 10 Euro kostet das bei uns zur Zeit.

Gr��e
J�rgen
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
AndyS
Mitglied

Freiamt


Hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge

Beiträge: 11

Geschlecht:
User ist offline
  RE: KFZ-Zulassung ab 2007 Datum:16.01.07 19:43 IP: gespeichert Moderator melden


Kennzeichen vom Sommerauto aufs Winterauto mitnehmen


so was hab ich jetzt auch noch nie geh�rt ...

habe daf�r soeben Infos erhalten was ab dem 1.3. noch so alles abgehen soll.
>> H-Zuteilung versch�rft (nix mehr mit Umbauten), daf�r darf jetzt auch die Dekra diese Abnahmen machen
>> 07er Neueintrag nur noch mit Gutachten (dito zu H), T�V und HU
>> Bestandsschutz gibt es nur bei unbefristeten 07ern, bei unbefristeten kann bei der Verl�ngerungszeremonie verlangt werden Gutachten, T�V und HU mit abzuliefern .... bei uns wurden nachtr�glich alle unbefristeten zu befristeten umgem�nzt .....

Da k�nnen sich die Paragraphenheinis mal so richtig austoben, viel Spa�. Und allen Arschl�chern die die 07er so richtig sch�n mi�brauchten, mit Rostlauben und den unm�glichsten Ratt-Umbauten zu Aldi oder auf Treffen gefahren sind, sich in Sceneheften haben ablichten lassen, ein herzliches Dankesch�n, denen haben wir u.A. das zu verdanken! Wie bl�d mu� man sein ....

Das wird noch lustig, das kann ich euch versprechen!
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: KFZ-Zulassung ab 2007 Datum:16.01.07 22:29 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
...

>> 07er Neueintrag nur noch mit Gutachten (dito zu H), T�V und HU
>> Bestandsschutz gibt es nur bei unbefristeten 07ern, bei unbefristeten kann bei der Verl�ngerungszeremonie verlangt werden Gutachten, T�V und HU mit abzuliefern .... bei uns wurden nachtr�glich alle unbefristeten zu befristeten umgem�nzt .....



Hallo,

war bei uns noch nie anders.
- Rote 07 nur mit g�ltiger HU und AU
- F�hrungszeugnis
- KBA-Auskunft
- Gemeindeauskunft
- �49-Gutachten f�r jedes Fahrzeug
- Fahrtenbuch
- schriftlicher Antrag mit Begr�ndung
- es mu�ten mindestens zwei Fahrzeuge auf die rote 07 (Definition Wechselkennzeichen)
- Nachweis eines Alltagsfahrzeug mit Normalzulassung
- Zugeh�rigkeit zu Oldtimerverein
- alle Fahrzeuge auf roter 07 �lter als 20 Jahre

Hatte man das alles besorgt und nachgewiesen, dann bekam man das Schild auf ein Jahr befristet als Probezeit.
Nach dem Jahr die gleiche Prozedur nocheinmal, alles noch einmal besorgen incl. aller Gutachten und Nachweise.
Dann bekam man nach nur einem viertel Jahr Bearbeitungszeit schon das Kennzeichen mit einem Begleitschreiben, das man ganz genau lesen mu�te und die "befristet"-Passagen nochmals verbal mit der Zulassungsstelle verhandeln mu�te.

Lustiger kann ich mir das gar nicht mehr vorstellen.

F�r uns im Landkreis ist also das Kind nicht erst ab 01.03.2007 in den Brunnen gefallen, denn es ist bereits drin, weil man ja nach dem Probejahr keine Autos mehr auf die rote 07 nehmen kann, die j�nger als 30 Jahre sind. Das ist eigentlich f�r uns im Kreis die einzig wirkliche �nderung bei der roten 07, das Mindestalter der Fahrzeuge wird auf 30 erh�ht.

Gr��e
J�rgen
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Der Aufruf erzeugte 14 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.