![]() |
Datum:
12.04.25 05:41 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() N�rten-Hardenberg ![]() Man gönnt sich ja sonst nichts! Beiträge: 36 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Baue gerade meinen in 1:18 nach. Hier schon mal ein paar Bilder. ![]() Beim bau der Verbreiterung und nach dem lackieren: ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Saarland ![]() Beiträge: 2212 User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
F�r die Verbreiterungen h�tteste ja konsequenterweise nen 1:18-Golf zerschneiden m�ssen... Sieht aber gut aus, bin mal auf die Bilder vom fertigen GT gespannt! Gruss vom L�ck *GT-Stammtisch Saar/Pfalz* |
||||||
|
||||||
![]() N�rten-Hardenberg ![]() Man gönnt sich ja sonst nichts! Beiträge: 36 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Da hast du recht, h�tte ich mir ein haufen Arbeit gespart. |
||||||
|
||||||
![]() N�rten-Hardenberg ![]() Man gönnt sich ja sonst nichts! Beiträge: 36 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Endlich fertig!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Saarland ![]() Beiträge: 2212 User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Sehr gelungen. Aber eins ist mir aufgefallen: Das Minichamps-Modell hat doch nen Vergaser, Du hast aber ne E-Anlage drinnen. Selbst modelliert? Gruss vom L�ck *GT-Stammtisch Saar/Pfalz* |
||||||
|
||||||
![]() N�rten-Hardenberg ![]() Man gönnt sich ja sonst nichts! Beiträge: 36 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Das sind Teile von einem geschlachteten Revell Manta. Habe ich vor l�ngeren von Torsten Braun (Tobra) bezogen. Was ist eigentlich aus ihm bzw. seiner Firma �DTM-Modell� geworden? Seine alte Telefon Nummer und die Internet Seite gibt es zumindest nicht mehr. |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Da bleibt mir doch die Spucke weg! DER sieht aber g... aus ![]() Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() H�xter ![]() öfter mal was Neues! Beiträge: 1403 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Echt super! Wo hast Du denn die Felgen und die Schilder weg? ![]() "Es wird Wagen geben die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Kraft daher fahren" (Leonardo da Vinci 1452 - 1519) |
||||||
|
||||||
![]() Bei Stuttgart ![]() .....wir können alles, außer Hochdeutsch! Beiträge: 1554 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo, man kann solche Sachen bei: www.modellbau-nowak.de bestellen. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von west am 07.03.10 um 20:22 geändert Gru� Jens |
||||||
|
||||||
![]() N�rten-Hardenberg ![]() Man gönnt sich ja sonst nichts! Beiträge: 36 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Felgen sind von Nowak. Kennzeichen hat bei ebay jemand angeboten. Ganz nach Wunsch und wenig Geld! Ist aber schon ne Weile her. Gru� J�rg |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin da J�rg die Idee lieferte,habe ich mir einfach mal einen weiss/roten zur Brust genommen. Hier nun ein paar Bilder von Melone in 1:18 ![]() Die Felgen sind weiterhin dreh-u.lenkbar,da ich die Naben von Minichamps �bernommen habe. S�mtliche Embleme vom 1:1er sind auch sch gedruckt,selbst die Begrenzungsleuchten. Ein zweiter ist jetzt ganz weiss.Er bekommt nebenbei,eine rote Ausstattung und h�chst wahrscheinlich BBS-Felgen. Gr�sse Norbert ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Bei Stuttgart ![]() .....wir können alles, außer Hochdeutsch! Beiträge: 1554 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Saubere Arbeit Norbert! So sah meiner aus als er ausgeliefert wurde! Na ja, bis auf die Felgen halt. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von west am 18.10.10 um 19:16 geändert Gru� Jens |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin so langsam nimmt das 1:18 Modell die neue Form an.Morgen nur noch die Kennzeichen,Profilreifen und etwas Lackmanik�re. ![]() Aber erst mal raus aus dem Staub. Gruss Norbert ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin Nun ist der 1:18er in rot-weiss von Minichamps wirklich rot-weiss. Nur noch ein paar Kleinigkeiten wie BBS-Felgen anpassen und hintere Seitenbegrenzungsleuchten anbringen. Hier ein paar Bilder ![]() Gruss Norbert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Rost ist ein Arschloch Beiträge: 1140 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Nabend, schaut astrein aus <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> Gr��e J�rgen |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin @J�rgen hier ein paar Tips f�r`s selber machen.Der Streifen l�sst sich sehr einfach mit Lux 90 entfernen.Nur schnell abwischen und sofort mit normalen Autowachs nach neutralisieren.Das UL nur mit verd�nnten Lux 90 behandeln,da Kunstoff.Also diesen Bereich habe ich nachlackiert.Vor allen nicht an Verglasungsteile kommen,sie sind sofort blind! Das kann man sich aber alles sparen und einen ganz weissen bei Ebay f�r ca.89,00� kaufen. F�r den Innenraum den genauen Farbton treffen, vor allen das er auch deckt,ist bei "rot" mit das schwierigste.Hier habe ich auf ganz normale wasserl�sliche Accrylfarben aus dem K�nstlerbedarf meiner Frau zur�ck gegriffen. Diese l�sst sich am besten abt�nen und hat eine viel bessere Deckkraft als zb.Farben von Revell. Auch der schwarze Teppichboden ist damit rot geworden!Bei den schwarzen Kunstoffteilen ist es besser,diese erst einmal mit hellgrau oder weiss vorzustreichen.Weil "rot"deckt wirklich grauenhaft. F�r Chromleisten(Innenraum vorn und hinten),Radio(weil nie vrhanden) und Motoraumteile nehme ich einen 0,8 silber-paint-fineliner 780 von Edding. Diese m�ssen nach dem Gebrauch immer senkrecht mit der Spitze nach unten gelagert werden!Sonst wird es teuer! Und nu,mach Dein Ding ![]() Gruss Norbert ![]() Ps.Und f�r die roten Gurte nimmst Du den G�rtel vom Lind-Weihnachtsmann ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 3/71er Melone am 07.11.10 um 20:42 geändert |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Rost ist ein Arschloch Beiträge: 1140 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Besten Dank f�r die Tips. Reicht f�r den Aufkleber kein normaler Etikettenentferner? Ich h�tte da erstmal "solvent" probiert. Autos dazu h�tte ich ja schon hier, sogar das Original. Aber irgendwie hab ich immer zu wenig Zeit. Ich hab schon einen wei�/roten Elfer und einen wei�/roten 944 hier. Die waren auch mal schwarz innen, aber da mu�te ich schon ein paarmal mit der Pistole dr�ber, bis das Revell-Rot richtig deckte. An die Gurte hab ich dabei nat�rlich auch gedacht. <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> Gr��e J�rgen |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
@J�rgen der Streifen ist kein Aufkleber.Hatte ich auch gedacht.Also,beim UL sch�n vorsichtig! Solvent funktioniert nicht. Die Kunstoffaccrylfarbe aus der Tube ist wirklich prima.Sie l�sst sich mit Wasser einwandfrei verd�nnen.Ich habe sie pur verarbeitet.So deckt sie sehr gut und man kann dann mit Wasser die Pinselstriche bzw.Gl�tte noch prima korrigieren. Nach dem trocknen ist sie dann aber Wasser-und wischfest.Darauf gekommen bin ich,weil ich keine Buckskinfarbe hin bekam. Soweit ich weiss,kann man sie auch airbrushen. Gruss Norbert Ps.�brigens ergibt die Pudelm�tze von Lind mindestens vier komplette Teppiche ![]() |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin wie schon gesagt,soll der weisse 15"BBS-Felgen bekommen. ![]() Sie sehen auch bei Monzablau sehr edel aus ![]() Aber auch die 13" 1 Serie-Felgen im Helibrand-Design k�nnen gefallen(insperiert vom ocker aus HU).Bei den ATS ist es wie immer,einfach zeitlos! Nur die Bereifung in 235x65 mag ich nicht. ![]() Also abwarten,wie die 55er aussehen ![]() Nat�rlich sind alle Felgen weiterhin voll beweglich und lenkbar. ![]() Alles eingestellt am Ersatzteiltr�ger ![]() Gruss Norbert ![]() ![]() 15"BBS 7er und 8er ![]() 13" Helibrand und ATS Tiefe variabel [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 3/71er Melone am 07.02.11 um 00:37 geändert |
||||||
|
||||||
![]() venlo niederlande ![]() fliegen IST schöner! Beiträge: 384 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Das sieht alles super aus! Habe auch Bilder von deine 1:18 auf opelgt.com gesehen. Watch my pics, not only Opel GT: http://www.flickr.com/photos/39209800@N07/ |
||||||
|
|
![]() ![]() |