Autor |
Eintrag |
Mitglied
 N�rten-Hardenberg
 Man gönnt sich ja sonst nichts!
Beiträge: 36
Geschlecht: User ist offline
|
1:18 Demontage
|
Datum:13.03.10 23:51 IP: gespeichert
|
|
Hallo Norbert
Setze das mal als neuen Beitrag rein, weil ich glaube dass das auch andere interessieren mag.
Zum demontieren brauchst du vor allen viel Geduld und Fingerspitzengef�hl.
Erst einmal alle Schrauben raus. Damit hast du schon mal die Metall Karosse von dem Plastik Unterteil getrennt.
Nun kannst du sehen dass viele Kleinteile wie z.B. Achsen, Sto�stangen, Blinker, K�hler, Auspuff usw. von der nicht sichtbaren Seite verklebt oder verschmolzen sind. Am besten die Stellen mit einen Dremel weg fr�sen und dann in dem jetzt zu sehenden Loch mit passenden Werkzeug (Uhrmacher Schraubenzieher) das jeweilige Kleinteil rausdr�cken. Teilweise musst du auch vorsichtig hebeln.
Den alten Lack habe ich nur geschliffen.
Und die Farbe stammt noch von dem 1:1 Modell. Habe mir von dem Lack etwas in Spraydosen abf�llen lassen.
Gru� J�rg
|
|
Mitglied
 28357 Bremen
 Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
Beiträge: 5
Geschlecht: User ist offline
|
RE: 1:18 Demontage
|
Datum:14.03.10 11:39 IP: gespeichert
|
|
Moin
mit dem vorsichtigen hebeln meinst Du sicherlich
die Scheibenwischer,T�rgriffe,Spiegel,
Tankverschluss usw.
Gerade damit hatte ich meine Probleme.Weniger mit
anderen Teilen.
Leider sind 1:18 Minichamps GT-Ersatzteile nicht allzu h�ufig im Angebot.
Trotzdem freue ich mich schon auf mein Ergebnis
von Melone in 1:18.Auch "meine" Chromfelgen habe
ich jetzt aus China bekommen.
Nun noch eine Frage an ALLE!!!Da meine Sammlung in eine Grossvitrine umzieht,habe ich noch ein
Pflegemittelproblem.Welches benutzt Ihr<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>?
Meins ist ein Kunstoffschaumreiniger.Dieses
hinterl�sst,wie ich jetzt festgestellt habe,
gerade bei den Minichamps GT`s unansehnliche
kleine schwarze Flecken auf den Klarteilen wie
Frontscheiben.
F�r gute Tips bin ich dankbar.
Gruss Norbert
|
|