![]() |
Datum:
15.04.25 09:25 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() ![]() Braunschweig ![]() Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen? Beiträge: 1444 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
@ all diese Rundmail erhielt ich am gestrigen Tage und m�chte Euch diese nicht vorenthalten. Zitat: Liebe Freunde des rollenden Kulturgutes, wie auch der aktuellen Oldtimer Markt zu entnehmen ist, findet am 15.04.07 in mehreren deutschen Gro�st�dten ein Aktionstag f�r Ausnahmeregelungen f�r Oldtimer im Zusammenhang mit den seit M�rz geltenden Feinstaubplaketten statt. Mit Joachim Schultz hat sich ein clubm��ig nicht organisierter Enthusiast gefunden, der das Anliegen der Initiative Kulturgut Mobilit�t aufgenommen und den Aktionstag f�r Hannover angemeldet hat und organisiert . Seine Anfrage nach Unterst�tzung haben wir, der Regionalstammtisch Hannover des VDH (www.mercedesclubs.de), selbstredend aufgenommen und z. B. die Versammlungsleitung und die Info der Clubs (was hiermit geschieht <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> ) �bernommen. Der Aktionstag ist offiziell angemeldet, Treffpunkt ist am 15.04.07 ab 12 Uhr der Klagesmarkt in Hannover. Um 14 Uhr geht es im Konvoi auf einen ca. 10 km langen Rundkurs durch die City vorbei am Bahnhof, am Rathaus und am Maschsee zur�ck zum Klagesmarkt. Wir w�rden uns freuen, wenn Sie diese mail noch an befreundete Stammtische, Clubs, Bekannte etc. streuen k�nnten. Ganz wichtig: F�r die Teilnahme ist eine Anmeldung erbeten!!! Hier der direkte link zur Anmeldung auf der homepage der Initiative: http://aktionstag07ikm.habaspiele.com/ Infos zum Thema gibt es dort selbstredend ebenfalls. Da in der weiteren Umgebung keine derartige Aktion stattfindet lohnt sich die Teilnahme in Hannover. �ber Ihre Teilnahme w�rden wir uns riesig freuen! *-Gru� aus der Landeshauptstadt J�rg Hellweg 0o=*=o0 hellweg@mercedesclubs.de Stoni via SKYPE : legato1970 |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
wie der aktuelle oldtimer - newsletter mitteilte, k�nnten in nrw die h und 07er wohl ausgenommen werden. was nat�rlich weitere diskusssionen ausl�sen kann / wird. zitat: Aus Nordrhein-Westfalen kommt das Signal, auf das die Oldtimerszene seit Monaten wartet. Auf der Essener Techno Classica best�tigte Landesverkehrsminister Oliver Wittke im Namen der Landesregierung, dass Fahrzeuge ... ... mit H- und 07er-Kennzeichen auch nach der Einf�hrung von Umweltzonen landesweit freie Fahrt haben werden. Deuvet-Vizepr�sident Peter Schneider erreichte in politischer Kleinarbeit, vor allem in pers�nlichen Gespr�chen mit Oliver Wittke und Innenminister Ingo Wolf, dass auch Landesumweltminister Uhlenberg zu der �berzeugung kam, klassische Fahrzeuge von Fahrverboten auszunehmen. Deutschlands bev�lkerungsreichstes Bundesland wird damit zum Vorreiter in Sachen Schutz des automobilen Kulturgutes, eine Entscheidung, die auf der Techno Classica von Clubs, H�ndlern und Oldtimerfahrern durchweg positiv und mit deutlicher Erleichterung aufgenommen wurde. Die genaue rechtliche Umsetzung der Ausnahme ist laut Auskunft des nordrhein-westf�lischen Landesverkehrsministeriums noch offen. zitat ende nachzulesen u.a. bei http://www.oldtimer-info.de/ [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 03.04.07 um 13:27 geändert __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() Kassel -Hessen- ![]() Alles war schwierig, bevor es einfach wird! Beiträge: 43 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ich stelle mal die provokante Frage, f�r mich eine Feststellung, wie ich positive Werbung f�r etwas machen soll, was sich lautstark und qualmend, (irgendwie sind Oldtimer nun mal nicht wie heutige Autos) in einem Konvoi durch eine Innenstadt schiebt ... Na ja , da hat wohl jeder seine eigene Weisheit. Tom [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von tomgt3h am 03.04.07 um 17:43 geändert *** ... 1962, Projekt 1484, ...ein neues sportliches Coupe�soll in R�sselsheim entwickelt werden ... *** |
||||||
|
||||||
![]() Berlin ![]() Immer mit der Ruhe... Beiträge: 737 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Da ja 2008 nun nicht mehr all zu lange auf sich warten l�sst und ich unter dem Suchbegriff "Umweltplakette" keinen Treffer und mit "Feinstaubplakette" nur zwei Beitr�ge gefunden habe w�rme ich den passendsten noch mal auf. Ich bin mal so�n bisschen durchs Netz gesurft um nach eindeutigen Bestimmungen f�r Oldtimer zu suchen. Beim DEUVET bin ich dann auf folgendes gesto�en:
Das lie�t sich doch gut und ist mit Datum vom 3.12.07 ja auch sehr aktuell. Noch dazu sieht es ja so aus, als w�re es auch europarechtlich abgesichert. Diejenigen unter uns, die mit H oder 07�er Kenzeichen unterwegs sind k�nnen sich also wie bisher frei in unserer Republik bewegen, ohne sich irgendeine Plakette oder Ausnahmeregelung besorgen zu m�ssen. Das entsprechende Kfz-Kennzeichen reicht aus. Gut so! Gru� Marcus Das bin ich: Ich hei�e Marcus und will nur mal Tach sagen... Das ist der GT: Historie eines Berliners |
||||||
|
||||||
![]() Spremberg ![]() Opel GT "das is Romantik pur" Beiträge: 438 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ja, das liest sich gut. Aber "leider" habe ich zum Beispiel ein Saisonkennzeichen und falle somit nicht unter diese Regelung. Ich halte diese angeblichen Umweltschutzma�nahmen sowieso f�r absoluten Schwachsinn, ebenso wie die geplante Neuregelung der KFZ-Steuer nach Schadstoffaussto�... Nehemen wir mal an ich fahre im Jahr ca. 3000km mit meinem GT. Wieviel CO2 und wieviel Feinstaub produziere ich da<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´> Nun nehmen wir einen zb. Handelsvertreter, der hat ein neuwertiges Auto, braucht dann keine Steuern zahlen und hat die gr�ne Plakette, f�hrt aber min 30000km im Jahr. Wer schadet in Summe denn da der Umwelt mehr<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´> Leider sehr Ungerecht liebe Politiker, oder? Ich darf nicht mehr in die Innenstadt und muss auch noch viel mehr Steuern abdr�cken... |
||||||
|
|
![]() ![]() |