Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
aus der Reihe Karosseriereparatur Das Opel GT Forum
Datum: 08.04.25 00:33
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  Bilder unserer GT's (Moderatoren: )
  aus der Reihe Karosseriereparatur
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
bastek74
Mitglied

Oberbayern




Beiträge: 67

Geschlecht:
User ist offline
  aus der Reihe Karosseriereparatur Datum:04.01.12 22:01 IP: gespeichert Moderator melden



der war ja richtig sparsam <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/sad.gif border=0 alt=´sad´>
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: aus der Reihe Karosseriereparatur Datum:04.01.12 22:25 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,

mal eine Frage zu diesem Bauschaum-Thema.

Also wenn ich mich jetzt nicht gar so arg t�usche, sind solche BauschaumDinger eigentlich querbeet in alten Autos verteilt und treten nicht wirklich h�ufig auf.

Ich bin noch mit mehreren anderen alten Autos besch�ftigt, aber grad als ich dieses BauschaumDing wieder sehe, frage ich mich, warum ich nur vom Opel GT so oft (und auch schon selbst gefunden) mit dem Bauschaum konfrontiert werde.

Hat man stellenweise solche Hohlr�ume serienm��ig ausgesch�umt oder warum f�llt mir der GT dabei so stark auf?
Ist jetzt echt ernst gemeint, ich habe selber schon 2 GTs gehabt (Farbe: nichtwei�), die vorne unter der A-S�ule gesch�umt waren und ich finde das Thema in der Szene auch immer wieder.
Diese H�ufung kommt mir zu stark vor.

Gru�
J�rgen
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Der Kardinal
Mitglied

GF


Nur Fliegen sind schöner

Beiträge: 1422

Geschlecht:
User ist offline
  RE: aus der Reihe Karosseriereparatur Datum:05.01.12 07:26 IP: gespeichert Moderator melden


Moin J�rgen,

die komplexe Form der GT-Karosserie und die damit verbunde Angst vorm Schwei�en f�hren in der Summe zur Anh�ufung des Bauschaumproblems.
Bei meinem Zweiten GT z.B. waren die Profile unter den Sitzen sowie der Karosserierbogen hinter den Sitzen so "behandelt" worden...
Gr��e vom Kardinal-Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: aus der Reihe Karosseriereparatur Datum:05.01.12 08:48 IP: gespeichert Moderator melden


Der Schaum an der A-S�ule - ist serienm��ig.
Eine Art Propfen.
Ich hab in bisher noch nicht rausgepopelt.
Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bastek74
Mitglied

Oberbayern




Beiträge: 67

Geschlecht:
User ist offline
  RE: aus der Reihe Karosseriereparatur Datum:05.01.12 10:06 IP: gespeichert Moderator melden


Wie kann man den dunklen "Anstrich", der auf allen Seiten auf der gleichen H�he erkennbar ist, erkl�ren? Ist das der damalige Korrosionsschutz?

Gru�
Sebastian
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Brandy
Mitglied

F�rstenfeldbruck


Auch Arme haben Beine!

Beiträge: 433

Geschlecht:
User ist offline
  RE: aus der Reihe Karosseriereparatur Datum:05.01.12 10:45 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Der Schaum an der A-S�ule - ist serienm��ig.
Eine Art Propfen.


Is� ja irre - genau das hat letztes Jahr mein Gutachter angemeckert und dadurch den Wert niedriger angesetzt weil er Bastelpfusch vermutete .
Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
conrero
Mitglied

Herford


Frontantrieb ist Hexenwerk...

Beiträge: 757

Geschlecht:
User ist offline
  RE: aus der Reihe Karosseriereparatur Datum:05.01.12 19:37 IP: gespeichert Moderator melden



Zitat

Der Schaum an der A-S�ule - ist serienm��ig. Eine Art Propfen.


Ich denke du meinst den �bergang vom Kotfl�gel zum Schweller..., dat is kein Schaum, sondern ein St�ck Moosgummi was als "Stopfen" eingesetzt wurde und durch leichtes anbiegen der Schwellerkante fixiert wurde.
Wenn man die Kante wieder "begradigt" kann man das St�ck relativ leicht entfernen, neu versiegeln und neues Moosgummi einsetzen.

Peter
life is a race, enjoy it !
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bastek74
Mitglied

Oberbayern




Beiträge: 67

Geschlecht:
User ist offline
  RE: aus der Reihe Karosseriereparatur Datum:06.01.12 09:44 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Wie kann man den dunklen \"Anstrich\", der auf allen Seiten auf der gleichen H�he erkennbar ist, erkl�ren?


Wo bleiben denn die Spezialisten?
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
conrero
Mitglied

Herford


Frontantrieb ist Hexenwerk...

Beiträge: 757

Geschlecht:
User ist offline
  RE: aus der Reihe Karosseriereparatur Datum:06.01.12 18:17 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,
das ist kein "Anstrich", das ist/war eine Art Rostschutzbad.
Die Karosse wurde nach dem Phosphatierungsbad noch einmal unterhalb durch ein Bad gef�hrt, so das die Holme und Schweller einen zus�tzlichen Schutz erhielten..., ob es wirklich was brachte ??
life is a race, enjoy it !
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.