![]() |
Datum:
17.02.25 23:56 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() thaleischweiler ![]() easy skanking Beiträge: 864 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
nachdem das ja gestern so ne pleite war mit den bildern einstellen(schrottimpressionen) versuche ich es heute mal mit meinem gt. hoffe jetzt hab ich es geschnallt. gruß karsten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hooroo Karsten * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() 84056 Rottenburg ![]() Beiträge: 173 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Karsten, respeckt, sieht ja suuuuuper aus, da kommt Freude auf! Das Ganze sieht ja nach nem 1er GT aus. So weit wenn ich auch schon wäre.....! mfg Fabian |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 2760 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
...rot ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Kaiserslautern ![]() Beiträge: 1709 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hi Karsten, ich kenne die Bilder ja schon sind aber immer wieder schön anzuschauen ...echt super... ![]() Wolfgang ------------------------------------------------- *www.gtstammtisch.de* |
||||||
|
||||||
![]() User ist offline |
|
|||||
Glückwunsch Karsten, Traumhaft schöner GT und im Originalzustand !! Wie lange bist Du denn jetzt schon dran ?? Gruß Thomas |
||||||
|
||||||
![]() thaleischweiler ![]() easy skanking Beiträge: 864 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo 1) farbton: kardinalrot 508d da sind:am boden 2kg rot braun + härter+ verdünnung, 3kg farbe + 1,5kg härter 2kg füller. karosse: 6kg basislack mit 60%verdünnung + härter, 6kg klarlack. an unterboden ist noch der neue mercedes hartlack mit beigemischt. teuer, aber ich hoffe es lohnt sich 2) habe im dezember 2004 angefangen. war eine vor 15 jahren abgegrochene restauration. also ein grosses puzzel. vorteil, alle teile in orig. blech vorhanden. ging aber nur so schnell, da ich zuhause bin nach meinem unfall. musste mich nochmal `ner op unterziehen und bekam das linke bein und das knie "durchgeflext". hatte somit also viiiiiiel zeit. ![]() gruß karsten Hooroo Karsten * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() thaleischweiler ![]() easy skanking Beiträge: 864 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
und weiter geht´s ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hooroo Karsten * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 2760 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
toller GT Glückwunsch...aber das mit der Schuppenjalousie und dem nicht originalem Lenkrad würde ich mir nochmal überlegen... Gruß Klaus |
||||||
|
||||||
![]() thaleischweiler ![]() easy skanking Beiträge: 864 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
hallo radnor daß das lenkrad aus einem c como ist war mir bekannt. baue mir z.z. selbst eins aus holz. und die häßliche ![]() ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von projekt2 am 26.11.05 um 09:21 geändert Hooroo Karsten * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
keiner ![]() 0 User ist offline 0 |
|
|||||
Hi Karsten, ![]() Ich weis wovon ich rede (schreibe), denn bei mir hat das auch immerhin 12 Jahre gedauert (Krankheit mit OP, Arbeitslosigkeit, usw.)... ![]() Die Jalousie läßt sich vor einem Oldtimertreffen schnell demontieren, ist also doch gar nicht so schlimm, doch Vorsicht, nach vielen Jahren können Schleifspuren auf der Scheibe an den Auflageflächen enstehen, leidvolle Erfahrung beim A-Manta... ![]() Das Lenkrad gehört natürlich hier rein (Commodor A-Coupé): ![]() Ist aber absolut Top und megaselten, das geschlitze... ![]() Wenn der größere Durchmesser nicht wäre, dann wäre das eine wunderschöne Alternative... ![]() Bin ja mal gespannt, wann sich unsere beiden roten mal begegnen... Gruß Thomas "Der Kardinal" ![]() PS: Was bedeuten eingentlich das "d" hinter 508 ? Also, "L" bedeutet Lesonal (Lackhersteller) [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Der Kardinal am 26.11.05 um 11:25 geändert |
||||||
|
||||||
![]() Kaiserslautern ![]() Beiträge: 1709 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hallo Kardinal ich denke mal das "d" hinter 508 bedeutet "Dunkel" den Lack hat es glaube ich in unterschiedlichen Tönen gegeben. Ist jedenfals bei meinem Monzablau so. Wolfgang ![]() ------------------------------------------------- *www.gtstammtisch.de* |
||||||
|
||||||
![]() Brühl/Rhl. ![]() Werkstatthündin Sam Beiträge: 1077 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Schönes Auto was Du da hast Karsten. Hast es ja bald geschafft.Habe irgendwie das Gefühl das immer mehr schöne GT`s wieder auf die Strasse kommen.Recht so ![]() Gruß Wolle |
||||||
|
||||||
![]() thaleischweiler ![]() easy skanking Beiträge: 864 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
da habt ihr was falsch verstanden: ich habe november 2004 mit der restro begonnen. als ich ihn mir gekauft hatte, hatte der vorbesitzer vor 15 jahren angefangen ihn auseinander zu nehmen, und hatte damals schon die teile(alles orginal) besorgt.dann stand er 15 jahre in einer beheizten halle. deshalb hatte ich geschrieben "puzzle". Ich hatte auch noch im oktober 2004 einen unfall und bis sommer alles mit 2 krücken gemacht. hatte ja viel zeit und langeweile. das "d" bedeutet dunkel. den farbton gibt es in 2 varianten. gruß karsten Hooroo Karsten * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 2760 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
...wenn sie wenigstens schwarz wäre... ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Hamburg ![]() Beiträge: 517 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Moin, schönes Auto. Gratuliere. Ich habe auch noch eine Jalousie in der Scheune, mit "Castrol GTX " Aufkleber auf einer Lamelle. Leider konnte ich mit das Teil bis heute nicht schön trinken. Aber ich arbeite daran. ![]() gtler |
||||||
|
||||||
![]() Celle ![]() Ich steh dazu! Beiträge: 194 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Du da jetzt in Rot! Signal-Brillant-Ocker eine schöne und seltene Farbe für einen GT ! Nun Rot ist meiner Meinung nach auch die beste Farbe fürn GT !!!! ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Lübeck ![]() Beiträge: 366 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hi, sehr schöner Wagen und viel Liebe im Details!!! Ich hätte da aber mal ne Frage und zwar zu dem Bild wo die Kardanverlängerung am Unterboden befestigt ist. Da sind unter dem Halter zwei recht dicke Scheiben zu sehen. Waren die original drunter? Im Teilekatalog kann ich die nicht finden und unser hat auch keine gehabt. Gruss Totti |
||||||
|
||||||
![]() thaleischweiler ![]() easy skanking Beiträge: 864 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
hallo totti da an dem auto noch nie an der technik geschraubt wurde ausser inspektionen und innen alles raus (vom vorbesitzer weil er wissen wollte welche bleche er brauchte) kann ich nur bestätigen daß die scheiben darunter waren. also habe ich sie auch wieder drunter gemacht. warum? keine ahnung. gruß karsten Hooroo Karsten * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() thaleischweiler ![]() easy skanking Beiträge: 864 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
ICH HABE FERTIG ![]() bis auf ein paar kleinigkeiten wie: schrift linker kotflügel, spur einstellen, die original felgen+reiten (aber erst wenn die spur eingestellt wird), probefahrt um alles zu testen, tüv+anmelden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() UND WAS MACHE ICH JETZT VOR LAUTER LANGEWEILE ?? ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von projekt2 am 15.01.06 um 08:45 geändert Hooroo Karsten * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() Kassel ![]() Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung! Beiträge: 445 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Heckjalousie ab und gescheite Räder drauf! Mike ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() *** Opel GT Freunde Kassel *** |
||||||
|
|
![]() ![]() |