Datum:
05.02.25 09:38 Willkommen Gast |
|
Das Opel GT Forum Bilder anderer Fahrzeuge (Moderatoren: ) Meine Winter-Ludenschleuder |
|
Autor | Eintrag | |||||
Nettetal Nicht einmal Fliegen ist schöner ! Beiträge: 1851 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hi, möchte euch mal flott meine Ludenschleuder für den Winter vorstellen. Ist nen 77er Manni GSI Cabrio - hab ihn ohne Achsen und Motor gekauft - diese ach so tolle Farbe hatte er schon - mach demnächst mal ein Bild vom Heck - dann seht ihr noch mehr Schönes, was der Vorbesitzer so veranstaltet hat MFG |
||||||
|
||||||
Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
zu schade für den winter. frontspoiler weg - oder rundumverbreiterung drauf - und sommer sonne cabrio (wenigstens eins mit kofferraum und rücksitz) __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
Wiesbaden Beiträge: 1978 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Da kann ich mich nur anschließen ... viel zu schade für den Winter - zumal auch ein Cabrio nicht wirklich optimal für den Winter ist <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> Hinten noch etwas tiefer wäre das einzige was mir zur Optik einfällt Gruß Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
bei Regensburg Beiträge: 837 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Den Fotots nach zu urteilen steht der vorne rechts "im Loch". Insoweit könnte der hinten nur etwas ausgehoben und eigentlich tief genug sein. Ist halt etwas ungünstig fotografiert <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>. Never Touch A Running System!!! |
||||||
|
||||||
Interlaken CH - Berner Oberland Beiträge: 1044 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Ich würde noch eine Hutze aufnieten und die Schürze vorne verlängern. Dann kannst du Schneeschieben. Nee, als Student muss man auch Cabrio fahren im Winter. Ich finds gut...mein B-Manta wird immer seltender <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> |
||||||
|
||||||
84056 Rottenburg Beiträge: 173 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hallo, also so ein Auto wäre mein Schönwetterauto aber auf gar keinen Fall mein Winterauto! Absolut zu schade! Fabian |
||||||
|
||||||
Wuppertal ....immer locker bleiben.... Beiträge: 68 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Mahlzeit Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.....viel zu schade für Eis und Schnee....aber die Farbe ist schon grausam wie kann man so ein schönes Auto so grausam Lackiern.Wie gesagt viel zu schade. Gruss Stefan |
||||||
|
||||||
Nähe Regensburg You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it Beiträge: 1784 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hi, passt doch gut, immer Sommer kann ja jeder Cabrio fahren. Ist doch standesgemäß: Sommer GT, Winter Manta - hat eh die bessere Heizung. Als Ü40 sucht man doch eher bequeme CIH´s und baut eine Standheizung ein. Gruß Stephan |
||||||
|
||||||
Nettetal Nicht einmal Fliegen ist schöner ! Beiträge: 1851 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Ihr habt ein bissl recht - ein bissl schade ist es schon, aber da bei uns eh nie richtig Schnee liegt und der Wagen so gut eingewachst und geschützt ist - zudem Lokaris verbaut sind passiert da in meinen Augen nicht viel. Änderungen, die ich durchführen möchte - falls er mir im Frühjahr noch zusagt sind: - auf jeden Fall schnellstmöglich den Schneeschieber vorne weg - such immer noch Bilder von schönen Manta-Fronten - wer also was hat - gern. - dann wird er doch nen anderen Motor erhalten, der 2l, den ich reingebaut hab ist enfach zu schwach. - der Auspuff wird gewechselt - wartet mal ab bis ihr den von hinten gesehen habt - ist eine Einzelanfertigung aus Edelstahl, die mal eben nen Tausender gekostet hat - aber die ist mir optisch nun doch zu aufdringlich. - und weiter zur Optik: andere Felgen, sowie eine anständige Farbe (dann auch bei der Innenausstattung) und ein gescheites Verdeck soll er dann mal erhalten - nacheinander, denn ich hab ja noch nen GT in der Mache. Wenn das alles gemacht ist werd ich ihn auch besser hüten - und wenn er lieb ist genauso wie nen GT Und tiefer auf keinen Fall - das Ding soll fahrbar sein ! Nochmal die Bitte: Wenn Ihr Bilder von schönen Manta Fronten (leicht verspoilert) habt - immer her damit. MFG [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT-Yeo am 22.11.06 um 12:44 geändert |
||||||
|
||||||
Wiesbaden Beiträge: 1978 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
I400 Front ... Gruß Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
Saarland Beiträge: 2212 User ist offline |
|
|||||
Hallo Rouven, ne orig.-Stosstange vom GTE/GSI wäre schon mal ne deutliche Besserung..... Gruss vom Lück Gruss vom Lück *GT-Stammtisch Saar/Pfalz* |
||||||
|
||||||
Interlaken CH - Berner Oberland Beiträge: 1044 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Also ich hab alles original GSI und finds so am schönsten. Also Doppelschweinwerfer und original Schütze Feierabend. Bilder gibts dann morgen... |
||||||
|
||||||
Nettetal Nicht einmal Fliegen ist schöner ! Beiträge: 1851 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Nabend, da hab ich den Manta seit 3 Tagen nicht mehr - schwupp die wupp meint der neue Besitzer ihn mal eben vor nen Baum setzen zu müssen - werd mir das Unheil mal am Mittwoch angucken und nen Bild nachreichen. - schade um den wirklich guten Manta - Optisch war es ja nie der Brüller, aber Technik und Karosse waren 1a ! Naja, wenigstens hab ich nun meinen neuen daily Driver soweit fast einsatzbereit. Bin noch bissl unentschlossen ob die die Heckklappe auch noch lacken soll oder als "tiefen Ausschnitt" so lasse. MFG |
||||||
|
||||||
Rost ist ein Arschloch Beiträge: 1140 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Au Mann, bei Dir ist die Welt noch in Ordnung. *daumen-hoch* |
||||||
|
||||||
Wiesbaden Beiträge: 1978 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Schade um den Manta <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/angry.gif border=0 alt=´angry´> Aber mit den Kombi hast du ein echtes Altags und Winterauto - da passen wenigstens ein paar GT Teile in den Kofferraum <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/cheesy.gif border=0 alt=´cheese´> [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Opel-GT-73 am 10.07.07 um 12:37 geändert Gruß Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
mitten in der Schweiz Leben & leben lassen Beiträge: 392 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
geiles Teil der Kadett, genau mit so einem grünen wurde ich von meinen Opa das 1. Mal zur Schule gefahren, Mann war ich stolz... Gruss, nico |
||||||
|
||||||
Nettetal Nicht einmal Fliegen ist schöner ! Beiträge: 1851 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hi, Ruhe in Frieden armer Manta - der neue Besitzer hat ihn nach 3 Tagen platt gefahren - selbst der Motor ist noch nach hinten und zur Seite verschoben und das Getriebe hat den Tunnel aufgerissen ] - war nen 77er - ungeschweißt - einer der ersten überhaupt. Naja, nun erstmal in die Sonne und auf andere Gedanken kommen - zum Glück war es kein GT, aber dennoch wirklich schade. MFG |
||||||
|
||||||
Bei Stuttgart .....wir können alles, außer Hochdeutsch! Beiträge: 1554 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hallo Rouven, mach mir doch die Engelmänner ab! Gruß Jens |
||||||
|
||||||
Wiesbaden Beiträge: 1978 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
wie war das noch ... mit ´n bißchen Politur geht das wieder raus <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/cheesy.gif border=0 alt=´cheese´> Gruß Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
Nähe Regensburg You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it Beiträge: 1784 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Sind nicht die ersten B-Mannis nach den Werksferien 75 aufgekommen? Vom A-Manamana.. 76 hab ich bisher nichts vernommen. baker Gruß Stephan |
||||||
|
|