Autor |
Eintrag |
Mitglied
Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
Beiträge: 1595
Geschlecht: User ist offline
|
Hier mal mein Winterauto =)
|
Datum:09.01.06 00:34 IP: gespeichert
|
|
Hi zusammen!
Hab zwar schon sei gut 2 Monaten endlich ein Winterauto,aber habs jetzt mal geschafft Bilder auf den Rechner zu kriegen!
Allerdings nur von Handy:
Mit dem GT würde bei unsrem Winter nicht mehr viel gehen:
Man was war ich kaputt als ich den freigeschaufelt hatte!
Gruß
Magnus Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)
|
|
Mitglied
Lampertheim
Beiträge: 106
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Hier mal mein Winterauto =)
|
Datum:09.01.06 22:14 IP: gespeichert
|
|
Hallo Magnus
Wieso steht dein Gt im Freien? Naja er wird es überlebenund Was ist das für ein fahrender schuh?
Mfg
Matthias
|
|
Mitglied
Brühl/Rhl.
Werkstatthündin Sam
Beiträge: 1077
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Hier mal mein Winterauto =)
|
Datum:10.01.06 08:44 IP: gespeichert
|
|
Hallo Magnus,
bei deinem Winterauto darfst Du nicht vergessen dich ab zu schnallen bevor Du aussteigst.Warum?
Weil die Leute sonst meinen Du hättest einen Rucksack auf. Niedlich der Salzstreuer aber der reicht ja auch für den Winter
Gruß Wolle
Ps.seh mal zu das der GT ins trockene kommt.
|
|
Mitglied
Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
Beiträge: 1595
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Hier mal mein Winterauto =)
|
Datum:10.01.06 14:22 IP: gespeichert
|
|
Hey da!
Ja der GT steht mittleriwele im trockenen!
Normalerweise war eine Plane drüber für die Zeit die er draußen stand!
@GT-Wolle
Wieso?Ist doch ganz praktisch oder nicht?!?
brauch ich wenigstens keinen Parkplatz suchen wenn ich ihn aufm Rücken trage =)
Den gelben nutz ich jetzt für Winter und Alltag!
Son fahrender Schuhkarton ist schon recht praktisch..besonders wenn es ein Sporting ist mit fast 60 ps..bei dem Gewicht
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT@Remscheid am 10.01.06 um 14:25 geändert Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)
|
|