Autor |
Eintrag |
Mitglied
Beverstedt/Landkr. Cuxhaven
Beiträge: 186
Geschlecht: User ist offline
|
NSU Ro80
|
Datum:21.06.06 17:49 IP: gespeichert
|
|
Der NSU Ro80 mit Wankelmotor von Schwiegerpapa in spe.
Gruß Gorden
|
|
Moderator
Haben ist besser als Brauchen !
Beiträge: 3017
User ist offline
|
RE: NSU Ro80
|
Datum:21.06.06 23:59 IP: gespeichert
|
|
auch eine möglichkeit - man muß ja nicht immer nach dem aussehen der tochter gehen ... __________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
|
|
Mitglied
Beiträge: 17
Geschlecht: User ist offline
|
RE: NSU Ro80
|
Datum:07.03.08 11:01 IP: gespeichert
|
|
Da haste ja nen seltens Stück !!! Aber der Gt is schöner und für mich seltener!!!! <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>
Wenn dummheit rollen würde würden manche berg auf rollen !!!
|
|
Mitglied
nrw/berg.land
Beiträge: 651
Geschlecht: User ist offline
|
RE: NSU Ro80
|
Datum:07.03.08 11:26 IP: gespeichert
|
|
von vorne sieht der garnicht so schlecht aus
gruß michael
|
|
Mitglied
Bielefeld
7.000 U/min,endlich raus aus dem roten Bereich !!
Beiträge: 367
Geschlecht: User ist offline
|
RE: NSU Ro80
|
Datum:07.03.08 12:18 IP: gespeichert
|
|
schönes und seltenes Auto,leider gabs damals massive Motorprobleme.
Ich habe mal einen umgebaut mit Audimotor.
Gruss
Rainer MfG
Rainer
wer später bremst,ist länger schnell!!
|
|
Mitglied
Bielefeld
7.000 U/min,endlich raus aus dem roten Bereich !!
Beiträge: 367
Geschlecht: User ist offline
|
RE: NSU Ro80
|
Datum:07.03.08 12:35 IP: gespeichert
|
|
es gab auch den RO 80 Gruss:
2 Finger hoch = 2 Motoren
3 Finger hoch = 3 Motoren usw. MfG
Rainer
wer später bremst,ist länger schnell!!
|
|
Mitglied
Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
Beiträge: 1595
Geschlecht: User ist offline
|
RE: NSU Ro80
|
Datum:07.03.08 12:38 IP: gespeichert
|
|
Den habe ich letztens erst bei den "Ludolfs" gesehen (wer kennt sie nicht)
Wirklich ein schönes Auto..habe allerdings eine kleine Frage, kenn mich mit dem Wankel nicht so aus:
Ist es richtig das man, wenn man den Motor anlässt Ihn mindestens eine Minute laufen lassen muss bevor man ihnw ieder ausmacht, da er ansonsten versäuft?
Hatte mal nen bekannten mit nem RX8 der auch den Wankel drin hat,
und bei dem war dies nämlich der Fall..gilt das auch für den alten?
Ansonten ein echt schönes Auto..irgendwie..zeitlos
Gruß
Magnus Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)
|
|
Mitglied
bei Regensburg
Beiträge: 837
Geschlecht: User ist offline
|
RE: NSU Ro80
|
Datum:07.03.08 13:00 IP: gespeichert
|
|
Zitat | schönes und seltenes Auto,leider gabs damals massive Motorprobleme.
Rainer |
Hauptsächlich die ersten, die ausgeliefert wurden. Dafür bei diesen aber massiv. Später gabs einige Verbesserungen, aber der Ruf war da bereits ruiniert. Insbesondere die Rotoren und die Dichtleisten machten da Probleme, zudem wurden viele Motoren aus Unwissenheit einfach überdreht. Ich kenne einen, der wohnt bei Creußen (nähe Bayreuth), der hat in seiner Halle knapp 20 von den Autos rumstehen. Durch den ruinierten Ruf gabs die damals für einen ganz schmalen Taler zu kaufen.
Harald Never Touch A Running System!!!
|
|
Mitglied
Bei Stuttgart
.....wir können alles, außer Hochdeutsch!
Beiträge: 1554
Geschlecht: User ist offline
|
RE: NSU Ro80
|
Datum:07.03.08 17:19 IP: gespeichert
|
|
Der RO 80 kam einfach zur falschen Zeit.
Motorprobleme waren meist auf falsche Wartung zurück zuführen.
Untersuchungen im Werk haben das bestätigt.
Auf Kulanz wurden die Aggregate vielfach getauscht ohne auf die Ursachen aufmerksam zu machen.
Dies hat sich als ein Fehler herausgestellt.
Die Laufruhe der Motoren ist genial.
Leider waren die ersten Maschinen sehr trinkfreudig.
Ich weiß leider nicht wie sich das mit aktuellen Wankelantrieben verhält.
Ich würde zu gerne mal einen NSU Wankel selbst Probefahren. Gruß
Jens
|
|
Mitglied
Hamburg
Beiträge: 517
Geschlecht: User ist offline
|
RE: NSU Ro80
|
Datum:07.03.08 18:27 IP: gespeichert
|
|
Moin,
finde ich chic.
Aber warum in Rubrik "Winterauto", wenn das Saisonkennzeichen von April bis Oktober gilt?
?
?
gtler
|
|
Mitglied
Saarland
Beiträge: 2212
User ist offline
|
RE: NSU Ro80
|
Datum:07.03.08 18:36 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
Leider waren die ersten Maschinen sehr trinkfreudig.
Ich weiß leider nicht wie sich das mit aktuellen Wankelantrieben verhält |
... hat sich nicht viel geändert! Der einzige, der noch Wankel in Serie baut, ist Mazda.
Zuverlässigkeit haben die mittlerweile im Griff, Verbrauch ist aber immer noch höher als bei einem Ottomotor. Das Schöne des Wankels ist seine Laufruhe, der Motor dreht nahezu turbinenartig hoch. Die Laufruhe hat übrigens den Erfinder des Motor, Felix Wankel, dazu veranlasst, herkömmliche Ottomotoren als "Schüttelhuber" zu bezeichnen...
Der RO80 ist auch nach meiner Meinung ein tolles Auto!!!
Gruss vom Lück
P.S. Auch der "Genewe" oder "GT/W" genannte Prototyp, der evtl. mal GT-Nachfolger hat werden sollen, war mit Wankel geplant... (ging aber leider genausowenig in Serie wie der Mercedes C111, auch so ein Wankel-Traum!!) Gruss vom Lück
*GT-Stammtisch Saar/Pfalz*
|
|