![]() |
Datum:
13.04.25 10:21 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() Kassel ![]() Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung! Beiträge: 445 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Frage an die Motorenspezie`s. Will einen 2,4L CIH einbauen. Also Kopf vom 2L, Pilotlager einsetzten, andere Schwungradschrauben und l�cher an �lwanne auf 8mm aufbohren. Soweit ist mir alles klar. Meine frage ist aber, kann ich die Aluwanne fahren oder schl�gt die Kurbelwelle auf? Die Wanne ist ja etwas flacher. Vielen Dank im vorraus f�r eure Antworten. Mike *** Opel GT Freunde Kassel *** |
||||||
|
||||||
![]() Nettetal ![]() Nicht einmal Fliegen ist schöner ! Beiträge: 1851 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Die KW wird in der Wanne leicht aufsetzen. MFG |
||||||
|
||||||
![]() Kassel ![]() Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung! Beiträge: 445 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Kann man da was umbauen, evt. etwas Material abnehmen? Mike *** Opel GT Freunde Kassel *** |
||||||
|
||||||
![]() Herford ![]() Frontantrieb ist Hexenwerk... Beiträge: 757 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ja,das geht,ist nicht so viel.Aber auf jeden Fall aus der Wanne und nicht vom Kurbeltrieb ![]() naja, aber ich denke mal,du wu�test das !! Gru� Peter life is a race, enjoy it ! |
||||||
|
||||||
![]() Kassel ![]() Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung! Beiträge: 445 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ja, das war mir klar. Danke dir f�r die info. Werd es einfach mal ausprobieren. Gru� Mike *** Opel GT Freunde Kassel *** |
||||||
|
||||||
![]() Nettetal ![]() Nicht einmal Fliegen ist schöner ! Beiträge: 1851 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Sind nur ein 2-3mm die weg m�ssen - das geht schon - ich w�rde an deiner Stelle aber eine Blechwanne verbauen. Alternativ evtl. eine dickere Dichtung bauen. MFG |
||||||
|
||||||
![]() Herford ![]() Frontantrieb ist Hexenwerk... Beiträge: 757 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
HI, geht nicht, wegen der Gummieinfassung an Kurbelwellen Ein- bzw. Ausgang ![]() Gru� Peter life is a race, enjoy it ! |
||||||
|
||||||
![]() Nettetal ![]() Nicht einmal Fliegen ist schöner ! Beiträge: 1851 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Peter: Deswegen schrieb ich ja auch eine dickere Dichtung verbauen (also selber was machen) - und nicht 2 Dichtungen nehmen ![]() MFG |
||||||
|
||||||
![]() Herford ![]() Frontantrieb ist Hexenwerk... Beiträge: 757 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo gt-Yeo, entschuldige, auch wenn du die beiden Korkdichtungen rechts u. links dicker ausfallen l�st, dann passen die beiden " Formdichtungen" vorne und hinten an den Kurbelwellenlagen nicht mehr und werden in den Ecken nicht mehr stramm angedr�ckt. Gut, k�nnte man mit Dichtmasse ausgleichen,w�rde aber keine Garantie auf Dichtigkeit geben. nichts f�r ungut... Peter life is a race, enjoy it ! |
||||||
|
||||||
![]() Nettetal ![]() Nicht einmal Fliegen ist schöner ! Beiträge: 1851 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi Peter, wir reden immer noch aneinander vorbei. Geb dir vollkommen recht - zwei Korkdichtungen oder eine dicke Korkdichtung nehmen geht nicht (hab ich auch nie geschrieben) - deswegen "eine" Dichtung nehmen - diese eben selber anfertigen - w�rd mir da wenn eine dicke Gummiplatte nehmen und daraus die Dichtung aus einem St�ck schneiden - nat�rlich dabei die jeweilige St�rke der Lagen (Gummi + Kork) beachten und dann immer gleich z.B. 4mm addieren um eine dickere Dichtung zu bekommen. Aber: Ich w�rde sowieso die Stahlwanne verbauen, denn ich pers�nlich bin kein Fan der Aluwanne. MFG |
||||||
|
|
![]() ![]() |