Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Tagfahrleuchten ab 2011 für Neuwagen Das Opel GT Forum
Datum: 09.04.25 20:25
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  Tagfahrleuchten ab 2011 für Neuwagen
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
L�ck
Mitglied

Saarland




Beiträge: 2212

User ist offline
0  0  
  Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 07:34 IP: gespeichert Moderator melden


Habe gerade gelesen, dass Neuwagen ab 2011 mit Tagfahrleuchten ausgetattet sein m�ssen.

Also wird Tagfahrlicht in D eingef�hrt.

Da ich meinen GT mit ge�ffneten Scheinwerfern etwas entstellt finde, werde ich also wohl oder �bel auch irgendwas bauen m�ssen.

So als optimale L�sung w�rde ich mir irgendwas vorstellen, was in den Fernscheinwerfer integriert wird, das d�rfte nur leider zulassungstechnisch nicht so einfach sein...


Gruss vom L�ck
Gruss vom L�ck

*GT-Stammtisch Saar/Pfalz*

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rip
Mitglied

A2013 G�llersdorf


Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes

Beiträge: 1651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 07:41 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Da dies in �sterreich Pflicht war (ja, wir haben es schon wieder abgeschafft) hatte ich so eine L�sung in meinem GT verbaut. Pedro hat mir da sehr geholfen.
Bin gerade kurz angebunden, aber Infos kann ich dir geben.
Ist eine echt super L�sung geworden!

Besorg dir inzwischen alte Fernlichter, die wirst du als Ersatzteilspender brauchen.

Die Halterung des Standlichtes (Spender) wird vis-a-vis vom originalen Standlicht montiert. Lasche ist vorhanden, Loch in den Reflektor musst du bohren. Dann kauf dir ein Blinkerlamperl vom neuen Astra. Fertig.

Ich seh mal nach, ob ich da eine kleine Doku gemacht habe.

Gru�
Peter
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
michael
Mitglied

nrw/berg.land




Beiträge: 651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 08:43 IP: gespeichert Moderator melden


ist denn �berhaupt schon raus,ob es oldtimer auch betrifft?



gru� michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
michael
Mitglied

nrw/berg.land




Beiträge: 651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 08:59 IP: gespeichert Moderator melden


das war auch mein gedanke.....



gru� michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Pegasus GT
Mitglied

Witten neben der Geburtsst�tte


Alles wird gut!

Beiträge: 175

User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 09:29 IP: gespeichert Moderator melden


... lasse mir gerade nen Kabelbaum anfertigen sollte ich mir vorsichthalber schon mal Leitungen legen lassen?

Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
michael
Mitglied

nrw/berg.land




Beiträge: 651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 09:31 IP: gespeichert Moderator melden


schaden kanns nicht



gru� michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rocky084
Mitglied

Schleswig- Holstein




Beiträge: 39

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 09:48 IP: gespeichert Moderator melden


Moin,

erstens wird noch diskutiert, ob das Tagfahrlicht �berhaut eingef�hrt wird und zweitens soll es sich auch nur auf Autos beziehen, welche ab 2011 das Werk verlassen. Das hei�t es m�ssten dann vom Hersteller aus Lampen mit integriert werden, welche sich bei dem starten des Motors automatisch einschalten. Also sollte sich die Autoindustrie viel mehr den Kopf zerbrechen als wir.

Sven
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
L�ck
Mitglied

Saarland




Beiträge: 2212

User ist offline
0  0  
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 10:49 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
soll es sich auch nur auf Autos beziehen, welche ab 2011 das Werk verlassen. Das hei�t es m�ssten dann vom Hersteller aus Lampen mit integriert werden, welche sich bei dem starten des Motors automatisch einschalten.



... v�llig richtig. hab ja auch nicht behauptet, dass eine Nachr�stpflicht kommen wird!
Aber sehr wahrscheinlich wird dann ein Lichtpflicht f�r Autos ohne diese leuchten eingef�hrt werden, d.h. Abblendlicht einschalten.

Und wie ich eingangs geschrieben habe, m�chte ich das aus optischen Gr�nden halt eben nicht.

Sind ja noch ein paar jahre Zeit, aber mache mir halt schonmal fr�hzeitig Gedanken.

Gruss vom L�ck
Gruss vom L�ck

*GT-Stammtisch Saar/Pfalz*

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
michael
Mitglied

nrw/berg.land




Beiträge: 651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 10:50 IP: gespeichert Moderator melden


licht automatisch anschalten beim starten hab ich auch so geh�rt..... aber extra lampen?dachte das bezieht sich nur eventuell auf den GT



gru� michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 10:56 IP: gespeichert Moderator melden


demn�chst wird wieder ein junge mit einer roten fahne vorweglaufen - hatten wir alles ja schon in der guten alten pionierzeit.
schwachsinn.
das leben ist nunmal lebensgef�hrlich.
aber das w�re ein anderes thema...

__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ackaturbo*
Mitglied

Berlin


Immer mit der Ruhe...

Beiträge: 737

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 12:06 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
(...) wahrscheinlich wird dann ein Lichtpflicht f�r Autos ohne diese leuchten eingef�hrt werden, d.h. Abblendlicht einschalten. (...)
Wenn �berhaupt, denke ich genau so.
Und wenn�s dann soweit ist zeige ich meinen guten Willen und fahre mit Standlicht...
Gru� Marcus

Das bin ich: Ich hei�e Marcus und will nur mal Tach sagen...

Das ist der GT: Historie eines Berliners

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 13:06 IP: gespeichert Moderator melden


wenn eine beleuchtungsst�rke vorgeschriebn ist - und das wird sie - ist es genauso strafbar guten willen zu zeigen wie in der zweiten reihe zu parken und das warnblinklicht einzuschalten.
wohlgemerkt, bin der letzte der moralapostel, aber so isset hier in BRD !
diese diskussion gab es schon vor jahren im oldtimerforum.
was da dann abging war unfassbar.
jedenfalls - wenns so kommt wird sich arangiert.
siehe z.b. auch d�nemark.
besser eine lampe anbringen als der feinstaubschwachsinn....(ich schrieb an anderer stelle)
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ackaturbo*
Mitglied

Berlin


Immer mit der Ruhe...

Beiträge: 737

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 13:37 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
(...) ist es genauso strafbar guten willen zu zeigen wie in der zweiten reihe zu parken und das warnblinklicht einzuschalten. (...)
Dessen bin ich mir schon bewusst. Ich hoffe halt in diesem speziellen Fall auf Milde, weil ich ja nun wirklich niemanden damit behindere, kein entsprechendes Licht eingeschaltet zu haben. �n bisschen was leuchtet ja.
In zweiter Reihe parke ich nicht. Kann ich nicht leiden. Ich versuche ohnehin anderen nichts zuzumuten, was ich selbst nicht leiden kann.
Gru� Marcus

Das bin ich: Ich hei�e Marcus und will nur mal Tach sagen...

Das ist der GT: Historie eines Berliners

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 14:02 IP: gespeichert Moderator melden


[/quote]
In zweiter Reihe parke ich nicht. Kann ich nicht leiden. Ich versuche ohnehin anderen nichts zuzumuten, was ich selbst nicht leiden kann.[/quote]

sehr l�blich, leider selten...
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
opelgt64
Moderator

Braunschweig


Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen?

Beiträge: 1444

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 14:32 IP: gespeichert Moderator melden


Das Tagfahrlicht wird kommen!
EU-Nachbarn (mal aus deutscher Sicht gesprochen)
machen uns dieses zum Teil seit Jahren vor, wie zum Beispiel in D�nemark. In EU-Neul�ndern wie in Polen ist es seit Anfang des Jahres nicht nur im Winter Pflicht, sondern nun das ganze Jahr.

Und es ist nun einmal bekannt ,das Bestimmungen, die in mehreren EU-L�ndern vorherrschen, von L�ndern bei denen diese Sache noch nicht gibt, dann irgendwann auch dort umgesetzt wird. (Anm.: hoffentlich nicht links fahren oder maximale Geschwindigkeit auf Autobahnen )

Das man aber nachtr�glich "umr�sten" muss ist mir nicht bekannt.

Neuwagen, ich glaube ab 2009, sind wohl davon betroffen dieses als "automatische" Einrichtung zu haben.
Beim VW Tiguan, den man schon seit einiger Zeit kaufen kann, ist dieses bereits im Grundmodell Standard.

By the way: Neuwagen Tiguan
Beim Tiguan wird erstmalig auch auf die klassische Handbremse (auch bei Schaltwagen) verzichtet. Die Elektronik unterst�tzt. Auch der Regensensor soll in allen Modellen standard werden.
Zudem gibt es keinen Wagenheber mehr an Board.
Diese Ver�nderungen wird VW bei allen seinen Modellen in der kommenenden Zeit "einrichten".
Stoni

via SKYPE : legato1970


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Jose
Mitglied

Hannover




Beiträge: 64

User ist offline
0  0  
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 14:46 IP: gespeichert Moderator melden


Die elektrische Festellbremse gibt es bei anderen PKW schon seit ein paar Jahren.
Deutscher Signaturmeister 2001-2007, Signatur des Jahres Award 2002, 2004, 2005-2008, Ehrenmitglied der Signaturgilde, Tr�ger des goldenen Signaturverdienstkreuzes mit gekreuzten Drosselklappen und Diamanten, First Class Member of \"World-wide Hall of Fame of Signatures\"

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Pedro
Mitglied

Alberschwende / A


leben und leben lassen!

Beiträge: 65

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 16:49 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo zusammen,
ich dachte mir schon, dass es nicht lange dauern wird, bis sich der Unfug mit dem Tagfahrlicht nach Norden ausbreitet.
Als �sterreicher hatten wir das ja schon mal und ich hatte damals eine rechtbrauchbare L�sung f�r den GT vorgeschlagen und diese auch bei mir und ein paar Clubkollegen eingebaut.LINK
Inzwischen wurde die Lichtpflicht bei uns ja wieder abgeschafft. An eurer Stelle w�rde ich aber schon mal anfangen, Standlichtfassungen zu sammeln
Gr��e
Peter
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Tagfahrleuchten ab 2011 f�r Neuwagen Datum:18.01.08 18:13 IP: gespeichert Moderator melden


Alles Mumpitz,

ich kram meine US Lampen wieder raus, schlie� die Blinker wie original auf Dauerplus, und der Kas is bissn.
Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.