Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Viel AUA Das Opel GT Forum
Datum: 06.04.25 22:46
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  Elektrik (Moderatoren: Manfred Wiards)
  Viel AUA
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Mot�rhead
Mitglied

22087 Hamburg




Beiträge: 276

Geschlecht:
User ist offline

45524611  45524611  45524611  45524611  
  Viel AUA Datum:07.05.09 06:47 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo GT Gemeinde,
mein GT hat inzwischen v�llig aufgegeben. Springt (mal wieder) nicht mehr an, Hupe und Scheibenwischer gehen auch nicht... Der Kabelbaum ist derma�en durch....
Kann jemand akut helfen? Habe gestern das Z�ndkontaktteil getauscht, �ber ein kurzes, einmaliges "Klack" am Anlasser (Senator 24v) komme ich nicht hinaus. Gibt es m�glicherweise einen Zusammenhang, elektrisch oder r�umlich, zwischen meinen Defekten?
Bin f�r Tips dankbar.
Sonst bleibt nur am Samstag alles raus,
in dem modifizierten Gewusel die Stecknadel im Heuhaufen suchen.

Gru�, Frank

p.s.: Neulich war da mal ein Fehler mit der Lichthupe... kann das was damit zu tun haben?

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Mot�rhead am 07.05.09 um 07:18 geändert
<style>
.nl{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif}
.nlb{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif;font-weight:bold;}
</style>
<table border=0 cellpadding=0><tr><td rowspan=4><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm2.gif" border=0 alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan=2 height=80> </td></tr>
<tr><td colspan=2 class=nlb>IG-NORDLICHT</td></tr>
<tr><td class=nl>Homepage:</td><td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target=_blank class=nlb>http://www.ig-nordlicht.de</a></td></tr>
<tr><td class=nl>Mailto:</td><td><a class=nlb href="mailto:hh-xl135h@ig-nordlicht.de">hh-xl135h@ig-nordlicht.de</a></td></tr></table>
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Oli 62
Mitglied

71522Backnang




Beiträge: 215

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Viel AUA Datum:07.05.09 20:56 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo
H�rt sich zwar bl�d an ,aber Batterie ist in Ordnung?Massekabel zur Batterie ?
Gru� Oliver
Gru� Oliver
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Mot�rhead
Mitglied

22087 Hamburg




Beiträge: 276

Geschlecht:
User ist offline

45524611  45524611  45524611  45524611  
  RE: Viel AUA Datum:07.05.09 21:23 IP: gespeichert Moderator melden


Jipp... alles bestens. Muss ein Wackler sein. Wenn Kontakt da, springt er auf Schlag an.
Aber leider meist kein Kontakt da.
<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/angry.gif border=0 alt=´angry´>

Habe heute das ganze Z�ndschloss auseinander gehabt, nix zu sehen.
Z�ndkontaktteil ist neu,
Bei 100 Versuchen geht es einmal...
Hab´s mit dem Handy gefilmt, stelle ich morgen mal ins Netz...

Gr��e, Frank

<style>
.nl{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif}
.nlb{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif;font-weight:bold;}
</style>
<table border=0 cellpadding=0><tr><td rowspan=4><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm2.gif" border=0 alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan=2 height=80> </td></tr>
<tr><td colspan=2 class=nlb>IG-NORDLICHT</td></tr>
<tr><td class=nl>Homepage:</td><td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target=_blank class=nlb>http://www.ig-nordlicht.de</a></td></tr>
<tr><td class=nl>Mailto:</td><td><a class=nlb href="mailto:hh-xl135h@ig-nordlicht.de">hh-xl135h@ig-nordlicht.de</a></td></tr></table>
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
L�ck
Mitglied

Saarland




Beiträge: 2212

User ist offline
0  0  
  RE: Viel AUA Datum:07.05.09 21:31 IP: gespeichert Moderator melden


"klack" h�rt sich f�r mich jetzt auch erstmal nach Masseproblem an. Oder nach nem defekten Magnetschalter am Anlasser.

ist der Fehler mit Hupe etc auch direkt weg, wenn der Anlasser funktioniert?

Wenn ja, d�rfte der Anlasser ok sein und irgendwo ein "Kabelproblem" sein. Wenn nicht, ist der Anlasser evtl hin�ber und der Fehler f�r Hupe etc noch was zus�tzliches...

Gruss vom L�ck

*GT-Stammtisch Saar/Pfalz*

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Mot�rhead
Mitglied

22087 Hamburg




Beiträge: 276

Geschlecht:
User ist offline

45524611  45524611  45524611  45524611  
  RE: Viel AUA Datum:07.05.09 21:36 IP: gespeichert Moderator melden


Meistens ist es so, dass wenn die Z�ndung an ist und man dreht weiter, die Z�ndung wieder ausgeht statt dass er startet. F�r mich ein Zeichen f�r nen Wackler, Kabelbruch... Aber wo? am Lenkrad habe ich reichlich gefummelt, gesehen aber nicht wirklich viel.
Wie geht die bl�de Abdeckung ganz runter? Hat wer ne Anleitung?
Das ist nicht gut zu untersuchen...

Licht war schon wieder OK, Hupe bei zerlegtem Lenkrad schecht zu pr�fen

Gru�, Frank

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Mot�rhead am 07.05.09 um 21:38 geändert
<style>
.nl{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif}
.nlb{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif;font-weight:bold;}
</style>
<table border=0 cellpadding=0><tr><td rowspan=4><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm2.gif" border=0 alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan=2 height=80> </td></tr>
<tr><td colspan=2 class=nlb>IG-NORDLICHT</td></tr>
<tr><td class=nl>Homepage:</td><td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target=_blank class=nlb>http://www.ig-nordlicht.de</a></td></tr>
<tr><td class=nl>Mailto:</td><td><a class=nlb href="mailto:hh-xl135h@ig-nordlicht.de">hh-xl135h@ig-nordlicht.de</a></td></tr></table>
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
L�ck
Mitglied

Saarland




Beiträge: 2212

User ist offline
0  0  
  RE: Viel AUA Datum:07.05.09 21:47 IP: gespeichert Moderator melden


H�rt sich f�r mich eindeutig nach Massefehler an.

Hatte lezte Woche auch ein Masseproblem und es "klackte" trotz neuem Anlasser beim Starten. Bei mir war das Masseband an der Batterie die Ursache (pr�f auch mal das Gewinde an der Karosserie auf Rost etc).

Wenn die Stelle ok ist (evtl mal ne 2. Person w�hrend der Startvorganges dran wackeln lassen), bleibt wohl nur die Fehlersuche im Kabelstrang.

Gruss vom L�ck

*GT-Stammtisch Saar/Pfalz*

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
gt-oldie
Mitglied

78247 hilzingen


GT forever

Beiträge: 2389

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Viel AUA Datum:07.05.09 21:53 IP: gespeichert Moderator melden


[quote]Jipp... alles bestens. Muss ein Wackler sein. Wenn Kontakt da, springt er auf Schlag an.
Aber leider meist kein Kontakt da.
<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/angry.gif border=0 alt=�angry�>

Habe heute das ganze Z�ndschloss auseinander gehabt, nix zu sehen.
Z�ndkontaktteil ist neu,
Bei 100 Versuchen geht es einmal...
Hab�s mit dem Handy gefilmt, stelle ich morgen mal ins Netz...

und genau da wird der fehler sein. hast du das kontaktteil eingebaut. wahrscheinlich nicht da du ja nicht wei�t wie alles auseinandergebaut wird. ich m�chte behaupten das es am schlo� und kontaktteil liegt.

schlo� und kontaktteil m�ssen immer in einer bestimmten stellung zusammen gebaut werden.


gru� dieter

GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Viel AUA Datum:07.05.09 22:06 IP: gespeichert Moderator melden


Hey Frank,

hatte genau dasselbe Problem...

War bei mir nachdem er �berwinterte und ich sp�ter die Batterie wieder anklemmte.

Z�ndschl�ssel rumdrehn,
alle Anzeigen leuchten und funktionieren korrekt,
sobald man dann anlassen wollte ging alles aus und der GT war tot...

Bei mir lags einfach daran das ich die Kontakte an der Batterie nich gefettet habe, bzw zu wenig Fett dran war.

klingt irgendwie komisch...konnte ich auch nicht glauben.
Aber nachdem ich die Anschl�sse gut gefettet habe gings ohne Probleme!

Gru�
Magnus

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT@Remscheid am 07.05.09 um 22:07 geändert
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Mot�rhead
Mitglied

22087 Hamburg




Beiträge: 276

Geschlecht:
User ist offline

45524611  45524611  45524611  45524611  
  RE: Viel AUA Datum:08.05.09 08:09 IP: gespeichert Moderator melden


OK, danke, die Kontakte und Masseband mach ich blank, fette und probier noch einmal.
Der teufel ist ja ein Eichh�rnchen.


Sieht dennoch irgendwie aus als w�re es an der Lenkradnabe / Blinkerjoch irgendwas.... viel Unsicherheit...


Habe jetzt noch die Idee, heute Abend den Anlasser
durch Kurzschliessen zu testen (aber manchmal geht es ja...)

Dann den weissen Stecker am Sicherungskasten abzuziehen, dort mit Kabeln und Schaltern direkt Startversuche zu unternehmen.

Den schwarzen, der auch zur Lenkung geht, mal ganz ab dabei, um Kurzschluss in dem Bereich auszutesten....


Kann das klappen oder habe ich nen Denkfehler drin?

Gru� Frank


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Mot�rhead am 08.05.09 um 08:11 geändert
<style>
.nl{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif}
.nlb{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif;font-weight:bold;}
</style>
<table border=0 cellpadding=0><tr><td rowspan=4><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm2.gif" border=0 alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan=2 height=80> </td></tr>
<tr><td colspan=2 class=nlb>IG-NORDLICHT</td></tr>
<tr><td class=nl>Homepage:</td><td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target=_blank class=nlb>http://www.ig-nordlicht.de</a></td></tr>
<tr><td class=nl>Mailto:</td><td><a class=nlb href="mailto:hh-xl135h@ig-nordlicht.de">hh-xl135h@ig-nordlicht.de</a></td></tr></table>
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Jur
Mitglied

Hessen




Beiträge: 392

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Viel AUA Datum:08.05.09 13:25 IP: gespeichert Moderator melden


Kann klappen. Aber zerleg nicht zu viel.
Sonst ergeht es dir wie mir heute morgen als der PC nicht hochgefahren ist.
Die Mainboardbatterie konnte es nicht ein, durfte es nicht sein und sollte es nicht sein, weil kein Ersatz greifbar.
Nach 1,5 Stunden Recher zerlegen habe ich sie doch rausgenommen und durchgemessen.

Es gibt einen Massepunkt links am Radhaus, und eine Masseleitung mit �se neben dem Sicherungskasten
und eine weitere an einer Lenks�ulenschraube. Testen.
Und es gibt die dicken Leitungen
und eine " verborgene Sicherung " mitten im Sicherungskasten.
Das sind die 2 ( GT-J ) oder 4 ( AL ) Klemmen mit
gro�em Querschnitt.
Die Plaste in der die Schrauben sitzen schmilzt und die Klemmen leiten den Strom nicht mehr weiter.
Es ist eine Sache von 20 Sekunden die mit einem
Steckschl�ssel ( 8er? )nachzuziehen.
Ebenso die Klemmen am Amperemeter falls vorhanden.
Das dauert aber l�nger.
Habe schon mehrfach Erfolge damit gehabt.
Ich zieh die standardm��ig nach. Oft locker.
Viel Erfolg!
Gru�, Jur
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
rob
Mitglied

m�nchen


nur mit turbo fährt der GT wie er ausschaut

Beiträge: 335

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Viel AUA Datum:08.05.09 20:33 IP: gespeichert Moderator melden


kann nur beistimmen.....es werden die dicken PLUS kabel am sicherungskasten sein

mit nem 8 er schl�ssel wegschrauben..alles mit einer messingb�rste saubermachen ,und du wirst sehen ES GEHT WIEDER

ansonsten,wie vorher beschrieben...die dicken plusleitungen am ampermeter

BITTE VORHER MA?E VON DER BATTERIE NEHMEN....weil sonst funkts ,wenn du irgendwie auf masse kommst

mfg robert
http://opel-gt-club-muenchen.de
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Mot�rhead
Mitglied

22087 Hamburg




Beiträge: 276

Geschlecht:
User ist offline

45524611  45524611  45524611  45524611  
  RE: Viel AUA - Wieder heil Datum:09.05.09 17:35 IP: gespeichert Moderator melden


Ein Dankesch�n an das hilfsbereite Forum!
Ich hab dr�ber geschlafen, bin Punkt f�r Punkt durchgegangen was ihr geschrieben habt.
Masseband von der Batterie war zu 90% durch. Die �se, mit der das Band karosserieseitig angeschraubt war, war eingerissen.
Neue �se drangemacht, Pole geputzt und gefettet. Ein Kabel gefunden das etwas schecht geflickt war.
Alles geputzt zusammengebaut und er startet, hupt, scheibenwischt und -wascht wieder.

Mille grazie, Frank


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Mot�rhead am 09.05.09 um 17:37 geändert
<style>
.nl{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif}
.nlb{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif;font-weight:bold;}
</style>
<table border=0 cellpadding=0><tr><td rowspan=4><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm2.gif" border=0 alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan=2 height=80> </td></tr>
<tr><td colspan=2 class=nlb>IG-NORDLICHT</td></tr>
<tr><td class=nl>Homepage:</td><td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target=_blank class=nlb>http://www.ig-nordlicht.de</a></td></tr>
<tr><td class=nl>Mailto:</td><td><a class=nlb href="mailto:hh-xl135h@ig-nordlicht.de">hh-xl135h@ig-nordlicht.de</a></td></tr></table>
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.13 sec davon SQL: 0.00 sec.