Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
US-Blinker "etwas anders" Das Opel GT Forum
Datum: 06.04.25 07:52
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  US-Blinker "etwas anders"
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
3 71er Melone
Mitglied

28357 Bremen


Keine Macht den Drogen und Binärdenkern

Beiträge: 5

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  US-Blinker "etwas anders" Datum:03.10.09 18:02 IP: gespeichert Moderator melden


Moin
Da mir die verzinkung der US-Blinkerreflektoren
nicht gefiel,habe ich sie lackieren lassen.
Diese Lackierung sieht wirklich super aus.
Ein verchromen sollte das dreifache kosten.
Umr�sten auf Lichthupe wollte ich aber auch nicht.
Das Ergebnis ist wirklich klasse.
Bin schon gespannt wie das Tagfahrlicht mit den
LED`s nach der Montage aussieht.
Es war bis jetzt auch schon ganz gut.
Der T�V hatte aber die Reflektoren bem�ngelt.

Die Verspiegelungslackierung kann nat�rlich fast
�berall angewand werden.
Ein Artikel dar�ber ist auch in der neuen OM.
Das ist erfreulich f�r alle BCF`s.
[img]http://<a href="http://img16.imageshack.us/i/lohmar2009.jpg/" target="_blank"><img src="http://img16.imageshack.us/img16/9149/lohmar2009.jpg"

[img]http://<a href="http://img80.imageshack.us/i/spiegellackierung.jpg/" target="_blank"><img src="http://img80.imageshack.us/img80/900/spiegellackierung.jpg"
Eine wirklich gl�nzende Arbeit
Gruss Norbert

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 3/71er Melone am 03.10.09 um 18:05 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Cabrio-GT
Mitglied

Bottrop


immer frische Luft von oben

Beiträge: 254

Geschlecht:
User ist offline
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:03.10.09 18:13 IP: gespeichert Moderator melden


Hey Norbert,

Was ist das denn f�r eine "Verspiegelungslakierung" ?
Kannst Du dazu etwas mehr sagen, oder ist es ein Geheimnis deines Lackierers.
Wenn das in Natura genausogut aussieht wie auf den Fotos, braucht man ja fast einen Chrom mehr.

Gru� Dieter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
3 71er Melone
Mitglied

28357 Bremen


Keine Macht den Drogen und Binärdenkern

Beiträge: 5

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:03.10.09 18:52 IP: gespeichert Moderator melden


@Cabrio-Dieter
Was will Du an Deinen GT den noch verbessern.<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=�h���?�>?
Der Spiegellack gl�nzt tats�chlich so.
In Natura noch sch�ner.Habe gestern abend
versucht ihn zu Fotografieren.Der Wiederschein war bloss zu stark.

[img]http://<a href="http://img35.imageshack.us/i/chromglanz.jpg/" target="_blank"><img src="http://img35.imageshack.us/img35/5764/chromglanz.jpg"
In der aktuellen Oltimer-Markt steht auch ein guter Bericht mit Adressen dar�ber.
Meine Teile hat Fa.corroprotect ltd in Sande
gemacht.Der Herr Fa� beantwortet Fragen sicherlich sehr gerne.Steht alles in deren homepage.Auch f�r Zweifler zum nachlesen unter www.corroprotect.de oder www.corroprotect.com
Gruss Norbert

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 3/71er Melone am 03.10.09 um 19:07 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:03.10.09 19:00 IP: gespeichert Moderator melden


sch�n ist das schon, soll aber nicht sehr widerstandsf�hig sein. bei den reflektoren ist es ja egal da die nicht mechanischen belastungen wie steinschlag ausgesetzt sind.
aber bei sto�stangen, spiegeln etc. wird man nicht lange seine freude haben. hab dar�ber bis jetzt eigentlich nur negatives geh�rt...
das problem ist, dass wenn der klarlack mal ne besch�digung hat kann das silber anfangen zu korrodieren und das breitet sich dann aus.
aber halt uns mal auf dem laufenden, wie der aschenbecher in nem jahr ausschaut.

mfg simon
http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Cabrio-GT
Mitglied

Bottrop


immer frische Luft von oben

Beiträge: 254

Geschlecht:
User ist offline
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:03.10.09 20:31 IP: gespeichert Moderator melden


n�bend Norbert,

Zitat

Was will Du an Deinen GT den noch verbessern.?

Danke f�r die Blumen, aber wenn ich mir die R�ckleuchten und die vorderen Blinker anschau, ist das schon eine Alternative, die Verspiegelungslackierung.
Ich muss Simon allerdings Recht geben, das diese Art der "Verchromung" nicht f�r die Sto�stangen geeignet ist.
Aber f�r die anderen Dinge (Reflektoren) sehr wohl.
Als ich k�rzlich eine Birne im voderen Blinker ersetzten wollte, hab ich mich bald hingelegt. Da war als Reflecktor doch tats�chlich Staniolpapier eingestzt worden.
Dann doch lieber deine Art der Lackierung.
Ich werde mich mal auf der Homepage der Firma ein wenig umsehen.

Danke f�r den Hinweis,

Gru� Dieter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:04.10.09 13:19 IP: gespeichert Moderator melden


w�r mal interessant was das lackieren der reflektoren gekostet hat. habe meine vor ein paar jahren mal neu verspiegeln lassen. hat ca.15euro
gekostet.

mfg simon


http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
3 71er Melone
Mitglied

28357 Bremen


Keine Macht den Drogen und Binärdenkern

Beiträge: 5

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:04.10.09 15:08 IP: gespeichert Moderator melden


Moin
Wie in vielen Dingen ist es eine Ansichtssache.
Diese neuartige Verspiegelung hat nichts mit
Heimwerkerqualit�t zu tun.
Ein neu bedampfen kam in meinen Fall nicht in Frage.Siehe auch Oltimer-Markt 10/2009
US-Reflektoren gibt es nicht verspiegelt!
Fernscheinwerferreflektoren gibt es recht g�nstig
bei guten EH`s f�r ca.60Euro
Eine Verchromung der US-Reflektoren h�tte 90Euro
pro St�ck gekostet.
Das Verspiegelungslackieren hat pro St�ck 35Euro
gekostet.Der Aschenbecher weil aufwendiger 40Euro
Hinzu kommt nat�rlich der Versand.
Es w�re auch eine Alternative f�r die Stossstangenh�rner vorne sowie komplett hinten.
Als n�chstes werde ich ein paar Motorraumteile
machen lassen.Den Ventildeckel zweifarbig.
Die Preise hierf�r werde ich morgen erfahren.
@Simon Leider gibt es im Norden niemand der
so g�nstig ist.Reich bitte einmal die Adresse nach.
Gruss Norbert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:04.10.09 16:44 IP: gespeichert Moderator melden


http://www.peter-ebeling.de/index.htm

der macht das. ist in berlin die firma. wie gesagt hat mich pro st�ck 15euro gekostet. der preis ist aber von teil zu teil verschieden, also am besten mal anfragen.


Zitat
Diese neuartige Verspiegelung hat nichts mit Heimwerkerqualit�t zu tun.


sicherlich gibts da auch hochwertige sachen. hab mich auch lange mit dem thema auseinander gesetzt, weil ich die methode gut finde. aber leider bin ich nach der recherche in etlichen foren immer zum gleichen schluss gekommen. sobald die versiegelung leicht besch�digt wird (steinschlag) dauerts nicht mehr lange bis die schicht an der stelle abbl�ttert.


mfg simon



http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Olli 73
Mitglied

Heusweiler/Holz




Beiträge: 25

Geschlecht:
User ist offline
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:11.10.09 12:06 IP: gespeichert Moderator melden


Habe hier etwas interessantes gefunden
Film
Material
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
3 71er Melone
Mitglied

28357 Bremen


Keine Macht den Drogen und Binärdenkern

Beiträge: 5

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:12.12.10 19:06 IP: gespeichert Moderator melden


Moin
da die US-Reflektoren meist auf den M�ll wandern,
habe ich noch einmal welche chromlackieren lassen.
Im Hinblick auf das Tagfahrlicht,habe ich jetzt
noch drei Kreise eingebaut.Insperiert von Midi
nat�rlich auch mit Angeleyes.
Die Doppelfaden-LEDS(bosma) sind nun Standlicht und Lichthupe.
Die Lichtausbeute ist gegen�ber meiner ersten
Bauart erheblich besser.
Nun muss ich sie nur noch einbauen
Gruss Norbert



Teile f�r kleines Geld aus dem Restehaufen



Standlicht und Tagfahrlicht



Lichthupe bei gleicher Umgebungshelligkeit
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:12.12.10 19:09 IP: gespeichert Moderator melden



__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Brandy
Mitglied

F�rstenfeldbruck


Auch Arme haben Beine!

Beiträge: 433

Geschlecht:
User ist offline
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:13.12.10 10:18 IP: gespeichert Moderator melden


Wow, das sieht ja Klasse aus (jaja, Geschm�cker sind verschieden ).
Aber sowas bekommt man doch garnicht zugelassen, oder irre ich da?
Nicht das die Rennleitung einen in die Boxengasse winkt wegen der Leuchten .
Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
IZ GT33
Mitglied

Itzehoe


4 Jahre GT sind noch nicht genug

Beiträge: 1327

Geschlecht:
User ist offline
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:13.12.10 12:37 IP: gespeichert Moderator melden


Naja...das ist wirklich mal wieder Geschmacksache.
Ich geh�re nun auch nicht so recht zur ROF,aber das ist mir auch zu modern.
Sieht komisch aus wenn alle Birnen am GT so gelbfunzelig sind und da unten pl�tzlich solche Hightec wei�bl�ulichen LED-Ger�te sind.
Zudem mu� man die VoPo�s ja auch nicht unbedingt mit allen Mitteln aus der Reserve locken um zu schauen wie weit man gehen kann.
Wer es haben mu�...

Die Chromlackierung sieht aber schon geil aus.Mal sehen wie widerstandsf�hig die auf Dauer ist.

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von IZ GT33 am 13.12.10 um 12:41 geändert
Gru�,Tim

Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
3 71er Melone
Mitglied

28357 Bremen


Keine Macht den Drogen und Binärdenkern

Beiträge: 5

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: US-Blinker "etwas anders" Datum:13.12.10 16:02 IP: gespeichert Moderator melden


Moin
nat�rlich ist das Geschmackssache.Bloss habe ich
keine Lust demn�chst nur noch mit offenen Hauptscheinwerfen,auch am tage,rum zu kurven.
Auch geben die 5W-Birnen in den verzinkten Reflektoren nun wirklich nur Kerzenlicht ab.
Was noch fehlt an den neuen,ist ein Gleichrichtring wie zb.BMW und andere sie haben.
Aber auf dem Schrottplatz ist es zu Zeit zu kalt,wenn auch die Auswahl gross ist.
Die erste Serie ist bei der HU �brigens auch als Standlicht akzeptiert worden.
Ich werde mir aber auch keine eckigen aus dem Zubeh�r anbauen,nur damit man mich mit meiner
"dezenten" Farbe nicht �bersieht.
Alles andere,schaun mer mal.
Und �ber die Elbe zu den Grenzern fahr ich dann
eben nicht mehr.
Norbert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.08 sec davon SQL: 0.00 sec.