Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Kompression/Ölverbrauch 20S Das Opel GT Forum
Datum: 09.04.25 04:00
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  Kompression/Ölverbrauch 20S
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Stephan Feldkamp
Mitglied

Heilbronx


Kommt Zeit, kommt Hubraum.

Beiträge: 807

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  Kompression/�lverbrauch 20S Datum:05.12.09 16:31 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Leute!

Mein 20S (Laufleistung extrem unbekannt <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> ) brauchte in den letzten Wochen ziemlich viel �l (etwa 1l/500km). Ich tipp erstmal noch auf Schaftdichtungen.
Hab dann vor ein paar Tagen nen Kompressionstest gemacht.

Werte:
1 2 3 4
12 - 11 - 12 - 12 [bar] find ich ziemlich ok, zumal die seit der letzten Messung vor 7 Jahren (Kauf) gleich sind.

Die 11 bar hab ich aber erst nach etwa doppelt so viel Motorumdrehungen gehabt (ging am Ende dann schleppend hoch bis 11), Die anderen waren nach 5 mal verdichten bei ihren 12.

Meint ihr, dass die Kolbenringe das �l hochdr�cken (pumpen) und damit den Brennraum schnell feinabgedichtet haben?

Kerze von Zylinder 2 sah aber nicht ver�lt aus, eher die von Zylinder 4 und 1.

Wollte diesen Winter den Motor neu abdichten (Kopf evtl. nicht, falls ja, dann nur interessehalber <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> )

- was meint ihr dazu?
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
west
Mitglied

Bei Stuttgart


.....wir können alles, außer Hochdeutsch!

Beiträge: 1554

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kompression/�lverbrauch 20S Datum:05.12.09 17:02 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,

kannst du feststellen ob er bl�ut wenn du das Gas wegnimmst oder bl�ut wenn du Gas gibst?
Wenn er bl�ut beim Gas wegnehmen dann k�nnen es tats�chlich die Schaftdichtungen sein.
Gru�
Jens
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Stephan Feldkamp
Mitglied

Heilbronx


Kommt Zeit, kommt Hubraum.

Beiträge: 807

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Kompression/�lverbrauch 20S Datum:05.12.09 17:10 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Hallo,

kannst du feststellen ob er bl�ut wenn du das Gas wegnimmst oder bl�ut wenn du Gas gibst?
Wenn er bl�ut beim Gas wegnehmen dann k�nnen es tats�chlich die Schaftdichtungen sein.


ja, kenn ich den trick, hab ich nur noch net machen k�nnen irgendwie... <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/sad.gif border=0 alt=´sad´>
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
west
Mitglied

Bei Stuttgart


.....wir können alles, außer Hochdeutsch!

Beiträge: 1554

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kompression/�lverbrauch 20S Datum:05.12.09 17:19 IP: gespeichert Moderator melden


wenn du das kennst brauch ich nicht zu erw�hnen das es sonst die �labstreifringe sein k�nnten.

Aber nur zur Vollst�ndikeit.......
Gru�
Jens
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
IZ GT33
Mitglied

Itzehoe


4 Jahre GT sind noch nicht genug

Beiträge: 1327

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kompression/�lverbrauch 20S Datum:05.12.09 22:45 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Stephan,
hast du die Messung bei betriebswarmen oder bei kaltem Motor gemacht und mit Vollgas oder Leerlauf?
Nach meiner Erfahrung sollten die Dr�cke bei einem intakten Motor mit 5-7 Verdichtungen +/- 1/2 Bar gleichm��ig und am Max. sein.
Gru�,Tim

Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Stephan Feldkamp
Mitglied

Heilbronx


Kommt Zeit, kommt Hubraum.

Beiträge: 807

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Kompression/�lverbrauch 20S Datum:06.12.09 17:13 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
hast du die Messung bei betriebswarmen oder bei kaltem Motor gemacht und mit Vollgas oder Leerlauf?

Motor warm, Vergaser runter, dadurch kein Gasgeben (�ffnen der DK) notwendig und keine Verf�lschungen durch Kraftstoff im Zylinder.

Werd erst den Test mit dem Gaswegnehmen machen, falls das auf Kolbenringe hindeutet werde ich nen Druckverlusttest durchf�hren.


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Stephan Feldkamp am 06.12.09 um 17:14 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
IZ GT33
Mitglied

Itzehoe


4 Jahre GT sind noch nicht genug

Beiträge: 1327

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kompression/�lverbrauch 20S Datum:06.12.09 17:43 IP: gespeichert Moderator melden


Bei meinem 20N-Motor habe ich auch warm gemessen:
1.Zyl.:10Bar
2.Zyl.:9,7Bar
3.Zyl.:9,8Bar
4.Zyl.:10,2Bar

Ich wei� zwar auch nicht wieviel km der Motor runter hat,aber Wunder darf man wohl nicht erwarten.
Der 20N verdichtet bekanntlich auch nicht so hoch wie die S- oder E-Motoren.Darf auch mit Normal fahren auch wenn es heute preislich keinen Unterschied macht.
Bin seit der Messung auch wieder einige tausend Kilometer gefahren und ich glaub ich hatte auch noch das d�nne Hightec�l drin.Werd n�chstes Jahr nochmal die Kompression pr�fen.
Gru�,Tim

Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Stephan Feldkamp
Mitglied

Heilbronx


Kommt Zeit, kommt Hubraum.

Beiträge: 807

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Kompression/�lverbrauch 20S Datum:07.12.09 18:36 IP: gespeichert Moderator melden


hab den Test gemacht, sieht seeehr nach dem Kolbenring aus <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/sad.gif border=0 alt=´sad´>

Werde das diesen Winter wohl mal alles nachschauen <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
IZ GT33
Mitglied

Itzehoe


4 Jahre GT sind noch nicht genug

Beiträge: 1327

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Kompression/�lverbrauch 20S Datum:07.12.09 20:10 IP: gespeichert Moderator melden


Fragt sich ob er gebrochen ist oder "einfach" nur Verkokungen den Kolbenring in der Bewegungsfreiheit einschr�nken.
Bevor ich da tiefer einsteigen w�rde ,w�rde ich erstmal Reinigungszus�tze in Benzin und �l reinhauen und damit schnelle 1000km fahren.
Gru�,Tim

Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.