Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Vorderachse - Probleme Das Opel GT Forum
Datum: 16.04.25 10:10
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  Vorderachse - Probleme
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Panther
Mitglied





Beiträge: 239

Geschlecht:
User ist offline

140116205  140116205  140116205  140116205  
  Vorderachse - Probleme Datum:13.01.10 19:00 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
h�tt da mal wieder ein Problem und ich hoffe Ihr k�nnt mir weiterhelfen.

hab meine Vorderachse neu �berholt, jetzt beim ablassen der Achse stellte ich fest das er 45mm h�her ist als vorher... warum<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>

Verbaut:
- 4 Blatt Blattfeder von Atz (-40mm bis -70mm)
- Teflon Buchsen
- PU Ring (Dom)
- und sonst alle Verschlei�teile

Motorhaube/K�hler und Kleinkram fehlen noch aber auf die paar Kilos kommt es ja nicht an oder?

Hier h�tt ich mal n Bild von der Blattfederauflage ist die richtig auf MAX-Tieferlegung verbaut?







Was mir noch aufgefallen ist, ist das hier richtig montiert? Bei meiner alten Achse liegen die *ach wie hei�en die dinger* schwarzen Dinger auf der Achse auf. Gibts da unterschiede?



Ich danke euch schon vielen vielen mal im voraus...
Gr��e aus m Schwabenland
Michael
Gru�

Michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ewald
Mitglied

Wien


selber schuld !

Beiträge: 1031

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:13.01.10 22:29 IP: gespeichert Moderator melden


Gr�� dich Michael!
Ich bin nicht so der Schrauberspezialist, aber was ich wei�, musst du bei der Befestigung des unteren Querlenker die richtigen L�cher erwischen.
Au�erdem setzt sich die Feder nach dem Einbau noch, besonders wenn die Feder neu ist.
Bei mir war das deutlich merkbar, als ich nicht mehr in meine Garage kam, jetzt nur mehr mit Unterlegen von Brettern....
Ewald
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:13.01.10 23:02 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,

zwei Dinge fallen mir dazu ein:
- das Auto steht zu hoch <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>
- die Blattauflagen k�nnen nach aussen, es sind 2 Bohrungen drin in Axialrichtung, bringt 1-2 cm.
- die Schrauben der Querlenker nachdem die Kiste am Boden steht festziehen, mit dem notwendigen Moment
- Federhalteschrauben wei� ich jetzt nicht ob diese bei der Sportfeder unter Last angezogen werden - ich w�rde es tun.

Dann ists rum mit dem Paris Dakar Fahrwerk

Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:13.01.10 23:24 IP: gespeichert Moderator melden


Auf dem letzten Bild scheint irgendwas nicht ganz zu stimmen, oder irre ich da?
Soweit ich wei� m�ssen die Achsauflagen b�ndig abschlie�en mit dem Achsk�rper..also m�sste das ganze noch ein St�ckchen weiter rein.
Zumindest ist es bei mir so gewesen mit der 50er 2-Blatt Feder.
Mal schaun ob ich ein Bild dazu finde.
Was auch noch in Frage k�me:
Hast du auch neue Anschlagspuffer verbaut beim �berholen deiner Achse?
Diese 4 Zapfen (2 auf jeder Seite)
Bei Tieferlegung m�ssen dieses ggf. gek�rzt werden!

Gru�
Magnus

Edit:

Hier das Bild (geklaut von Larry)




[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT@Remscheid am 13.01.10 um 23:28 geändert
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rudi R�ssel
Mitglied

Kaiserslautern




Beiträge: 1709

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:13.01.10 23:34 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
- die Blattauflagen k�nnen nach aussen, es sind 2 Bohrungen drin in Axialrichtung, bringt 1-2 cm.

Dann ists rum mit dem Paris Dakar Fahrwerk


Das h�tte ich auch gesagt.
Ansonsten ist mir aufgefallen das die zwei Verbindungsschrauben Querlenker/Achsk�rper normalerweise von oben eingesetzt sind (also Mutter unten). Das hat nat�rlich nichts mit der H�he des GT`s zu tun....

Wolfgang
-------------------------------------------------



*www.gtstammtisch.de*



Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
michael
Mitglied

nrw/berg.land




Beiträge: 651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:14.01.10 07:43 IP: gespeichert Moderator melden


bei meinem sind,waren die gummies auf der feder....

[IMG=http://img197.imageshack.us/img197/...627e.jpg][/IMG]




gru� michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:14.01.10 08:11 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
bei meinem sind,waren die gummies auf der feder....

[IMG=http://img197.imageshack.us/img197/...627e.jpg][/IMG]


auf diesem Bild sind die Selentbl�cke der Blattfeder falsch eingebaut. Das hast Du ge�ndert?

Gru� Klaus
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
michael
Mitglied

nrw/berg.land




Beiträge: 651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:14.01.10 08:31 IP: gespeichert Moderator melden


so wie auf dem bild ist es noch....war auch vorher so ...und das ist falsch?



gru� michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:14.01.10 08:40 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
so wie auf dem bild ist es noch....war auch vorher so ...und das ist falsch?


Auf dem Bild sind die Selentbl�cke mit der Gummiauflage nach unten montiert. Diese Seite geh�rt aber �ber die Feder, soda� die Blattfeder auf die Gummiauflage dr�ckt. So wie die Selentbl�cke jetzt montiert sind, haben sie keinerlei Funktion. Auf den Bildern von Panther ganz oben im Beitrag, siehtst Du wie sie richtig montiert werden.

Gru� Klaus

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
michael
Mitglied

nrw/berg.land




Beiträge: 651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:14.01.10 08:46 IP: gespeichert Moderator melden


aaah,danke klaus,werde das dann mal �ndern.



gru� michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Larry
Mitglied

�sterreich


Was nicht paßt, wird passend gemacht.

Beiträge: 514

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:14.01.10 09:17 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Michael!
Bei meinem GT war das nach dem Zusammenbau (originale Feder)�hnlich. Vorne um einiges zu hoch und die Gelenke der oberen Querlenker waren stark abgewinkelt. Ich dachte die neuen Blattfeder-Zwischenlagen waren daran schuld, war aber nicht so.
Die Achse hat sich dann aber nach den ersten Kilometern "gesetzt" und der GT ist um einiges runtergekommen. Leider ist er vorne noch immer etwas h�her als hinten, aber das ist halt leider so.
Gru� Larry


Bild: Querlenkergelenk nach Zusammenbau
www.opelgt1900.npage.de
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Panther
Mitglied





Beiträge: 239

Geschlecht:
User ist offline

140116205  140116205  140116205  140116205  
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:14.01.10 15:35 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
danke an alle f�r die schnellen Antworten, ihr seid echt spitze...
Werd am Wochenende nochmal alles nachschauen und vielleicht dann gleich die Blattfederauflagegummis um 1 Lochstich verschieben...
Danke nochmal...
Ich schrei dann wenns nicht geklappt hat...
MFG
Michael
Gru�

Michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Panther
Mitglied





Beiträge: 239

Geschlecht:
User ist offline

140116205  140116205  140116205  140116205  
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:25.01.10 22:04 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
sodalla... hab nochmal alles kontrolliert, den GT mit jeweils 80kg auf Fahrer/Beifahrersitz belastet und alles nochmal aufgemacht und angezogen und siehe da er kam der Erde schon ein St�ck n�her... Jetzt steht er wie vorher da, ich denke der Rest wird sich dann nach dem Einfahren ergeben...

Hat einer eine Idee warum der Abstand der Achsaufnahmeringe zur Achse so gro� ist bzw macht das was aus? Ich denke nicht, oder vielleicht doch?

Danke nochmal an alle...

MFG
Michael
Gru�

Michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Panther
Mitglied





Beiträge: 239

Geschlecht:
User ist offline

140116205  140116205  140116205  140116205  
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:03.03.10 21:51 IP: gespeichert Moderator melden


Halli Hallo an alle,

h�tt da nochmal eine Frage bzw ein Problem...
Beim Sturz einstellen hatte ich leichte Probleme, bzw den Sturz hab ich hinbekommen nur hab ich jetzt ein Problem...

Der obere Querlenker streift an meinen Felgen...
Felgen VA 8x13 ATS Classic...

Habe vom S.P. die Oberen F�hrungsgelenke verwendet, sind diese anders? Vom Optischen her JA, haben ja den Bobel auf dem Gelenk nicht mehr...
Gelenke wurden schon anders rum eingebaut usw, kein Erfolg...
Hab jetzt mal 5mm Spurplatten bestellt aber ich will diese L�sung nicht auf dauer beibehalten...

WAS KANN DAS SEIN<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>

VA wurde auch vermessen, passt alles...

MFG
Michael
Gru�

Michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

N�he Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:03.03.10 22:53 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat


Hab jetzt mal 5mm Spurplatten bestellt aber ich will diese L�sung nicht auf dauer beibehalten...

MFG
Michael


Bei 8er ATS ET1 mu� das sein.
Gru� Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Panther
Mitglied





Beiträge: 239

Geschlecht:
User ist offline

140116205  140116205  140116205  140116205  
  RE: Vorderachse - Probleme Datum:04.03.10 17:05 IP: gespeichert Moderator melden


Was echt<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>

Des is aber doof...
hatte ja bis jetzt auch keine drin...
mmmhhhh....
Gru�

Michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.05 sec davon SQL: 0.00 sec.