Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Drehzahlmesser Das Opel GT Forum
Datum: 10.04.25 08:02
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  Drehzahlmesser
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
buber
Mitglied

Wilhermsdorf


Leben und Leben lassen!

Beiträge: 51

Geschlecht:
User ist offline
  Drehzahlmesser Datum:21.06.10 06:22 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Leute - noch ne Frage:

mein Drehzahlmesser zeigt falsche Werte an. Im Leerlauf 1500 U/pm und und bei Enddrehzahl nur ca. 4500 U/pm. Er ist jetzt �ber die Z�ndspule angeschlossen. Kann ich den DRZM auch �ber das Steuerger�t anschlie�en und wenn ja wo? Motor ist CLet turbo.
Danke
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
heckschleuder
Mitglied





Beiträge: 290

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Drehzahlmesser Datum:21.06.10 16:46 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,
prinzipiell kannst du das Drehzahlsignal auch vom Steuerger�t abgreifen, aber das Impulssignal ist hierf�r zu schwach. Falls du das tun m�chtest, mu�t du den Drehzahlmesser �ffnen und den ersten Vorwiderstand des Eingangssignals �berbr�cken (es gibt eine Anleitung im OHF). Ich habe das auch schon gemacht, weil ich einen C20XE fahre mit verteilerloser Z�ndung (M2.<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/cool.gif border=0 alt=´cool´>.
Aber ich glaube dein Problem liegt am DZM selbst. Hast du schon mal einen anderen probiert?

Gr��e
Tom
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
buber
Mitglied

Wilhermsdorf


Leben und Leben lassen!

Beiträge: 51

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Drehzahlmesser Datum:01.07.10 18:25 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo, so richtig weiter gekommen bin ich noch nicht. Ich habe jetzt bereits den dritten DZM ausprobiert und keiner funktioniert richtig. Ich habe mir jetzt noch einen besorgt und will ihn ausprobieren. Meine Frage: Wie und wo schlie�e ich den DZM am Besten an - Z�ndspule oder Steuerger�t?
Danke
Gru�
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Stephan Feldkamp
Mitglied

Heilbronx


Kommt Zeit, kommt Hubraum.

Beiträge: 807

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Drehzahlmesser Datum:02.07.10 00:23 IP: gespeichert Moderator melden


zeig doch mal ein Bild von deiner Z�ndspule.

Normalerweise geht das ganz normal an der Spule (Kl. 1), dann ne Spannungsversorgung am DZM, fertig <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>
W�re echt krass, wenn jeder DZM von dir kaputt sein soll.


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
heckschleuder
Mitglied





Beiträge: 290

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Drehzahlmesser Datum:02.07.10 08:54 IP: gespeichert Moderator melden


... ich gehe mal davon aus, dass du bereits die Spannungsversorgung am DZM Anschluss gemessen hast ...
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
buber
Mitglied

Wilhermsdorf


Leben und Leben lassen!

Beiträge: 51

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Drehzahlmesser Datum:04.07.10 07:49 IP: gespeichert Moderator melden


danke f�r euere Antworten. Ich habe den DZM �ber Kl. 1 an die Z�ndspule angeschlossen und der vierte!! DZM (ausgerechnet der am unansehnlichste) funktioniert richtig. Die drei anderen sind defekt oder zeigen irgendwelche Werte an.
gr�sse
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
3 71er Melone
Mitglied

28357 Bremen


Keine Macht den Drogen und Binärdenkern

Beiträge: 5

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Drehzahlmesser Datum:04.07.10 08:57 IP: gespeichert Moderator melden


Moin
wenn Du schon das mit dem Umbau auf 16V hinbekommen hast,wird es doch wohl ein Einfaches
sein Dir einen Top DZM aus 4 Spendern zu fertigen.
Gruss Norbert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.06 sec davon SQL: 0.00 sec.