Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Das Opel GT Forum
Datum: 11.04.25 01:12
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik?
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:06.07.10 15:23 IP: gespeichert Moderator melden


sommerloch ....
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:06.07.10 15:46 IP: gespeichert Moderator melden



Zitat

Bin ich jetzt in einen anderen Forum gelandeth���?? Oder gibt es noch igendwas vom Opel GT 1968-1973


Wenn du willst stell ich neue Bilder von meiner Resto ins Netz

Mfg Simon


http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
JWalkerMR
Mitglied





Beiträge: 13

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:06.07.10 15:48 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat

ich verstehe immer noch nicht, wo der unterschied denn nun sein soll - er soll nur �hnlich sein aber zb ein keinath ist nicht �hnlich ?


Mir gefallen die Keinath jedenfalls nicht - bis auf den Roten haben die ja nicht mal Schlafaugen. Und die Motorhaube ist irgendwie nicht steil genug heruntergezogen.

Ich finde die Form des Original-GTs unheimlich sch�n, und dieses Gef�hl von Sch�nheit mu� mir der "Clone" auch geben. Das hei�t aber nicht, da� er 100% identisch sein mu�. Wenn ich wirklich einen Boxster umbaue/umbauen lasse, ist der Clone ohnehin ca 20 cm breiter als ein GT.


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:06.07.10 15:57 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Ich glaube das ein Porsche Boxter nicht gerade die beste Basis ist. Wie will man die Heckoptik vom GT so anpassen das man um �l nachzuschauen kann ohne gleich den Motor ausbauen muss oder die Lufteinl�sse in die Optik mit einbauen f�r den Motor. Das Auto wird dann ein total getunter GT, nach orginalen kann der Meinung nach nicht aussehen.

Gru�
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
JWalkerMR
Mitglied





Beiträge: 13

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:06.07.10 16:35 IP: gespeichert Moderator melden


@Opel - GT:

Die Lufteinl�sse m�ssen bleiben, aber ich denke, das kann ganz gut aussehen.

Das mit dem Motor ist schon eher ein Problem, irgendwie mu� man ja da rankommen. Da mache ich mir Gedanken dr�ber, wenn ich einen Unfall-Boxster beschafft habe.

Wahrscheinlich kaufen wir meiner Frau auch demn�chst einen gebrauchten Boxster, damit ich ein bi�chen erproben kann, ob mir das Fahrgef�hl �berhaupt gef�llt.

Wie gesagt - es kommt mir nicht darauf an, da� er 100% so aussieht wie ein GT, er mu� nur f�r mich mindestens genauso sch�n aussehen <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallm�nz / m�nchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:06.07.10 19:50 IP: gespeichert Moderator melden


aber sag mal muss es denn ein boxter sein? warum bist du darauf so fixiert?

brauchst du unbedingt esp, abs und den ganzen kram. ist doch eh immer ausgeschaltet



mein tipp: corvette c4 nehmen. hat in meinen augen unschlagbare vorteile:

-kompaktes stahl chassis mit abnehmbarer gfk karosse (hier muss du nichts wegschnibbeln)

-V8 der einzig wahre motor (zumindest in meiner welt)

- ABS

- Klima

- einzelradaufh�ngung vorne (mit querblattfeder ) und f�nflenker achse hinten (auch nicht verkehrt)


mfg simon



da hast du s�mtliche freiheiten

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von simon19 am 06.07.10 um 20:18 geändert
http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
midi8810
Mitglied

Herdecke


„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche!“

Beiträge: 387

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:06.07.10 20:44 IP: gespeichert Moderator melden


Corvette ist eh die einzige Alternative zum GT
V8 klingt auch sooooo toll**
Obwohl mein Vater hatte Jahrelang einen Jaguar E-Type V12 , den klang und die Power vergisst Du nie.....
Gru� Micha

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von midi8810 am 06.07.10 um 20:44 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
west
Mitglied

Bei Stuttgart


.....wir können alles, außer Hochdeutsch!

Beiträge: 1554

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:06.07.10 20:46 IP: gespeichert Moderator melden


@ all

scheint ja gerade der letzte Schrei zu sein, fremde Technik unter das GT Kleid zu stecken!

Ich habe meine T�ren von meinem "Ex" verkauft und der K�ufer hat vor, Audi Quattro Technik unter die GT-Karosse zu implantieren.
Leider war ich an dem Tag furchtbar unter Zeitdruck, ansonsten h�tte ich mich sehr, sehr gerne �ber die konkreten Pl�ne informieren lassen.
Ich f�r meinen Teil halte es einfach so,........ schade wenn eine gute Karosse f�r solche Zwecke kaputt gemacht wird!
Hut ab von einer gelungenen Transplantation, egal ob es mir letztendlich gef�llt oder auch nicht.
Ich respektiere den Aufwand und die Art und Weise wie die Arbeiten ausgef�hrt wurden.

Der GT war doch schon immer eine Bastelbude und wird es warscheinlich auch immer bleiben!
Gru�
Jens
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
L�ck
Mitglied

Saarland




Beiträge: 2212

User ist offline
0  0  
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:06.07.10 23:00 IP: gespeichert Moderator melden


Von den Abmessungen w�rde mir auch noch ein Toyota MR2 Roadster einfallen, der kommt von den Massen etwas n�her an den GT ran, 1695mm breit und 2450mm Radstand.
Weiterer "Goodies" w�ren sehr viele verschraubte Karosserieteile, sogar die �usseren Seitenw�nde sind mit ein paar Schrauben zu demontieren.

Edit: Da ja das Thema Scheinwerferh�henverstellung schon angesprochen wurde: O.G. MR2 (Baujahre ab 2000) hat KEINE H�henverstellung, da kein Kofferraum und somit auch keine Zuladung m�glich ist.


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von L�ck am 06.07.10 um 23:21 geändert
Gruss vom L�ck

*GT-Stammtisch Saar/Pfalz*

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
rudolf.gt
Mitglied

Hauptwil / CH




Beiträge: 108

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:07.07.10 23:49 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo JWalker MR

So �hnliche Ideeen hatte schon vor jahren ein gewisser G�nther Artz( oder so �hnlich ). Er fing in den 70igern an mit den Umbauexperimenten an diversen Fahrzeugen, zuerst von VW und sp�ter dann von Opel. Daraus entstanden viele interessante Sachen, z.B. Kadett E auf Corvette C4- Chassis ( Kordett ) oder Calibra mit kompletter Lotus Omega Technik. Dieser Kadett war sogar vor ca.2 Jahren zu kaufen f�r relativ wenig Geld.
Wenn man da ein bisschen nachforscht, sieht man, wie schwierig und anspruchsvoll sowas ist, wenn man(n) es perfekt haben will. Ach ja, die ganzen Umbauten liefen nat�rlich nur mit dem o.k. von GM, denn er entwickelte auch Prototypen, vorallem f�r VW. In den 90ern jahren liess GM aber die Finger davon und das war´s dann.
Inzwischen ist dieser Artz in der Klapse, hat versucht seine Mutter zu t�ten und und und....
Also grunds�tzlich sage ich mal Geht nicht gibt´s nicht!
Aber wie X-mal zuvor schon erw�hnt ist es eine sehr sehr grosse Frage des Geldes!!!
Kommt immer draufan, wie prefekt man es haben m�chte.
Aber der alte GT bleibt der alte GT, Keinath GT bleibt Keinath GT und der neue GT bleibt der neue GT. Alle haben ihre eigene Geschichte.
Fall´s Du nun dieses Projekt realisierst, er�ffnest Du somit ein neues Kapitel.

Gr�sse Rudolf
Wer hat's erfunden ?
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

D�sseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:11.07.10 21:57 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

W�rde sich nicht ein Porsche 924 besser f�r so einen Umbau eignen. Der 924 ist von den Ma�en noch n�her am GT ist allerdings nicht so modern. Da w�r zumindest kein Problem mit dem Motor. Zudem w�r die Anschaffung auch g�nstiger.

Gru�
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
LJ-Tom
Mitglied

Frankenwald


Es gibt auch ein Leben vor dem Tod!

Beiträge: 24

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:12.07.10 13:17 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Uwe!

Dein Thema hier l�uft ja ganz sch�n in alle m�glichen Richtungen. Von "kein Problem" bis "Schnapsidee" ist ja schon alles vertreten. Aber am "Wesentlichen" geht fast alles vorbei. Deshalb fang ich erst mal bei einer Bestandsaufnahme an:

Du m�chtest also ein Auto, das in Sachen Kompfort, Sicherheit und Fahrleistungen an den Porsche Boxter herankommt, aber in etwa das Design und den Flair vom Opel GT hat.

M�glich ist zwar viel, aber ob es in Sachen Kosten - Ergebnis im Verh�ltnis steht. Und da wirst du, wenn du einen GT modernisieren willst aber gaaaanz schnell an die Grenzen kommen. Fahrleistungen ist noch zu machen. Kompfort eines Porsche im GT ist schon mehr als aufw�ndig und in Sachen Sicherheit... Ziemlich unm�glich. Die Karosse vom GT f�llt bei einem Unfall zusammen wie ein Kartenhaus. Bei einem Frontalcrash mit 64 km/h nach der Euro-NCAP Norm bleibt vom GT mit sicherheit nur noch ein 1,5 Meter langes Blechkneuel �brig. Ansonsten, mit ABS oder ESP nachr�sten... Weiah... Wird wohl nichts. Und Airbags nachr�sten, unm�glich.

Die n�chste hier genannte Variante, ein Eigenbau auf Gitterrohr-Rahmen und Gfk-Karosse ist prinzipiell eine L�sung. Aber von den Kosten wohl weit �ber deinem Budget.

Bleibt dann wohl als einzige L�sung noch, einen Boxter optisch auf GT zu trimmen. Da aber ein Boxter kein GT ist, und es auch nie wird, wirst du bei dieser L�sung mit Kompromissen leben m�ssen. D. h. du kannst an dem Boxter die wesentlichen Stilelemente vom GT verbauen. Ein um 20 cm verbreitertes Heck vom GT an den Porsche zu setzen, d�rfte f�r einen guten Karosseriebauer auf jeden fall machbar sein. Bei der Front ist es zwar aufw�ndiger, aber auch machbar. Die GT-Front 1 zu 1 am Porsche �bernehmen wird nicht gehen. Schon allein wegen dem Crash-Verhalten der GT-Motorhaube. (dringt mit der hinteren Kante voraus in den Fahrgastraum ein) Aber hier kann auch ein ansehnlicher Kompromiss geschaffen werden. Und zu Thema Dach aufsetzen. Ist sehr aufw�ndig. Ich w�rd�s halt als Cabrio belassen, oder zumindest ein Hardtop drauf. Und h�sslich ist das Porsche-Dach ja auch nicht.

Also als Fazit: Es ist durchaus was machbar. Dass das ganze dann KEIN Opel GT ist, ja ist klar. Aber das sollte es ja wohl sowieso nicht werden. Deshalb meine ich, einen guten Karosseriebauer suchen und mit dem aushandeln, was f�r wieviel zu machen ist. Irgendwo werdet ihr euch dann mit einem f�r alle zufriedenen Ergebnis einig werden.

Ich selbst hab auch schon so einige "Projekte" realisiert. Wie z. B. meinen 7-Sitzer Kombi zum "LKW offener Kasten" umgebaut. (mit T�V!) Oder eine Flip-Front an einem Suzuki LJ 80, usw. Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Beitrag ein bisschen behilflich sein, und evtl. Andere auf den Boden der Tatsachen zur�ckholen.

Gr��e aus dem Frankenwald

Tom


Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Brandy
Mitglied

F�rstenfeldbruck


Auch Arme haben Beine!

Beiträge: 433

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:13.10.10 14:54 IP: gespeichert Moderator melden


Hmmm, jetzt ist der letzte Eintrag schon ca. 3 Monate her. Tut sich schon etwas an der Umbau-Aktion?
Gibt�s schon Bilder von Versuchsobjekten?
Oder hast du die Idee aufgegeben?
W�re wirklich mal interessant ein paar Neuigkeiten zu erfahren, bestimmt auch f�r alle die sich bisher an der Diskussion beteiligt haben.

Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ackaturbo*
Mitglied

Berlin


Immer mit der Ruhe...

Beiträge: 737

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:14.10.10 13:22 IP: gespeichert Moderator melden


Ich habe den Beitrag gerade das erste Mal gesehen und wollte ja eigentlich nichts dazu schreiben, aber�

Ich w�rde einen Boxter zum Cayman umbauen. Der sch�nste, beste kleine Sportwagen, den es zurzeit gibt.
Zitat
(...) Siehe doch nur das tolle Beispiel des BMW 2002. (...) Folge: Ausstellungst�ck und nicht f�r den Strassenverkehr zugelassen.(...)
Das habe ich anders in Erinnerung: Neuzulassung, somit keine 30 Jahre alt und darum kein H-Kennzeichen.


Zitat
(...) Es geht ja nicht darum, da� der Boxster eine 100% originalgetreue GT-Karosserie bekommen soll. Er soll nur einem GT m�glichst �hnlich sehen. (...)
Dann versteh ich den Aufwand nicht. Warum dann keinen fr�hen Keinath. Hast Du schon mal einen live gesehen? Ist Dir die Omega Technik auch schon zu veraltet oder geht es Dir um die 87 Airbags und 248 Assistenzsysteme<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=�h���?�>

Genau dass:

Zitat
tach

tja, soll man sowas ernstnehmen oder ist das mal wieder eine studie von irgendwelchen studenten irgendwelcher coleur die multimediales rudelverhalten dokumentieren wollen ?

falls ernsthaft: einfach einen Keinath GT kaufen ...
war auch mein erster Gedanke.
Und so wird�s wohl auch sein�


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Ackaturbo* am 14.10.10 um 13:26 geändert
Gru� Marcus

Das bin ich: Ich hei�e Marcus und will nur mal Tach sagen...

Das ist der GT: Historie eines Berliners

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Der Kardinal
Mitglied

GF


Nur Fliegen sind schöner

Beiträge: 1422

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:27.09.11 14:57 IP: gespeichert Moderator melden


Gibt�s nach einem Jahr etwas neues zu diesem Projekt zu berichten...?
Ich habe das ganze hier mit Interesse gelesen und w�re sehr gespannt auf ev. Ergebnisse...
Gr��e vom Kardinal-Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Umbau Porsche Boxster auf GT-Optik? Datum:28.09.11 08:26 IP: gespeichert Moderator melden


wahrsheinlich wurden die soziologie studenten inzwischen exmatrikuliert oder sitzen (hihi, wortspiel) auf einer demo fest ...

__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(3) «1 2 [3] »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.73 sec davon SQL: 0.00 sec.