Autor |
Eintrag |
Mitglied
 49492 Westerkappeln

Beiträge: 131
Geschlecht: User ist offline
|
Umbau US-Blinker als Nebellampen
|
Datum:26.07.10 17:54 IP: gespeichert
|
|
Hallo miteinander,
Da es mich schon l�nger interessiert hat, wollte ich mal wissen was man alles umbauen m�sste,
wenn man die unteren US-Blinker als gelbe Nebelscheinwerfer verwenden m�chte, gelbes Nebellicht w�re ja erlaubt.
Man m�sste ja erst mal die Kabel umtauschen, damit man oben die Blinker hat, dann die unteren Kabel, der kleinen Scheinwerfer, auf 30 legen und einen Schalter einbauen,
damit man das Nebellicht ja auch an-oder ausschalten kann.
Braucht man dann auch noch eine Kontrolllampe? Wo m�sste die dann sitzen? Gut sichtbar oder etwas ausserhalb des Sichtbereiches?
Wenn es nicht so ein gro�er Aufwand ist w�rde ich das n�mlich dann so umbauen, denn die gelben Scheinwerfer gefallen mir pers�nlich besser und der GT sieht dann noch mehr nach US-GT aus.
Bitte um Korrektur, wenn ich mit dem oben geschriebenen falsch liege
Gr�sse
Christoph
|
|
Mitglied
 N�he Regensburg
 You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
Beiträge: 1784
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Umbau US-Blinker als Nebellampen
|
Datum:26.07.10 19:22 IP: gespeichert
|
|
Hi,
mir gefallen die unteren gelben USA Leuchten auch besser, nur sind sie in D nicht als NSW erlaubt.
Da gibts bestimmte Vorschriften, zumindest geht nicht das Plastik des US Modells.
Die Franz. SW haben alle richtiges gelbes Glas mit entpr. Streuwinkel.
Zudem mu� dann noch eine H3 Birne eingesetzt werden.
Ich werd sie mal einbauen und zuschaltbar als Positionslampen und Lichthupe nutzen.
Gru� Stephan
|
|
Mitglied
 Saarland

Beiträge: 2212
User ist offline
|
RE: Umbau US-Blinker als Nebellampen
|
Datum:26.07.10 19:44 IP: gespeichert
|
|
So siehts aus. Eine PositionsLEUCHTE und ein NebelSCHEINWERFER haben f�r den Lichtaustritt v�llig unterschiedliche Gl�ser. (ob Kunststoff oder Glas spielt da nicht die Hauptrolle).
Abgesehen davon, d�rfen NSW in Deutschland lt. Stvo hellgelbes Licht abgeben, die US-Leuchten sind jedoch orange.
Gruss vom L�ck
*GT-Stammtisch Saar/Pfalz*
|
|
Mitglied
 49492 Westerkappeln

Beiträge: 131
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Umbau US-Blinker als Nebellampen
|
Datum:26.07.10 19:51 IP: gespeichert
|
|
Wie m�sste man denn die Kabel umbelegen, damit man Positionsleuchten daraus machen kann und spielt der T�V dann da auch mit?
Gruss
Christoph
|
|
Mitglied
 N�he Regensburg
 You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
Beiträge: 1784
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Umbau US-Blinker als Nebellampen
|
Datum:26.07.10 20:10 IP: gespeichert
|
|
Es kommt wie immer drauf an.
Wenn er die US Kabel noch hat, dann die Kabel der "Blinker" f�r D mit den unteren tauschen.
US original blinkt mit den runden und leuchtet mit den langen.
Wenn er auf D umgebaut ist, dann halt das Standlichtkabel nehmen.
Der T�V verlangt eine Lichthupe in Klarglas.
Das l�sst sich nur mit zus�tzlich wie auch immer angebrachten Leuchten erf�llen.
Es gab �brigens originale Nebelscheinwerfer an den H�rnchen mittels Halterung montiert in eckig.
Diese w�rden sich f�r eine Lichthupe auch eignen.
Aber wer hat die schon Gru� Stephan
|
|
Mitglied
 A2013 G�llersdorf
 Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
Beiträge: 1651
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Umbau US-Blinker als Nebellampen
|
Datum:26.07.10 20:33 IP: gespeichert
|
|
Hi!
Als Lichthupe w�rden sich auch die TFL-Leuchten von Bosch eignen.
Sch�nheitsfehler:
Die sind leicht oval und d�rfen nicht hinter dem L�ftungsgitter verbaut sein.
Ich hatte sie einmal probehalber drauf, dann hab ich die originalen Zusatzscheinwerfer mit einer zus�tzlichen Blinkerlampe vom Astra versehen, die als TFL leuchtet. Ist von au�en nicht erkennbar

Was nicht drauf war, geh�rt einfach nicht drauf. Diese TFL-leuchten zerst�rten mein Bild vom GT. Gru�
Peter
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
|
|