Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Seltsames mit der Hupenverkabelung Das Opel GT Forum
Datum: 03.04.25 23:29
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  Elektrik (Moderatoren: Manfred Wiards)
  Seltsames mit der Hupenverkabelung
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Brandy
Mitglied

F�rstenfeldbruck


Auch Arme haben Beine!

Beiträge: 433

Geschlecht:
User ist offline
  Seltsames mit der Hupenverkabelung Datum:15.09.10 11:27 IP: gespeichert Moderator melden


Servus !
Ich h�tte da ein etwas seltsames Problem mit der Verkabelung der Hupe:
Zuerst ging sie garnicht, ich habe den Hupknopf abgezogen und dann mal auf den Ring gedr�ckt. Dabei stiegen kleine Rauchw�lkchen auf .
Dann habe ich ein Kabel von der Hupe selber abgezogen und wollte mal messen. Beim einsteigen ins Auto kam ich aus versehen wieder auf den Hupknopf, und pl�tzlich ging sie ! Allerdings etwas schlapp, aber immerhin. Ich frage mich nur - wie soll das gehen ? Die Hupe hat doch nur 2 Kabel, Plus und die Verbindung zum Hupenknopf.
Habt ihr eine Erkl�rung bevor ich anfange den ganzen Kabelstrang zu untersuchen ?
Vielen Dank schonmal im Voraus !
Brandy

Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Thomas GTJunior
Mitglied

34599 Neuental




Beiträge: 165

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Seltsames mit der Hupenverkabelung Datum:15.09.10 20:17 IP: gespeichert Moderator melden


f�r mich h�rt sich das nach kontaktproblemen im hupenknopf an. welches Lenkrad hast du denn verbaut ?

Gru�
Thomas
Es gibt nichts gutes au�er man tut es !
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Brandy
Mitglied

F�rstenfeldbruck


Auch Arme haben Beine!

Beiträge: 433

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Seltsames mit der Hupenverkabelung Datum:16.09.10 10:55 IP: gespeichert Moderator melden


Es ist das originale Alu-Lenkrad eingebaut (jedenfalls hoffe ich das es original ist).
Der Hupknopf ist einfach abzuziehen (nicht leicht, aber einfach), dahinter ist der Kontaktring.

Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ackaturbo*
Mitglied

Berlin


Immer mit der Ruhe...

Beiträge: 737

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Seltsames mit der Hupenverkabelung Datum:16.09.10 11:33 IP: gespeichert Moderator melden


Rauchw�lkchen lassen auf defekte Isolierung der Strom f�hrenden (+) Leitung schlie�en. Kontrolliere das genau, bevor Dir auf Grund dessen noch das Auto abbrennt! Schlapp klingende Hupe kann auch von mangelhafter Masseverbindung (-) kommen. Sowohl am Hupenknopf als auch an der Hupe selbst. Oder am Sicherungskasten oder, oder, oder...
Gru� Marcus

Das bin ich: Ich hei�e Marcus und will nur mal Tach sagen...

Das ist der GT: Historie eines Berliners

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Seltsames mit der Hupenverkabelung Datum:16.09.10 11:35 IP: gespeichert Moderator melden


schlappe hupe:
abklemmen und 12 volt anlegen
immer noch schlapp - schrott
�bliche sache ....
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
IZ GT33
Mitglied

Itzehoe


4 Jahre GT sind noch nicht genug

Beiträge: 1327

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Seltsames mit der Hupenverkabelung Datum:16.09.10 12:29 IP: gespeichert Moderator melden


Wie die letzten beiden Vorredner schon angedeutet haben.
Es mu� nicht immer da die Ursache sein wo es raucht.
Ich w�rde auch erstmal rein nach dem guten alten Ausschlu�verfahren die Hupe allein pr�fen und dann immer mehr einbeziehen bis letztendlich zum Hupenknopf.

Gru�,Tim

Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Brandy
Mitglied

F�rstenfeldbruck


Auch Arme haben Beine!

Beiträge: 433

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Seltsames mit der Hupenverkabelung Datum:06.12.10 21:28 IP: gespeichert Moderator melden


Problem geloest!
Von den beiden Hupen zog eine soviel Strom, das es gefunkt hat. Ich habe diese dann ausgebaut und am Netzgeraet getestet, da hupte die Hupe zwar, zog aber 4-5 Ampere. Also weg damit, neue rein und schon spielts auch im Auto wieder.
Danke fuer die Hilfestellungen!


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Brandy am 06.12.10 um 21:28 geändert
Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.05 sec davon SQL: 0.00 sec.