![]() |
Datum:
06.04.25 17:00 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() 71522Backnang ![]() Beiträge: 215 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Ich habe folgendes vor: Ich m�chte meinen GT nur noch �ber einen Starterknopf anlassen.Also , da� man mit dem Z�ndschl�ssel nur noch die Z�ndung einschalten kann,aber nur mit dem Startknopf anlassen.Klar der Starter �ber Relais,aber was muss oder kann ich am Z�ndkontaktteil �ndern, da� man nicht mehr starten kann? Am kontaktteil sind ja zwei rote Kabel, eines mit Stecker. Muss ich das vielleicht trennen?. Vielen Dank Gru� Oliver |
||||||
|
||||||
![]() N�he Regensburg ![]() You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it Beiträge: 1784 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hab mein defektes Kontaktteil �berbr�ckt und einen 220V Taster eingebaut. Der wird nie mehr bruzzeln. Einfach die Leitung die f�rs Anlassen am Kontaktteil zust�ndig ist hernehmen. Gru� Stephan |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Wie ich das aus dem Schaltplan raussehe musst du den Taster an das dicke rote 2,5mm� und an das d�nnere schwarz-rote 1,5mm� anklemmen.Ich w�rde aber alles so gesteckt lassen f�r den Fall das der Taster sich mal verabschieden sollte oder der T�V rummeckert und den Taster parallel verschalten. D.h. jeweils am roten 2,5mm� und rot-schwarzen 1,5mm� einen Abgriff zum Taster legen. @baker Die Spannungsfestigkeit ist an dieser Stelle nun nicht unser Problem.Der STROM l�sst die Kontakte schmurgeln.Hast du mal vor dem Einbau geschaut welchen Strom dein 220V-Taster ab kann? Es k�nnen auch mal die Kontakte kleben bleiben wenn sie f�r den Strom nicht geeignet sind und damit l�uft der Anlasser mit der Motordrehzahl w�hrend der Fahrt mit.Das merkt man nicht unbedingt gleich. Gru�, Tim [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von IZ GT33 am 06.02.11 um 18:50 geändert Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin hier muss ich Andreas einmal mehr unbedingt recht geben. Es wird sehr gerne nur ein Entlastungsrelais angeboten.Benutzt man dieses,auch bei einen noch nicht stark gesch�digten Z�ndkontaktteil,so langt schon der Abrieb(feine Kupfersp�ne im Fett) von den Kontakten um den Stromkreislauf zum Magnetschalter zu schliessen!!! Dieses f�hrt beim Automatik vieleicht nur dazu, das der Wagen anspringt.Beim Schalter hat es,gerade mit eingelgten Gang,fatale Folgen. Ich selbst hatte einen H�ndler solch ein Relais abgekauft und eingebaut.Nur weil ich mein scheinbar neues Kontaktteil entlasten wollte. Ich habe dann einmal an Diebe gedacht,weil mein GT in der Nacht ansprang.Aber die Garage war noch zu und abgeschlossen. ![]() Also lieber ein neues Kontaktteil verbauen und dann mit ZWEI Relais sch�tzen ![]() So hatte es mir auch der Manfred Wiards erkl�rt! In dem Sinne Ein guter Funken springt gerne mal �ber ![]() Norbert ![]() Ps.Aber das beste war,der H�ndler gab mir die Schuld und leugnete vehement,das es Automatik-GT`s gab.Davon musste ihn erst sein Partner �berzeugen. ![]() |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
nabend dann mach es aber gleich richtig und bau 2 entlastungsrelais ein damit du 1. den strom vom magnetschalter klemme 50 und 2. den z�ndungsplus von klemme 15 nicht mehr �ber dein kontaktteil f�hrst. das macht erst richtig sinn ... (und auf die verriegelung achten das dein motor nicht ausversehen anspringt ohne schl�ssel!) edit: irgendwie ausversehen gel�scht, zum gl�ck hatte norbert vorher schon f�r die ewigkeit vorgesorgt ... __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
@ norbert: ich war aber auch schon live dabei als ein gt mit defektem kontakteil (ohne relaiszeugs) und ohne schl�ssel ansprang und losfuhr (gang war eingelegt) und in den rabetten vom nachbar stand aber das w�r eine ganz andere geschichte ! __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
@Andreas und ich habe schon 220V Schalter/Taster gesehen welche genauso verschmort waren.Man sollte,wenn Starterknopf,schon darauf achten das diese auch die vollen Ampere ab k�nnen. Also meine Meinung. Neues Kontaktteil und gut ist.Denn mit 90 werde ich wohl Rollator-GT schieben ![]() Norbert |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
@norbert: richtig es gibt ja auch "provisorische" l�sungen, da mu� der z�ndschl�ssel auf "z�ndung" gedreht werden UND der knopf gedr�ckt werden. (was ein deutsch...) wird meistens aus vereinfachungsgr�nden gemacht. ist geil, weil man dann idr 2 h�nde zum starten braucht ....(festhalten des schl�ssels und dr�cken des knopfes) ![]() (stellung II bereitet den spulenstrom des Entlastungsrelais vor und der knopf schaltet durch...) [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 06.02.11 um 23:49 geändert __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() N�he Regensburg ![]() You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it Beiträge: 1784 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Jetzt habt ihr mich aber verunsichert... ![]() Gru� Stephan |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Achja...wenn man es wirklich vern�nftig und sicher machen will dann sollte man bei der Tasterwahl auch darauf achten das der auch Gleichstrom in der ben�tigten Gr��e abk�nnen mu�.Die Dinger sind n�mlich anders aufgebaut als bei Wechselstrom. ![]() Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin wenn man aber unbedingt einen guten Startknopf haben m�chte,sollte er schon diese Merkmale haben. ![]() Norbert ![]() bidde sch�! |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Yes,Baby...solch ein Dingens oder garnichts ![]() ![]() Mit abgedeckelten Kippschalter f�r den Turbobooster. K.I.T. l�sst gr��en ![]() Von den technischen Merkmalen aber optimal. Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() 71522Backnang ![]() Beiträge: 215 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Ihr macht euch echt viele Gedanken. Aber ich glaube ihr denkt zu kompliziert.Ich m�chte mit dem Z�ndschlo� nur noch die Z�ndung einschalten,aber nicht mehr starten k�nnen.Also werde ich wohl einen Anschlu� entfernen m�ssen. Wenn ich dann nicht mehr starten kann brauche ich auch kein Enlastungsrelais. Desweiteren m�chte ich mit meinem Startknopf ein Relais schalten welches dann den Anlasser bet�tigt.Also geht doch wohl der ganze Anlassstrom �ber das Relais und nicht �ber den Startknopf. M�sste doch wohl funktionieren oder habe ich irgendwo einen Denkfehler? Gru� Oliver |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 739 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
ich sehe da keinen Denkfehler, das funktioniert so Gru� Robert |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
@ oliver sofern du keinen automatik hast geht das nat�rlich grunds�tzlich (s.o.)... (und das dann von die eingebaute relais ist ja ein entlastungsrelais - zumindest f�r die start - stellung) [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 10.02.11 um 10:29 geändert __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
|
![]() ![]() |