Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Itzehoe
 4 Jahre GT sind noch nicht genug
Beiträge: 1327
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Amperemeter
|
Datum:26.04.11 17:16 IP: gespeichert
|
|
@66er
sehe ich genauso.55A langen.Viel hilft nicht immer viel
@Anka
wie auch immer.Der Prozess dauert aber nicht einen Bruchteil einer Sekunde sondern ein paar Sekunden.
Da scheinen Vorg�nge zu arbeiten die ihre Zeit brauchen. Gru�,Tim
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
|
|
Mitglied
 Kaiserslautern

Beiträge: 38
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Amperemeter
|
Datum:26.04.11 17:33 IP: gespeichert
|
|
Hall�le Tim,
ja, zum Beispiel die Erw�rmung der Gl�hwendeln und die Massentr�gheit der Nadel des Anzeigeinstrumentes.
Wohingegen ein erh�hter Strom in der Erregerwicklung <b>sofort</b> eine gr��ere Stromlieferung von der Lichtmaschine generiert.
Gru�, Anka
|
|
Mitglied
 Wien
 selber schuld !
Beiträge: 1031
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Amperemeter
|
Datum:26.04.11 19:58 IP: gespeichert
|
|
also bei meinem US-GT ist eine Bosch mit 35A verbaut, reicht auch f�r einen Vollausschlag am 30A-Amperemeter, wenn die Batterie ordentlich saugt.
Ewald
|
|
Mitglied
 Itzehoe
 4 Jahre GT sind noch nicht genug
Beiträge: 1327
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Amperemeter
|
Datum:26.04.11 20:37 IP: gespeichert
|
|
@66er
Was f�r Gl�hwendeln meinst du <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>
@Ewald
35A sollte eigentlich auch super klappen...warum auch nicht.F�r den normalen Betrieb reicht das.
Wenn du aber noch ne fette Anlage eingebaut hast dann mu� man mal sehen das der Generator nicht dauerhaft am Limit l�uft.Etwas Puffer ist nie verkehrt.
Wenn du aber alles M�gliche an Beleuchtung an hast kann der Generator eigentlich aber keine 30A mehr f�r die Batterie schaffen.
Hmmm...etwas verbl�ffend das sich die "Alten Hasen" so zur�ckhalten.Die denken bestimmt wieder das das alles quatsch ist was wir hier schreiben Gru�,Tim
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
|
|
Mitglied
 Bei Stuttgart
 .....wir können alles, außer Hochdeutsch!
Beiträge: 1554
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Amperemeter
|
Datum:26.04.11 20:46 IP: gespeichert
|
|
Um eine genaue Aussage dar�ber machen zu k�nnen, wieviel Strom gerade gezogen oder geladen wird, sollte man meiner Meinung nach, sowieso ein ordentliches Multimeter in den Stromkreis einbinden, denn das Amperemeter vom GT ist f�r mich eigentlich nur ein "Sch�tzeisen".
Wenn beim starten oder zuschalten von elektrischen Verbrauchern der Zeiger des Instrumentes nach negativ ausschle�gt und bei laufendem Motor Richtung positiv, dann ist zumindest mal die Grundfunktion gegeben.
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von west am 26.04.11 um 20:48 geändert Gru�
Jens
|
|
Moderator

 Haben ist besser als Brauchen !
Beiträge: 3017
User ist offline
|
RE: Amperemeter
|
Datum:27.04.11 11:02 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
Hmmm...etwas verbl�ffend das sich die \"Alten Hasen\" so zur�ckhalten.Die denken bestimmt wieder das das alles quatsch ist was wir hier schreiben |
bei altgedienten foristen l��t der missionarische eifer bei erkennbarer - sich durchaus unterschiedlich �u�ernder - beratungsresistenz mitunter nach....
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
|
|