Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
Beiträge: 1595
Geschlecht: User ist offline
|
GT mit Lastkran anheben an Kühlerbefestigung?
|
Datum:10.05.11 17:00 IP: gespeichert
|
|
Hey gtler,
mal ne ganz kurze Frage...
Wollte die Tage an den Radläufen mal langsam den Over4SP Unterboden und Steinschlagschutz aufbringen.
Da mein ULLB an 1-2 Stellen noch leichte Dellen hat, und im hinteren bereich auch nicht lackiert ist wollte ich den GT vorne mit einem Kettenkran anheben damit ich zum arbeiten und lackieren beikomme.
Weiß allerdings noch nicht so recht wie ich den Gurt befestigen soll um die Schnauze anzuheben.
Daher hab ich überlegt die obere Strebe der Kühlerbefestigung zu benutzen...aber hält diese das aus ohne Probleme?
Die Vorderachse kommt vorher raus, da ich ja eh auch an die Radkästen muss!
Danke schonmal!
Gruß
Magnus Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)
|
|
Mitglied
 Rost ist ein Arschloch
Beiträge: 1140
Geschlecht: User ist offline
|
RE: GT mit Lastkran anheben an Kühlerbefestigung?
|
Datum:10.05.11 17:23 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ist das Auto leer?
Mir kommt die obere Strebe aber trotzdem etwas schwach vor.
Wie wäre es mit einem Kantholz anstelle der Vorderachse?
Gruß
Jürgen
|
|
Mitglied
 Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
Beiträge: 1595
Geschlecht: User ist offline
|
RE: GT mit Lastkran anheben an Kühlerbefestigung?
|
Datum:10.05.11 17:27 IP: gespeichert
|
|
Hey,
danke für die Antwort.
Der GT wäre dann abgesehen von der Hinterachse komplett leer, nur die Türen hängen drin.
Kantholz wäre evtl problematisch wenn es wegrutscht, die Front muss ja schon n gutes Stück hoch und dann hängt der schon n wenig schräg.
Höchstens mit festschrauben evtl.
Möcht halt ungern die Gurte irgenwo her spannen wos den Lack schaden könnte.
Gruß
Magnus Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)
|
|
Mitglied
 Burgdorf WF
 Nur vom feinsten ! ! !
Beiträge: 123
Geschlecht: User ist offline
|
RE: GT mit Lastkran anheben an Kühlerbefestigung?
|
Datum:10.05.11 17:59 IP: gespeichert
|
|
Hi
habe den GT auch schon mal vorne hochgehoben mit nem Kran.
Ich habe damals den Gurt durch die Löcher wo normalerweise die Stoßdämpfer drin sind und dann unten über die Holme geführt.
Hat wunderbar geklappt.
Martin
|
|
Mitglied
 Nähe Regensburg
 You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
Beiträge: 1784
Geschlecht: User ist offline
|
RE: GT mit Lastkran anheben an Kühlerbefestigung?
|
Datum:10.05.11 18:29 IP: gespeichert
|
|
Die Kühlerstrebe ist zu mickrig dafür.
Die Gurtlösung supi,
ein Kantholz an Stelle der VA gegen wegrutschen gesichert geht auch Gruß Stephan
|
|
Mitglied
 Nettetal
 Nicht einmal Fliegen ist schöner !
Beiträge: 1851
Geschlecht: User ist offline
|
RE: GT mit Lastkran anheben an Kühlerbefestigung?
|
Datum:10.05.11 19:37 IP: gespeichert
|
|
kannst den auch von hand vorne anheben und einer stellt böcke drunter oder die motortraverse einbauen und da anheben - die stört nicht im radhaus und hält auch.
grüße
|
|
Mitglied
 Rost ist ein Arschloch
Beiträge: 1140
Geschlecht: User ist offline
|
RE: GT mit Lastkran anheben an Kühlerbefestigung?
|
Datum:10.05.11 20:22 IP: gespeichert
|
|
An einen Motorträger hatte ich da auch schon gedacht.
Das Kantholz liese sich ja auch anstelle des Vorderachskörpers anschrauben.
Gruß
Jürgen
|
|
Mitglied
 Bei Stuttgart
 .....wir können alles, außer Hochdeutsch!
Beiträge: 1554
Geschlecht: User ist offline
|
RE: GT mit Lastkran anheben an Kühlerbefestigung?
|
Datum:10.05.11 20:27 IP: gespeichert
|
|
Auf jeden Fall würde ich die Karosse entweder auf Böcke oder einen Holzbalken stellen.
Wenn die Karosse vorne an einem Seil am Krann hängt, dann baumelt die dir ständig hin und wenn du daran arbeitest. Gruß
Jens
|
|
Mitglied
 78247 hilzingen
 GT forever
Beiträge: 2389
Geschlecht: User ist offline
|
RE: GT mit Lastkran anheben an Kühlerbefestigung?
|
Datum:10.05.11 20:45 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Auf jeden Fall würde ich die Karosse entweder auf Böcke oder einen Holzbalken stellen.
Wenn die Karosse vorne an einem Seil am Krann hängt, dann baumelt die dir ständig hin und wenn du daran arbeitest. |
Und gesund ist das mit dem Baumeln auch nicht.
Gruß Dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
|
|
Mitglied
 86690 Mertingen
 Gelobt sei was schnell macht.
Beiträge: 103
Geschlecht: User ist offline
|
RE: GT mit Lastkran anheben an Kühlerbefestigung?
|
Datum:10.05.11 20:48 IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Nimm einfach auf jeder Seite eine Augenschraube die von unten mit einer Mutter an den Befestigungen der Vorderachse durch den Rahmen befestigt wird. Ist auf jeden Fall das Sicherste.
Gruß
Stephan
|
|
Mitglied
 Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
Beiträge: 1595
Geschlecht: User ist offline
|
RE: GT mit Lastkran anheben an Kühlerbefestigung?
|
Datum:11.05.11 11:44 IP: gespeichert
|
|
Hey,
danke für eure ganzen Tipps!
Also lasse ich auf jeden Fall die Finger von der oberen Strebe der Kühlerbefestigung, war mir da auch ein wenig zu unsicher
Dann muss ich mal schauen wie ich es am dümmsten mache, das mit dem baumeln ist auch so ne Sache.
Selbst wenn ich nur das ULLB im unteren Bereich ein wenig anschleifen muss ums zu grundieren und den Steinschlagschutz aufzubringen kanns mit dem pendeln ja schon n wenig kritisch werden denke ich!
Werd mal gucken ob ichs mit dem Motorträger mach, oder ihn vorne irgendwie feste aufbocken kann.
Danke jedenfalls nochmal!!!
Gruß
Magnus Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)
|
|