Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Steinhagen

Beiträge: 159
Geschlecht: User ist offline
|
Probleme mit den Bremsen
|
Datum:12.09.11 00:16 IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich bereits Probleme mit den Bremsen meines GT. Ich habe schon mit einigen GT-Fahrern �ber die aufgetretenen Probleme gesprochen, aber wirklich helfen oder den entscheidenden Tip geben konnte bisher niemand.
Es ist bereits zweimal vorgekommen, dass die Hinterachse beim Bremsen schlagartig blockierte. Als ich den Wagen gestern aufbockte, war zu bemerken, dass das rechte, hintere Rad nicht frei lief, obwohl s�mtliche Komponenten der Bremse hinten im Zuge der Restaurierung erneuert wurden. Die Handbremse ist ebenfalls passend eingestellt. Auch die vorderen Bremskolben scheinen nicht richtig zu trennen, denn beide R�der lassen sich, ohne Bremsdruck, nur schwer drehen. Kann das Problem m�glicherweise der HBZ sein? Bevor ich St�ck f�r St�ck die noch nicht erneuerten Teile der Bremsanlage austausche, w�rde ich gern mal Eure Meinungen h�ren.
Beste Gr��e!
Holger
|
|
Moderator

 Haben ist besser als Brauchen !
Beiträge: 3017
User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:12.09.11 00:27 IP: gespeichert
|
|
vorne: schl�uche auch neu (laut beschreibung?)?(zugequollen, druck geht nicht zur�ck)
hinten: welche kolben, evtl. bremsdruckminderer verbaut?
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
|
|
Mitglied
 Steinhagen

Beiträge: 159
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:12.09.11 08:54 IP: gespeichert
|
|
Hallo Andreas,
kann durch zugequollene Schl�uche tats�chlich so ein hoher Druck verbleiben? Die Schl�uche sind noch nicht erneuert, weil sie �u�erlich einen guten Eindruck machten. Aber ich habe mir schon neue besorgt und werde sie in K�rze einbauen. Hinten sind die normalen Serienkolben ohne BDM verbaut.
Viele Gr��e!
Holger
|
|
Moderator

 Haben ist besser als Brauchen !
Beiträge: 3017
User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:12.09.11 09:01 IP: gespeichert
|
|
moin holger,
vorne:
JA!
es dr�ckt ja von aussen quasi nichts zur�ck.
und sie sehen aussen immer gut aus ...
hinten:
ob das auf dem gleichen problem des schlauches basieren k�nnte - was sagen denn die gelernten opeler dazu?
blockieren habe ich so noch nicht erlebt.
aufgemacht hast du hinten also noch nichts?
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 12.09.11 um 09:05 geändert __________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
|
|
Mitglied
 Steinhagen

Beiträge: 159
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:12.09.11 12:31 IP: gespeichert
|
|
Hallo Andreas,
dann werde ich erstmal mit dem Tausch s�mtlicher Bremsschl�uche beginnen.
Bzgl. der Bremse der Hinterachse wurde mir auch schon der Bremsschlauch genannt. Aber wie kann davon nur eine Seite betroffen sein, wenn es nur einen Schlauch f�r beide Seiten gibt und alles andere neu ist?
Ich hatte die Trommeln, die ebenfalls neu sind, schon mal entfernt und mir die Bremse angesehen, konnte aber nichts auff�lliges entdecken.
Viele Gr��e!
Holger
|
|
Moderator

 Haben ist besser als Brauchen !
Beiträge: 3017
User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:12.09.11 12:44 IP: gespeichert
|
|
vorne: ok
hinten:
daher ja auch nur vorsichtige sch�tzung meinerseits
allerdings hast du ja geschrieben, das die hinterrradbremse schlagartig blockiert
hei�t f�r mich, beide seiten!
das eine sich nicht mehr richtig l�st ist eine andere geschichte - ich denke die st��el des bremskolbens sind nicht mehr genug freig�ngig.
vergammelt, h�ngen, verdreckt oder sonst was ...
daher ja auch meine riesenaktion an meiner diva ...
(erkennt man auch nicht unbedingt - nach einmal festsitzen war sie wieder frei - bet�tigungen im offenen zustand zeigten aber den mangel sofort!)
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 12.09.11 um 12:45 geändert __________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
|
|
Mitglied
 78247 hilzingen
 GT forever
Beiträge: 2389
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:12.09.11 22:07 IP: gespeichert
|
|
Hallo Holger
Bremsschl�uche wechseln ist immer gut, wenn sie alt sind. Vorn und Hinten. Du hast schon recht das hinten nur ein Schlauch ist und nur eine seite Blockiert. Kann eigentlich nicht der Schlauch sein, deswegen schreibe ich ja weiter unten alles wechseln.
Wenn Du keine Ahnung von Bremsen hast, ist es am besten das schaut sich mal jemand an der etwas davon versteht.
Aber wie gesagt hinten alles komplett Neu machen. Handbremsseil, Radbremszylinder und Bel�ge.
Gru� Dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
|
|
Mitglied
 Itzehoe
 4 Jahre GT sind noch nicht genug
Beiträge: 1327
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:12.09.11 22:36 IP: gespeichert
|
|
Ich h�nge mich mit meinem kleinen Problemchen auch mal hier ran und zwar bemerke ich schon seit l�ngerem,(oder seit immer<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´> , von hinten ein schleifendes Ger�usch besonders wenn man an Bebauung vorbeif�hrt wo es zur�ckschallen kann.
Vom 3er BMW Modell E30 kenne ich das auch.Die Leute haben mich abundzu mal darauf angesprochen das meine Bremsen nicht richtig l�sen.H�rt sich auch zumindest erstmal so an.Da war das Problem aber das Differential.welches solche Ger�usche irgendwann macht.
Kennt ihr das Ger�usch was ich meine?
Ich meine das es nur 3 Sachen sein k�nnen.
1.:Radlager
2.:Schlecht l�sende Bremsen(zugequollener Schlauch,schlecht g�ngige Bremskolben)
3.<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/cheesy.gif border=0 alt=´cheese´>ifferential
Was meint ihr<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>
Gru�,
Tim Gru�,Tim
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
|
|
Moderator

 Haben ist besser als Brauchen !
Beiträge: 3017
User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:12.09.11 23:16 IP: gespeichert
|
|
bei mir ist es das ist das differential
problem: meine hifi anlage kann das nebenger�usch nicht mehr �bert�nen, abhilfe ist angesagt ...
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 12.09.11 um 23:17 geändert __________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
|
|
Mitglied
 78247 hilzingen
 GT forever
Beiträge: 2389
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:12.09.11 23:16 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Ich h�nge mich mit meinem kleinen Problemchen auch mal hier ran und zwar bemerke ich schon seit l�ngerem,(oder seit immer<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=�h���?�> , von hinten ein schleifendes Ger�usch besonders wenn man an Bebauung vorbeif�hrt wo es zur�ckschallen kann.
Vom 3er BMW Modell E30 kenne ich das auch.Die Leute haben mich abundzu mal darauf angesprochen das meine Bremsen nicht richtig l�sen.H�rt sich auch zumindest erstmal so an.Da war das Problem aber das Differential.welches solche Ger�usche irgendwann macht.
Kennt ihr das Ger�usch was ich meine?
Ich meine das es nur 3 Sachen sein k�nnen.
1.:Radlager
2.:Schlecht l�sende Bremsen(zugequollener Schlauch,schlecht g�ngige Bremskolben)
3.<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/cheesy.gif border=0 alt=�cheese�>ifferential
Was meint ihr<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=�h���?�>
Gru�,
Tim |
Nr. 2
@ Andreas
Bist Du da sicher.
Gru� Dieter
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von gt-oldie am 12.09.11 um 23:17 geändert GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
|
|
Moderator

 Haben ist besser als Brauchen !
Beiträge: 3017
User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:12.09.11 23:19 IP: gespeichert
|
|
bei mir eher etwas singend - bei genauer betrachtung.
das bremsproblem sollte sich ja in k�rze erledigt haben!
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
|
|
Mitglied
 Steinhagen

Beiträge: 159
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:13.09.11 22:14 IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
an der Hinterachse ist das einzige, noch nicht erneuerte Teil, der Bremsschlauch.
Vorne habe ich seinerzeit nur die Scheiben und Bel�ge erneuert, da die Bremss�ttel g�ngig und dicht waren. Die Radlager sind �brigens auch alle neu.
Ich werde am kommenden Wochenende s�mtliche Bremsschl�uche erneuern und dann mal schauen, wie sich die Bremse nach dem Entl�ften verh�lt.
Danke erstmal f�r Eure Ideen und Ratschl�ge!
Beste Gr��e!
Holger
|
|
Mitglied
 Steinhagen

Beiträge: 159
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:17.09.11 18:19 IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
nachdem ich heute an der Bremse meines GT t�tig war, stellte ich folgendes fest:
An der Hinterachse war der Schlauch tats�chlich gnadenlos zugequollen. Ich habe ihn mal aufgeschnitten und es war praktisch Vollgummi (wenn man vom Gewebe absieht). Mit einem neuen Schlauch scheint das Problem an der HA beseitigt zu sein.
An der Vorderachse waren es nicht die Bremsschl�uche, sondern es lag an den Haltebolzen der Bremskl�tze. Wenn ich diese bis zum Anschlag mit einem Dorn in die F�hrung schlage, dr�cken die Spreizst�cke der Bolzen (hei�en die so?) die Bremsbel�ge permanent an die Bremsscheiben. Nachdem ich die Bolzen ca. 3 mm zur�ck schlug, scheint nun alles zu funktionieren und die Bremskl�tze haben trotzdem immernoch genug Halt. Sowas habe ich jedoch bei noch keinem anderen Fahrzeug erlebt.
Danke nochmal f�r Eure Hilfe!
Beste Gr��e!
Holger
|
|
Mitglied
 Itzehoe
 4 Jahre GT sind noch nicht genug
Beiträge: 1327
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:22.10.11 21:04 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
so wie es aussieht ver�ndert sich das Ger�usch von der HA.Es ist heute nach einer spritzigen Ausfahrt mit 180 Sachen ein Ger�usch dazu gekommen.Eine Mischung zwischen Jaulen und knarzen beim Anfahren.Sp�ter h�rt man es nicht mehr.
Jetzt gibt es f�r mich 2 m�gliche Ursachen.
Das Diff oder "nur" die Radlager.
Wie h�ren sich defekte Radlager hinten an?K�nnen da solche Ger�usche entstehen?
Wenn das Wetter morgen gut ist werde ich die Ger�usche mal etwas n�her beobachten.
Habt ihr irgendwelche Tips um dem Problem n�her zu kommen?
Gru�,
Tim Gru�,Tim
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
|
|
Mitglied
 A2013 G�llersdorf
 Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
Beiträge: 1651
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:22.10.11 21:30 IP: gespeichert
|
|
Hi Tim!
Hatte ja beides
Defektes Radlager ist ein tieferes, reibendes Ger�usch. Ich vergleiche es immer ein wenig mit dem Ger�usch, das eine Stra�enbahn macht, wenn sie in die Station einf�hrt - je nach Schwere des Defektes.
Die Schulterlager im Diff haben bei mir ein eklatant h�heres, leiseres Ger�usch (Singen) gemacht.
Wenn man alleine f�hrt, dann glaubt man, das Ger�usch kommt mal von einer Seite, mal von der Mitte. Wir sind damals zu zweit im GT gefahren - mein Kumpel hat dann auf der Ablage gelegen und die Ger�usche zugeordnet.
Nachtrag:
Mein Radlager ist schon so defekt, dass ich es h�re und sp�re, wenn ich am Rad drehe.
Schraub einmal dein Rad ab und drehe die Halbachse mit der Hand. Dann sp�rst du es vielleicht schon.
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Rip am 23.10.11 um 17:59 geändert Gru�
Peter
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
|
|
Mitglied
 Itzehoe
 4 Jahre GT sind noch nicht genug
Beiträge: 1327
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:23.10.11 00:15 IP: gespeichert
|
|
Ich wei� ja nicht wie lange meine HA bei Suselbeek gelegen hat.Sie sieht aber aus als w�re sie 30 Jahre im Moor verrottet und hat Stellen als w�re sie hierund da mal mit einem Brenner hei�gemacht worden.
Die haben dann das �l gewechselt und eine Probefahrt gemacht ob alles ruhig ist und fertig.
Lange gehalten hat sie jedenfalls nicht.
Wie sind �berhaupt die Radlager geschmiert und wie ist das Diff nach den Seiten abgedichtet damit das �l nicht abhaut? Gru�,Tim
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
|
|
Mitglied
 Itzehoe
 4 Jahre GT sind noch nicht genug
Beiträge: 1327
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:24.10.11 08:40 IP: gespeichert
|
|
Nach ausgiebiger Probefahrt,diesmal aber ohne Vollast,konnte ich kein knarzen mehr feststellen.Nur das "normale" Schleifen welches tats�chlich vom Diff kommt.Hatte den Wagen mal hinten aufgebockt und beide R�der gleichzeitig gedreht.Da war das schleifende Ger�usch deutlich zu h�ren.
Wie h�ren sich eure Achsen an wenn sie aufgebockt sind?Gibts Erfahrungen?
Gru�,
Tim Gru�,Tim
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
|
|
Mitglied
 Itzehoe
 4 Jahre GT sind noch nicht genug
Beiträge: 1327
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Probleme mit den Bremsen
|
Datum:01.11.11 12:30 IP: gespeichert
|
|
Hallo @ all,
neues von der HA-Front.
Ich habe heute mal mit Patrick Suselbeek direkt gesprochen wegen den HA-Ger�uschen die ich hier schon beschrieben hatte.
Insgesamt war es ein sehr nettes und zuvorkommendes Gespr�ch."Alles kein Problem" sagte er.Ich soll einfach vorbeikommen und dann wird die Sache erledigt obwohl die Garantie ja schon vorbei ist.
Ich werde dann im n�chsten Fr�hjahr, wenn das Wetter besser ist, eine kleine Excursion nach Holland machen und dann schauen wir weiter.
Soweit, Daumen hoch! Gru�,Tim
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
|
|