Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Zweibr�cken

Beiträge: 10
Geschlecht: User ist offline
|
Steinschlagschutz im Radkasten
|
Datum:21.03.12 19:31 IP: gespeichert
|
|
Hallo Opel GT Gemeinde,
mal ne Frage an jene die es schon gemacht haben....
Ich bin gerade am Unterboden fertig machen und hab schon komplett blank gemacht und eine Schicht Brantho Korrux 3in1 aufgetragen. Nun waren ja in den Radk�sten Unmengen von Steinschlagschutz als Masse aufgebracht. Was habt ihr bei Euren Restaurationen dort gemacht ?
Gibt es ein Produkt das empfehlenswert ist ?
Gibt es noch andere Stellen an denen es aufgetragen werden sollte?
Gru� aus ZW
|
|
Mitglied
 Ehrenkirchen
 Das Rad ist rund
Beiträge: 95
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinschlagschutz im Radkasten
|
Datum:21.03.12 21:53 IP: gespeichert
|
|
...wichtig w�re zu wissen ob:
Alltagsauto ?
Sch�nwetterauto ?
Ca. Jahreslaufleistung km ?
Ger�uschpegel im Innenraum egal ?
|
|
Mitglied
 Zweibr�cken

Beiträge: 10
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinschlagschutz im Radkasten
|
Datum:22.03.12 08:07 IP: gespeichert
|
|
Da ich noch nen aktuellen Opel GT habe (der im �brigen sehr viel Spa� macht) wird das Auto wohl eher mal Sonntags bei Sch�nwetter bewegt. Der Ger�uschpegel sollte im Innenraum ertr�glich sein (D�mmatten innen werde ich auf jeden Fall anbringen)
Ich geh mal von ner Jahreslaufleistung unter 3000 KM aus.
|
|
Mitglied

Beiträge: 739
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinschlagschutz im Radkasten
|
Datum:22.03.12 08:15 IP: gespeichert
|
|
ich gehe davon aus, da� du den Unterboden lackieren willst?
Dann k�nntest du auch verd�nnbaren Steinschlagschutz ggfs. am gesamten Unterboden auftragen. Wenn er genug verd�nnt ist, sieht man keine typische Steinschlagschutz Struktur.
Gru�
|
|
Mitglied
 Zweibr�cken

Beiträge: 10
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinschlagschutz im Radkasten
|
Datum:22.03.12 09:09 IP: gespeichert
|
|
der Unterboden ist schon einmal mit Brantho Korrux 3 in 1 lackiert (es sollen noch 2 Schichten folgen)
|
|
Mitglied
 Ehrenkirchen
 Das Rad ist rund
Beiträge: 95
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Steinschlagschutz im Radkasten
|
Datum:22.03.12 09:45 IP: gespeichert
|
|
ok, nach der Grundierung komplette Nahtabdichtung z.B. mit Sicaflex.
Dann alles in Wagenfarbe lackieren.
Danach wei�en U.schutz mit Wagenfarbe vermischen und noch mal Unterboden einspr�hen.
Im Getriebetunnel etwas dicker.
Die Schweller Au�enseiten (Sicht) nur mit Lack.
Radk�sten w�rde ich mit schwarzem U.schutz wegen der Optik behandeln.
Von VW die klare transparente Hohlraumversiegelung dar�ber.
Die Hohlr�ume mit hei�em Wachs.
Den GT vorher wegen dem Nebel einpacken.
Wenn der GT innen "leise" sein soll geht�s nicht ohne U.schutz,man h�rt sonst jedes Kieselsteinchen.
|
|