![]() |
Datum:
10.04.25 06:11 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() Hess. Oldendorf ![]() Beiträge: 145 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Gemeinde! m�chte bei mir die Handbremskontolleuchte nachr�sten. Die Fassung / Kabel im A-Brett ist schon vorhanden... Kann mir jemand sagen / zeigen (Bild) wo der Schalter sitzt und wie er auszusehen hat? Wer einen abgeben m�chte > bitte um PN! Viele Gr��e Gregor |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Die Frage hab ich mir vor 12 Jahren auch schon einmal gestellt. Ich schlie� mich heute an! Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
aber nur bei automatik ! __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
@ Andreas Ich kann mich erinnern, dass ich da eimal eine Lampe reingegeben hab, die hat aber permanent geleuchtet. (US GT-AL) Kann das sein oder hat da mein Vorbesitzer was vermurxt? Bitte korrigiere mich. Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
hast du einen automatik? __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Nein, war ein 4-Gang. Aber vielleicht hat der Vorbesitzer bzw. der, der den GT nach der Resto zusammenbauen musste, das nicht gewu�t (n�mlich das dies nur f�r Automatik gilt) und hat da was versucht zu tricksen. Die meisten Restaurierungsfehler bei meinem GT sind wahrscheinlich dadurch entstanden, dass 3 Burschen den GT zerlegt haben, aber ein ganz anderer den GT wieder innerhalb 1,5 Jahren zusammengebaut hat. Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
um da ein leuchtmittel enzusetzen, mu� ja eine fassung mit kabel / 2 kabel gewesen sein. normalweise ist die halterung da frei ein kabel: masse �ber grundplatte der leuchteneinheit (metallfassung) 2 kabel und kunststofffassung sind dann gegen die masse isoliert. m��te man sich bei dir halt mal anschauen..... __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() Hess. Oldendorf ![]() Beiträge: 145 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ist der Hanbremshebel beim Automatik anders ? |
||||||
|
||||||
![]() Hess. Oldendorf ![]() Beiträge: 145 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Nicht ganz... Kunststofffassung mit 2 Anchl�ssen, ein Kabel an den RT 6-fach verteiler, ein braun-wei�es geht zum Schalter, der dann gegen Masse schaltet, bei Bet�tigung. |
||||||
|
||||||
![]() 78247 hilzingen ![]() GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Denke nicht das der anders ist. Wegen der position des Schalters, schreib mal den "GTmichi" an. Der soll ein doch bitte ein Bild machen und hier einstellen. Unter Vorstellungen siehst Du ein Kabel was in richtung Hanbremshebel geht zum Schalter. Gru� Dieter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
at gregor: habe nur die m�glichkeiten aufgez�hlt die man da vorfinden kann, nicht wie es sein mu�. deine angaben stimmen �brigens auch nicht ganz mit dem schaltplan �berein. korrekt kunststofffassung, ein kabel 0.5 braun geht zum schalter (schaltet masse) o.5 schwarz / rot geht zum verteiler - auf diesem liegt klemme 15 �ber sicherung 2 (0.75 schwarz /rot) at dieter: meine, der schalter sitzt quasi im innenraum [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 20.06.12 um 23:09 geändert __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() 78247 hilzingen ![]() GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
@ Andreas Stimmt, der Schalter sitzt unter dem Handbremshebel auf der Fahrerseite. Gru� Dieter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() 78713 Schramberg ![]() Beiträge: 312 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Ich hab am Samstag den Teppich an meinem US rausgemacht. Ich meine der Schalter sitzt oben/hinten am Hebel. Wenn bis n�chsten Sa noch kein Foto eingestellt ist mach ich Eins. Der Anschluss kann ja nicht so kompliziert sein Z�ndungsstrom + z.B. an der �lkontrolle oder DzM abgreifen --> an die Kontrollleuchte--> Masseleitung an den Schalter...fertig <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> Gru� Reiner ================================================= Homepage |
||||||
|
||||||
![]() Wiesbaden ![]() Beiträge: 1978 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Gru� Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
![]() GF ![]() Nur Fliegen sind schöner Beiträge: 1422 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Moin Gregor, ich fand�s auch bl�d, Kontrollleuchte und keine Funktion... ![]() Wir haben anl��lich der Resto meines GT�s, Anfang 2005 �nen geeigneten Schalter aus �nem Baumarkt gekauft (�hnlich den Schaltern bei den Schwenkscheinwerfern), ein Blechhalterung selbst angefertigt und alles am org. Platz eingebaut, angeschlossen [Z�ndungsplus u. Schaltung �ber Masse (braunes Kabel)] und justiert. Sieht man nicht unter�m Teppich und funzt alles prima bis heute... ![]() Gr��e vom Kardinal-Thomas ![]() |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Verd...! Zig Bilder hab ich, aber keines wo man die Lampenfassung in der Armaturentafel sieht. Und bei mir klebt der Teppich so toll, dass ich ihn nicht wegnehmen will. Dann muss ich eben noch warten bis ich der Sache auf den Grund gehen kann. Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() 78713 Schramberg ![]() Beiträge: 312 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Ich war der festen �berzeugung den Schalter hinten am Hebel gesehen zu haben. Deshalb bin ich die 10km in meine "Werkstatt" gefahren. Der Schalter ist an der Seite.. ich werde halt alt <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> Aber daf�r gibt es jetzt Bilder: Gru� Reiner ================================================= Homepage |
||||||
|
||||||
![]() Hess. Oldendorf ![]() Beiträge: 145 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
bin begeistert. Danke Regoe, Stephan und Thomas! Gru� Gregor |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Und ich bin sogar schwer begeistert ![]() Danke an alle! Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
|
![]() ![]() |